Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diebstahlwarnanlage

🇩🇪 Diebstahlwarnanlage
🇺🇸 Anti-theft alarm system

Übersetzung für 'Diebstahlwarnanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diebstahlwarnanlage. Diebstahlwarnanlage English translation.
Translation of "Diebstahlwarnanlage" in English.

Scrabble Wert von Diebstahlwarnanlage: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Diebstahlwarnanlage

  • Nach der Installation der Diebstahlwarnanlage hat unser Ladengeschäft eine deutliche Abnahme von Diebstählen erlebt.
  • Die Polizei warnt davor, die Diebstahlwarnanlage nur als Sicherheitsmaßnahme zu verwenden und keine Notrufnummer anzugeben.
  • Durch die Implementierung einer Diebstahlwarnanlage können wir unsere Mitarbeiter besser schützen.
  • Die Diebstahlwarnanlage in unserem Warenhaus wurde von einem Hacker angegriffen, was zu mehr Sicherheitsmaßnahmen führte.
  • In Deutschland müssen alle Verkäufer eine Diebstahlwarnanlage installieren, um ihre Kunden besser zu schützen.
  • Wenn du eine Diebstahlwarnanlage hast, musst du dich immer darum kümmern, dass sie gut funktioniert und aktuell ist.
  • Durch die Verwendung einer Diebstahlwarnanlage können wir unsere Mitarbeiter bei der Arbeit besser unterstützen.
  • Die Einrichtung eines Warenhauses ohne eine Funktionale Diebstahlwarnanlage kann zu mehr Problemen führen als hilfreich sein.
  • In letzter Zeit haben es immer mehr Firmen geschafft, ihre Diebstahlwarnanlagen effektiver und effizienter zu gestalten.
  • Eine moderne Diebstahlwarnanlage sollte stets mit einem Notrufsystem kombiniert werden, um die Mitarbeiter schneller als sonst zu erreichen.
  • Der Einsatz einer Diebstahlwarnanlage ist ein wichtiger Aspekt des Sicherheitskonzepts in jedem Unternehmen.
  • Wenn du eine gute Diebstahlwarnanlage hast, solltest du stets darauf achten, dass die Systeme nicht defekt oder veraltet sind.
  • In vielen Unternehmen haben sich verschiedene Modelle der Diebstahlwarnanlagen durchgesetzt, um eine maximale Sicherheit zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diebstahlwarnanlage

  • Dieberalarm
  • Burgalarmsystem
  • Schutzsystem
  • Sicherheitssystem
  • Raubalarm
  • Ladendiebfänger
  • Schließfachalarm
  • Tresorschutz
  • Überwachungssystem
  • Alarmierungsanlage
  • Diebstahlwarnsystem
  • Schutzsirene
  • Alarmsensor
  • Bewegungsmelder (kann auch bei anderen Sicherheitssystemen verwendet werden)
  • Überfallalarm

Ähnliche Wörter für Diebstahlwarnanlage

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diebstahlwarnanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Diebstahlwarnanlage gefunden.

Zitate mit Diebstahlwarnanlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Diebstahlwarnanlage gefunden.

Erklärung für Diebstahlwarnanlage

Alarmanlagen in Kraftfahrzeugen sollen den Diebstahl eines Fahrzeuges oder von Bauteilen und Gegenständen, die sich in ihm befinden, durch akustischen und optischen Alarm erschweren. Dabei können, abhängig von der Ausführung der Anlage, alle Türen, die Motorhaube, die Heckklappe, Fahrzeugbewegungen, der Innenraum sowie Manipulationen an der Batterie, am Signalhorn und der Zündung mit verschiedenen Sensoren überwacht werden. Bei unberechtigten Zugangsversuchen wird die Hupe und/oder die Lichtanlage (Scheinwerfer, Blinkleuchten) des Fahrzeuges mit gleichmäßigen Huptönen und/oder der Lichthupe in Gang gesetzt, um auf den unberechtigten Zugriff aufmerksam zu machen. Zusätzlich wird bei entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen die Wegfahrsperre eingeschaltet. Aktiviert werden derartige Systeme regelmäßig durch das Verschließen des Fahrzeugs (Zentralverriegelung). Auch eine Deaktivierung durch Eingabe eines Codes oder durch einen externen Transponder ist möglich. International sind derartige Warnanlagen unterschiedlich reglementiert, so darf der akustische Alarm in den USA vier Minuten nicht überschreiten. In Deutschland gibt das Signalhorn für 25 bis 30 Sekunden ein intermittierendes Signal (ca. 2 Hz), in der Schweiz einen Dauerton ab. Der optische Alarm erfolgt für fünf Minuten über die Warnblinkanlage oder für 25 bis 30 Sekunden durch das Abblendlicht. Darüber hinaus gibt es mittlerweile Systeme, die den Besitzer des Kfz per SMS oder E-Mail alarmieren und den über GPS ermittelten Standort des Fahrzeugs dem rechtmäßigen Besitzer oder einem Alarmverfolgungsdienstleister anzeigen können.

Quelle: wikipedia.org

Diebstahlwarnanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diebstahlwarnanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diebstahlwarnanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diebstahlwarnanlage
Schreibtipp Diebstahlwarnanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diebstahlwarnanlage
Diebstahlwarnanlage

Tags

Diebstahlwarnanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diebstahlwarnanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Diebstahlwarnanlage oder wie schreibtman Diebstahlwarnanlage, wie schreibt man Diebstahlwarnanlage bzw. wie schreibt ma Diebstahlwarnanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diebstahlwarnanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diebstahlwarnanlage richtig?, Bedeutung Diebstahlwarnanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".