Wie schreibt man Dickröhrlinge?
Wie schreibt man Dickröhrlinge?
Wie ist die englische Übersetzung für Dickröhrlinge?
Beispielsätze für Dickröhrlinge?
Anderes Wort für Dickröhrlinge?
Synonym für Dickröhrlinge?
Ähnliche Wörter für Dickröhrlinge?
Antonym / Gegensätzlich für Dickröhrlinge?
Zitate mit Dickröhrlinge?
Erklärung für Dickröhrlinge?
Dickröhrlinge teilen?
Dickröhrlinge {pl} [myc.] (Boletus)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dickröhrlinge
🇩🇪 Dickröhrlinge
🇺🇸
Large boletes
Übersetzung für 'Dickröhrlinge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dickröhrlinge.
Dickröhrlinge English translation.
Translation of "Dickröhrlinge" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dickröhrlinge
- Die Gattung Boletus enthält viele Arten von Dickröhrlingen, die in Wäldern vorkommen.
- Im Wald finden sich häufig Dickröhrlinge, die zu den Arten der Boletus-Gattung gehören.
- Der Botaniker entdeckte ein neues Exemplar von Boletus mit einem interessanten Typ von Dickröhrlingen.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Eigenschaften der Dickröhrlinge innerhalb der Gattung Boletus.
- Im Herbst finden sich viele verschiedene Arten von Boletus in den Wäldern, darunter einige seltene Dickröhrlinge.
- Bei einer Wanderung durch den Wald entdeckte ich zwei Arten von Dickröhrlingen innerhalb der Gattung Boletus.
- Die Pflanzen liebhaber suchten nach neuen Arten von Boletus, um ihre Sammlungen zu erweitern und einige Dickröhrlinge zu finden.
- In den Wäldern gibt es viele verschiedene Arten von Boletus, einschließlich einiger seltener Dickröhrlinge.
- Die Forscher untersuchten die Merkmale der Dickröhrlinge innerhalb der Gattung Boletus, um ihre Identität zu bestimmen.
- Die Sammler suchten nach seltenen Arten von Dickröhrlingen, die in der Gattung Boletus vorkamen.
- Die Gattung Boletus enthält viele verschiedene Arten von Pilzen, darunter einige seltene Dickröhrlinge.
- In einem Buch über Pilze fand ich Informationen über verschiedene Arten von Dickröhrlingen innerhalb der Gattung Boletus.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Merkmale der Dickröhrlinge im Zusammenhang mit der Gattung Boletus, um ihre Identität zu bestimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dickröhrlinge
- Hier sind 15 Synonyme für "Dickröhrlinge" im Kontext von Boletus
- Röhrlinge
- Sporröhrchen
- Boleten
- Dickstielige Pilze
- Röhrenpilze
- Fächerlinge (teilweise)
- Boletaceen (wissenschaftliche Bezeichnung)
- Röhrenpilzgewächse
- Sporenträger
- Röhrchenausläufer
- Pilzröhrchen
- Faserige Röhrlinge (teils)
- Boletaceae (Familie, zu der Dickröhrlinge gehören)
- Sporenwuchskörper
- Stielpilze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dickröhrlinge
- Echten Röhrling (Boletus edulis)
- Weißflockiger Röhrling (Boletus lupinus)
- Braunfleckiger Röhrling (Boletus badius)
- Schwarzer Riesenröhrling (Gyroporus castaneus, früher Boletus aestivalis)
- Goldgrüner Röhrling (Leccinum aurantiacum)
- Grüner Riesenröhrling (Gyroporus cyanescens)
- Weißlicher Röhrling (Boletus albipes)
- Rosaflecken-Röhrling (Boletellus rubricus)
- Dunkelgrauer Röhrling (Xanthoconium chrysophorum)
- Schwarzer Wulstling (Suillellus luridus, früher Boletus luridus)
- Weißfleckiger Riesenröhrling (Leccinum variicolor)
- Braunlicher Wulstling (Xanthoconium affine, früher Boletus affine)
- Gelber Wulstling (Xanthoconium straminipellis)
- Grauer Röhrig-Wulstling (Rubroboletus rubrosanguineus)
- Gelbflockiger Röhrling (Boletellus regineus)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dickröhrlinge
🙁 Es wurde kein Antonym für Dickröhrlinge gefunden.
Zitate mit Dickröhrlinge
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dickröhrlinge gefunden.
Erklärung für Dickröhrlinge
Die Steinpilze (Boletus) sind eine Gattung aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Unter dem Gattungsnamen Dickröhrlinge wurden früher einige größere Röhrlinge zu Boletus gezählt. In jüngerer Zeit wurden von den Dickröhrlingen neue Gattungen abgetrennt und viele Arten ausgegliedert, sodass nur die Steinpilze noch Teil der Gattung sind.
Die Bezeichnung Steinpilz rührt daher, dass das Fleisch fester ist als das der meisten anderen Pilze.
Die Typusart ist der Gemeine Steinpilz (Boletus edulis).
Quelle: wikipedia.org
Dickröhrlinge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dickröhrlinge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dickröhrlinge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.