Wie schreibt man Diplomatie?
Wie schreibt man Diplomatie?
Wie ist die englische Übersetzung für Diplomatie?
Beispielsätze für Diplomatie?
Anderes Wort für Diplomatie?
Synonym für Diplomatie?
Ähnliche Wörter für Diplomatie?
Antonym / Gegensätzlich für Diplomatie?
Zitate mit Diplomatie?
Erklärung für Diplomatie?
Diplomatie teilen?
Diplomatie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diplomatie
🇩🇪 Diplomatie
🇺🇸
Diplomacy
Übersetzung für 'Diplomatie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diplomatie.
Diplomatie English translation.
Translation of "Diplomatie" in English.
Scrabble Wert von Diplomatie: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diplomatie
- Der Abrüstungsprozess ist ein komplexes Thema und erfordert viel Diplomatie.
- In den 1980er Jahren begannen die USA und Sowjetunion, ihre Abschreckungstheorien zu verändern und Diplomatie zu betreiben.
- Die politische Barriere, durch die ein Land von anderen getrennt wird, kann durch Diplomatie und Verhandlungen überwunden werden.
- Die Akkreditierung des Botschafters war ein wichtiger Schritt in den Beziehungen zwischen dem Land und der Diplomatie.
- Die Diplomatie des Anliegerstaats half bei der Lösung des Streits.
- Die Annäherung zwischen den beiden Ländern verbesserte sich durch die erfolgreiche Diplomatie.
- Die Regierung muss sich an die geänderten internationale Beziehungen anpassen und neue Diplomatie betreiben.
- Der Redakteur führte eine Debatte mit dem Außenminister zu den Themen Handel und Diplomatie.
- Durch seine Diplomatie konnte der Konflikt zwischen den beiden Parteien beigelegt werden.
- Die Diplomatie zwischen den beiden Ländern hat zu einem Friedensschluss geführt.
- Der Außenminister führte intensive Gespräche mit seinem Kollegen aus dem Nachbarland zur Lösung des Konflikts durch Diplomatie.
- Durch ihre Erfahrung in der internationalen Diplomatie konnte sie als Mediatorin eingesetzt werden.
- Der Historiker forscht über die erfolgreiche Verwendung von Diplomatie während des Kalten Krieges.
- Die Studentenorganisation organisierte ein Seminar zum Thema "Moderne Diplomatie in der digitalen Welt".
- Nach dem Angriff hat die Regierung ihre Bemühungen zur Lösung des Konflikts durch Diplomatie verstärkt.
- Bei der Konferenz diskutierten Experten aus aller Welt über die Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Diplomatie.
- Durch Diplomatie kann auch eine Satellitenfraktion ihre Position stärken.
- Die internationale Gemeinschaft sollte sich bemühen, den Friedensbedarf durch Diplomatie und Dialog zu lösen.
- Die Diplomatie spielt eine wichtige Rolle bei der friedlichen Lösung von Konflikten und der Förderung der Friedenssicherung.
- Die Diplomatie und Verhandlungsfähigkeit sind wichtige Aspekte des Friedensvölkerrechts.
- Der Konflikt konnte nur durch die friedliche Diplomatie gelöst werden, dank der großen Menge an Friedfertigkeit beider Parteien.
- Ihre Rolle als Ehegemahlin erforderte von ihr großes Geschick und Diplomatie.
- Die Sanktionen gegen Staaten mit Atomwaffen bleiben ein Thema der internationalen Diplomatie.
- Die Diplomatie zwischen den Staaten mit Atomwaffen ist immer mehr komplex geworden.
- Die Diplomatie ist eine wichtige Komponente für die Auslandsbeziehungen unseres Landes.
- Die Diplomatie ist ein entscheidender Faktor bei der Pflege von guten Auslandsbeziehungen.
- Die politische Führung sah keine Alternative zur Auslenkung des Konflikts durch Diplomatie.
- Die Furcht vor dem Krieg wurde zu einem wichtigen Auslöser für die Diplomatie.
- Durch die Diplomatie soll die Gefahr einer vollständigen Balkanisierung abgewendet werden.
