Wie schreibt man Dickdarm?
Wie schreibt man Dickdarm?
Wie ist die englische Übersetzung für Dickdarm?
Beispielsätze für Dickdarm?
Anderes Wort für Dickdarm?
Synonym für Dickdarm?
Ähnliche Wörter für Dickdarm?
Antonym / Gegensätzlich für Dickdarm?
Zitate mit Dickdarm?
Erklärung für Dickdarm?
Dickdarm teilen?
Dickdarm {m} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dickdarm
🇩🇪 Dickdarm
🇺🇸
Large intestine
Übersetzung für 'Dickdarm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dickdarm.
Dickdarm English translation.
Translation of "Dickdarm" in English.
Scrabble Wert von Dickdarm: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dickdarm
- Nach der Nahrungsaufnahme beginnt die Darmentleerung im Mund und endet im Dickdarm.
- Nach einer Magenspiegelung und einer Darmspiegelung kam der Verdacht auf eine chronische Entzündung des Dickdarms.
- Der Arzt ordnete eine Untersuchung des Dickdarms an, um den Grund für die Verdauungsbeschwerden zu ermitteln.
- Eine ausgewogene Ernährung hilft, den Dickdarm gesund und aktiv zu halten.
- Nach dem operativen Eingriff im Bauchraum musste der Patient einige Wochen lang eine Diät ohne fettreiche Lebensmittel einhalten, um seinen Dickdarm zu schonen.
- Durch regelmäßige Bewegung kann man die Peristaltik des Dickdarms verbessern und die Verdauung beschleunigen.
- Eine Anzahl von Studien zeigen an, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr den Dickdarm unterstützt und die Verdauung fördert.
- Der Dickdarm ist für die Aufnahme von Nährstoffen in der Endstufe des Verdauungsprozesses verantwortlich.
- Während der Schwangerschaft kann es zu einer Verlangsamung der Peristaltik im Dickdarm kommen, wodurch Gasbläschen auftreten können.
- Ein ausgewogener Magen-Darm-Trakt ist für den gesunden Gang des Dickdarms entscheidend.
- Durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung kann man seine Verdauungsfunktion im Dickdarm unterstützen.
- Eine Vielzahl von Erkrankungen kann das Funktionieren des Dickdarms beeinträchtigen, was zu verschiedenen Symptomen führen kann.
- Eine Diät ohne Gluten kann bei Menschen mit einer glutenintoleranten Darmerkrankung (Zöliakie) helfen, die Inflammation im Dickdarm zurückzudrängen.
- Die Verdauungszeit im Dickdarm variiert je nach Art der Nahrungsaufnahme und kann von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern.
- Während einer Operation im Bauchraum ist es wichtig, den Dickdarm vor mechanischer Beschädigung zu schützen.
- Die Regeneration des Dickdarms nach einer Erkrankung oder Operation kann einige Zeit dauern und muss unter ärztlicher Aufsicht überwacht werden.
- Durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung kann man den Dickdarm unterstützen, Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Die Dickdarmerkrankung ist eine chronische Erkrankung, die durch eine schleichende Entzündung des Dickdarms verursacht wird.
- Die Diagnose einer Dickdarmerkrankung kann nur durch eine Kombination von klinischen Untersuchungen und medizinischen Bildgebungsverfahren getroffen werden.
- Bei der Behandlung einer Dickdarmerkrankung kommt es darauf an, die Entzündung zu reduzieren und die Verdauung zu unterstützen.
- Die Ernährung bei einer Dickdarmerkrankung sollte auf eine gesunde Balance von Ballaststoffen, Fasern und Nahrungsergänzungsmitteln ausgerichtet sein.
- Ein gesundes Leben kann helfen, eine Dickdarmerkrankung zu verhindern oder die Symptome zu mildern.
- Die Operation bei einer Dickdarmerkrankung kann in einigen Fällen erforderlich sein, um die Entzündung zu lindern.
- Die medizinische Forschung sucht ständig nach neuen Möglichkeiten, eine Dickdarmerkrankung effektiver zu behandeln.
- Die Symptome einer Dickdarmerkrankung können je nach Art und Schwere der Erkrankung variieren und umfassen Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall.
- Eine regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, die Symptome einer Dickdarmerkrankung zu reduzieren.
- Die Wirkung von Medikamenten bei der Behandlung einer Dickdarmerkrankung hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.
- Eine gesunde Ernährung ist für die Vermeidung oder Milderung einer Dickdarmerkrankung unerlässlich.
- Die Verdauungsstörungen bei einer Dickdarmerkrankung können zu Energieverlust, Müdigkeit und anderen Symptomen führen.
- Die Anwendung von Alternativmedizin kann bei der Behandlung einer Dickdarmerkrankung hilfreich sein, muss jedoch sorgfältig geprüft werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dickdarm
- Kolon
- Enddarm
- Darmabschnitt
- Zähdarm
- Rektum (teilweise, da das Rektum auch nur der letzte Abschnitt des Dickdarms ist)
- Colon ascendens (obiger Teil des Dickdarms)
- Colon descendens (unterer Teil des Dickdarms)
- Colon transversum (Querverbindung zwischen den beiden Teilen des Dickdarms)
- Sigmoideum (S-förmige Verbindungsstelle zwischen Transversum und Descendens)
- Ascender
- Descender
- Transversum
- Caecum (Zahndarm, der mit dem Colon ascendens verbunden ist)
- Appendix (eine kleine Anhängselstruktur am Ende des Caecums)
- Intestinum tenue (teilweise, da dies ein Oberbegriff für die im Magen-Darm-Trakt abgeleiteten Abschnitte ist)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dickdarm
- Dickdarme
- Dickdärme
- Dickdärmen
- Dickdarms
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dickdarm
🙁 Es wurde kein Antonym für Dickdarm gefunden.
Zitate mit Dickdarm
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dickdarm gefunden.
Erklärung für Dickdarm
Der Dickdarm (lateinisch Intestinum crassum) ist der letzte Teil des Verdauungstraktes der Wirbeltiere und damit auch des Menschen. Er ist der Teil des Darms, der nach dem Dünndarm beginnt und an der Kloake oder am Anus endet. Seine wesentliche Funktion liegt im Transport und in der Speicherung des Stuhls. Der Dickdarm entzieht dem Stuhl Wasser und dickt ihn dadurch ein. Durch seine Fähigkeit, Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen aufzunehmen oder auszuscheiden, ist er an der Feinregulation des Elektrolyt-Haushaltes beteiligt. Die Darmflora ist vor allem im Dickdarm zu finden. Erkrankungen des Dickdarms sind beim Menschen häufig: Die akute Appendizitis ist ein gängiges Krankheitsbild der Chirurgie, und Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsdiagnosen.
Quelle: wikipedia.org
Dickdarm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dickdarm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dickdarm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.