Wie schreibt man Dickblattgewächse?
Wie schreibt man Dickblattgewächse?
Wie ist die englische Übersetzung für Dickblattgewächse?
Beispielsätze für Dickblattgewächse?
Anderes Wort für Dickblattgewächse?
Synonym für Dickblattgewächse?
Ähnliche Wörter für Dickblattgewächse?
Antonym / Gegensätzlich für Dickblattgewächse?
Zitate mit Dickblattgewächse?
Erklärung für Dickblattgewächse?
Dickblattgewächse teilen?
Dickblattgewächse {pl} [bot.] (Crassulaceae)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dickblattgewächse
🇩🇪 Dickblattgewächse
🇺🇸
Thick-leaved plants
Übersetzung für 'Dickblattgewächse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dickblattgewächse.
Dickblattgewächse English translation.
Translation of "Dickblattgewächse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dickblattgewächse
- Die Familie Crassulaceae zählt zu den Dickblattgewächsen.
- In unseren Gärten finden wir viele Arten von Dickblattgewächsen aus der Familie Crassulaceae.
- Die Crassulaceae sind eine Pflanzenfamilie, die in der Regel als Dickblattgewächse bezeichnet wird.
- Einige der bekanntesten Dickblattgewächse stammen aus der Familie Crassulaceae.
- Bei uns zu Hause gedeihen viele verschiedene Arten von Dickblattgewächsen aus der Familie Crassulaceae.
- In der Botanik werden die Pflanzen der Familie Crassulaceae oft als Dickblattgewächse bezeichnet.
- Die Familie Crassulaceae enthält auch einige seltene Arten von Dickblattgewächsen.
- Viele Gärtner lieben die vielfältigen Arten von Dickblattgewächsen in der Familie Crassulaceae.
- Es gibt viele verschiedene Gruppen innerhalb der Familie Crassulaceae, darunter die Dickblattgewächse.
- Wenn man durch den Garten geht, stößt man auf eine Vielzahl von Dickblattgewächsen aus der Familie Crassulaceae.
- Die Pflanzenfamilie Crassulaceae umfasst viele verschiedene Arten von Dickblattgewächsen.
- Wir haben ein paar interessante Dickblattgewächse in unserer Gartenkollektion aus der Familie Crassulaceae.
- In der Natur finden wir ebenfalls eine Vielzahl von Dickblattgewächsen aus der Familie Crassulaceae.
- Viele dieser Dickblattgewächse aus der Familie Crassulaceae sind auch gute Küchengartenpflanzen.
- Einige Botaniker beschäftigen sich speziell mit den verschiedenen Arten von Dickblattgewächsen innerhalb der Familie Crassulaceae.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dickblattgewächse
- Dickblätter
- Fuchsschwanzgewächse (teilweise, da auch andere Familien wie Euphorbiaceae darunterfallen)
- Blatthasenpflanzen
- Krümelkrone
- Schleuderfrucht
- Geweihblätter
- Fischblattgewächse (teils, da einige Arten auch zu Euphorbiaceae gehören könnten)
- Klotzige Blattpflanzen
- Breite Blattsträucher
- Dickes Blattrigkeit
- Leberblätter
- Körnchenflechten (teilweise, da auch andere Familien darunterfallen)
- Kronegabelgewächse
- Schildblätter
- Platte Blattpflanzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dickblattgewächse
- Fuchsengewächse
- Dickblättrige Pflanzen
- Sukkulenten (obwohl nicht direkt synonym, aber oft mit Crassulaceae assoziiert)
- Echte Kamelien
- Kakteengewächse (wird manchmal fälschlicherweise zu Crassulaceae gezählt)
- Rosettenpflanzen
- Steinbrechen
- Triefblätter
- Hinweis: Die Bezeichnung "Dickblattgewächse" ist keine offizielle wissenschaftliche Klassifikation und wird meist in einem breiteren Sinne verwendet, um Pflanzen mit dicken, faserigen Blättern zu beschreiben. Crassulaceae umfasst jedoch viele Arten mit diesen Merkmalen.
- Wenn du nach einer exakteren Synonymie suchst, könnten einige wissenschaftliche Bezeichnungen sein
- Echte Dickblattgewächse (Crassulaceen)
- Thymelaea-artige Pflanzen
- Rosettenpflanzengruppe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dickblattgewächse
🙁 Es wurde kein Antonym für Dickblattgewächse gefunden.
Zitate mit Dickblattgewächse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dickblattgewächse gefunden.
Erklärung für Dickblattgewächse
Die Dickblattgewächse (Crassulaceae) bilden eine Familie, die zur Ordnung der Steinbrechartigen (Saxifragales) gehört. Die Pflanzen dieser Familie sind in der Lage, in ihren dicken Blättern Wasser zu speichern und so an trockenen Stellen relativ konkurrenzlos zu überleben. Sie gehören somit zu den Blattsukkulenten und zählen zu den CAM-Pflanzen. Einige Arten werden als Zierpflanzen verwendet und von einigen Arten wurden die medizinischen Wirkungen untersucht.
Quelle: wikipedia.org
Dickblattgewächse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dickblattgewächse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dickblattgewächse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.