- Der Balkanpakt führte zu einer intensiven Diplomatie zwischen den beteiligten Ländern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diplomatie
- Außenpolitik
- Diplomatiewerk
- Internationale Beziehungen
- Staatskunst
- Verhandlungskunst
- Gesprächsführung
- Einigungsucht
- Friedenspolitik
- Konfliktlösung
- Auslandsbeziehungen
- Staatshandeln
- Botschaftswesen
- Vertretung
- Vermittlung
- Politische Schlichtung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diplomatie
- Außenpolitik
- Botschaft
- Gesandtschaft
- Vertretung
- Diplomat
- Auslandsgeschäft
- Internationaler Dialog
- Fremdverhältnisse
- Beziehungenmanagement
- Völkerrecht
- Weltgeschehen
- Außenbeziehungen
- Staatsmännertum
- Bündnispolitik
- Internationalismus
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diplomatie
🙁 Es wurde kein Antonym für Diplomatie gefunden.
Zitate mit Diplomatie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Diplomatie" enthalten.
„Diplomatie, die [Subst], Die patriotische Kunst, für sein Vaterland zu lügen.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Fußball ist Frieden, hat eine Botschaft und kann mehr bewirken als Jahre der Diplomatie. [...] In der Fifa sind mehr“
-
Diplomatie
„Ich habe nie daran gezweifelt, dass sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne einfältige Wassersuppe, in der nicht ein einziges Fettauge von Hammeltalg zu spüren ist, überrascht mich. Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigtuerei in dieser Diplomatie steckt.“
- Otto von Bismarck, In einem Brief an seine Frau im Alter von 36
N
„Ich habe nie daran gezweifelt, daß sie alle mit Wasser kochen; aber eine solche nüchterne, einfältige Wassersuppe, in der auch nicht ein einziges Fettauge zu spüren ist, überrascht mich. [...] Kein Mensch, selbst der böswilligste Zweifler von Demokrat, glaubt es, was für eine Scharlatanerie und Wichtigthuerei in dieser Diplomatie steckt.“
- Brief an seine Gemahlin, Frankfurt, 18. Mai 1851. In: Politische Briefe Bismarcks aus den Jahren 1849-1889, Band 1. Berlin: Steinitz, 1889, S. 10
Otto von Bismarck
Erklärung für Diplomatie
Diplomatie ist die Kunst und Praxis des Verhandelns zwischen bevollmächtigten Repräsentanten verschiedener Gruppen oder Nationen (Diplomaten). Der Begriff bezieht sich meist auf die internationale Diplomatie, also die Pflege zwischenstaatlicher und überstaatlicher Beziehungen durch Absprachen über Angelegenheiten wie Friedenssicherung, Kultur, Wirtschaft, Handel und Konflikte. Internationale Verträge werden in der Regel von Diplomaten ausgehandelt; dabei handeln diese im Auftrag ihrer Regierungen und vertreten deren Interessen.
Im übertragenen Sinne versteht man unter diesem Begriff auch die auf Verhandlungen oder Treffen beruhenden Kontakte zwischen zwei oder mehr Gruppen jedweder Art.
Diplomatisches Verhalten nennt man das Tun und Lassen eines Verhandelnden,
das den Agierenden dabei Kompromissbereitschaft und den Willen bescheinigt, die Absichten und die Wünsche jedes Beteiligten zu erkennen;
das sogenannte Win-win-Situationen sucht;
das es möglichst vermeidet, andere Verhandelnde bloßzustellen oder in die Enge zu treiben;
das geeignet ist, den langfristigen Nutzen zu maximieren (es wäre also undiplomatisch, sich einen kurzfristigen Nutzen zu sichern, dabei aber langfristig Nachteile oder Konflikte zu riskieren bzw. in Kauf zu nehmen).
Englisch und Französisch gelten heute (wie schon seit Jahrhunderten) als weltweite Sprachen der Diplomatie. Beide sind, neben Arabisch, Chinesisch, Russisch und Spanisch, die Arbeitssprachen der Vereinten Nationen (UN).
Quelle: wikipedia.org
Diplomatie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diplomatie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diplomatie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.