Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bündnispolitik

🇩🇪 Bündnispolitik
🇺🇸 Alliance policy

Übersetzung für 'Bündnispolitik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bündnispolitik. Bündnispolitik English translation.
Translation of "Bündnispolitik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bündnispolitik

  • Die Bündnispolitik der EU hat ein hohes Abschreckungspotential gegenüber Russland entwickelt.
  • Der Balkanpakt diente als Vorbild für spätere Bündnispolitiken in Europa.
  • Die Partei setzte sich für eine neue Bündnispolitik ein.
  • In der letzten Sitzung diskutierten wir über unsere Bündnispolitik.
  • Unsere neue Regierungschefin ändert die bestehende Bündnispolitik ab.
  • Der Vorsitzende erklärte die Ziele unserer Bündnispolitik auf einer Pressekonferenz.
  • Die Menschen begrüßten unsere Änderungen in der Bündnispolitik mit Skepsis.
  • Wir diskutierten intensiv über unsere langfristige Bündnispolitik.
  • Der oppositionelle Politiker kritisierte unsere bestehende Bündnispolitik scharf.
  • Bei der Wahlversammlung sprachen wir über die neuen Ziele unserer Bündnispolitik.
  • Die Parteiführung legte Wert auf eine nachhaltige und gerechte Bündnispolitik.
  • Der neue Regierungschef versprach, die Bündnispolitik zu vereinfachen.
  • In den Medien wurde unsere Bündnispolitik scharf kritisiert.
  • Wir bilden ein neues Komitee für die Entwicklung unserer Bündnispolitik.
  • Bei der Konferenz diskutierten wir über die Auswirkungen unserer Bündnispolitik auf die Umwelt.
  • Der Vorsitzende erklärte, dass unsere Bündnispolitik den Menschen zugute kommen sollte.
  • Wir müssen uns entscheiden, ob wir unsere bestehende Bündnispolitik weiterführen oder ändern.
  • Die neue Regierung setzt auf eine pragmatische Bündnispolitik in Europa.
  • Die Opposition kritisiert die Bündnispolitik des Bundeskanzlers scharf.
  • In der Bündnispolitik steht die Förderung von Kleinunternehmen im Vordergrund.
  • Der Minister erklärte, dass die Bündnispolitik eine wichtige Grundlage für die Außenpolitik sei.
  • Die Studie bewertet die Wirksamkeit der Bündnispolitik in verschiedenen Ländern.
  • Im Zentrum steht die Frage, ob die Bündnispolitik tatsächlich zu einer besseren Zusammenarbeit führt.
  • Der Bundeskanzler verteidigte seine Bündnispolitik gegen Kritik aus den Reihen seiner Partei.
  • Die EU-Kommission unterstützt die Bündnispolitik der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung von Armut.
  • In einem Interview erklärte ein führender Politiker, dass die Bündnispolitik in Zukunft noch wichtiger werde.
  • Der wissenschaftliche Bericht kritisiert die mangelnde Transparenz bei der Umsetzung von Bündnispolitiken.
  • Die neue Koalition will eine andere Bündnispolitik als ihre Vorgängerin anstreben.
  • Bei internationalen Konferenzen wird oft über die Auswirkungen einer bestimmten Bündnispolitik diskutiert.
  • Der Bundeskanzler versprach, dass er seine Bündnispolitik im Einklang mit den Interessen der EU-Führung fortsetzen werde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bündnispolitik

  • Koalitionspolitik
  • Parteienbündnis
  • Regierungsbildung
  • Machtverteilung
  • Interessenvertretung
  • Politisches Bündnis
  • Kooperative Politik
  • Gemeinsame Politik
  • Politische Allianz
  • Verbundepolitik
  • Klientelpolitik (in bestimmten Kontexten)
  • Föderalismuspolitik
  • Bundestagskoalition
  • Regierungskoalition
  • Interessenallianz
  • Koalitionsarbeit
  • Verbundepolitik
  • Partnerschaftspolitik
  • Zusammenarbeit in Politik
  • Allianzpolitik
  • Kooperation
  • Interessenverbund
  • Blockbildungsarbeit
  • Fraktionspolitik (wenn sie mit einer politischen Fraktion zusammenarbeiten)
  • Regierungsbildungskoalition
  • Koalitionsvertrag
  • Politische Allianz
  • Bündnisvereinbarung
  • Partnerschaftsarbeit in der Politik
  • Kooperationspolitik

Ähnliche Wörter für Bündnispolitik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bündnispolitik

🙁 Es wurde kein Antonym für Bündnispolitik gefunden.

Zitate mit Bündnispolitik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bündnispolitik gefunden.

Erklärung für Bündnispolitik

Keine Erklärung für Bündnispolitik gefunden.

Bündnispolitik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bündnispolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bündnispolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bündnispolitik
Schreibtipp Bündnispolitik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bündnispolitik
Bündnispolitik

Tags

Bündnispolitik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bündnispolitik, Verwandte Suchbegriffe zu Bündnispolitik oder wie schreibtman Bündnispolitik, wie schreibt man Bündnispolitik bzw. wie schreibt ma Bündnispolitik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bündnispolitik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bündnispolitik richtig?, Bedeutung Bündnispolitik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".