Wie schreibt man Diplopie?
Wie schreibt man Diplopie?
Wie ist die englische Übersetzung für Diplopie?
Beispielsätze für Diplopie?
Anderes Wort für Diplopie?
Synonym für Diplopie?
Ähnliche Wörter für Diplopie?
Antonym / Gegensätzlich für Diplopie?
Zitate mit Diplopie?
Erklärung für Diplopie?
Diplopie teilen?
Diplopie {f} [med.] (Visus duplicatus)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diplopie
🇩🇪 Diplopie
🇺🇸
Diplopia
Übersetzung für 'Diplopie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diplopie.
Diplopie English translation.
Translation of "Diplopie" in English.
Scrabble Wert von Diplopie: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diplopie
- Die Frau litt an Diplopie, was bedeutet, dass sie zwei getrennte Bilder sah.
- Der Arzt diagnostizierte bei dem Patienten eine diplopie bedingte Visusdoppelung.
- Nach der Operation war die Diplopie fast vollständig verschwunden.
- Die Symptome von Demyelinisierung, wie z.B. Diplopie, treten in manchen Fällen auf.
- Der Neurologe besprach mit dem Patienten die möglichen Ursachen seiner Diplopie.
- Durch eine operative Eingriff konnte die Diplopie des jungen Mannes beseitigt werden.
- Die Veränderung der Schlagadern kann zu Symptomen wie Diplopie führen.
- Nach der Behandlung war die Visusdoppelung infolge von Diplopie weggegangen.
- Die Patientin litt an einer chronischen diplopie, was ihre tägliche Lebensqualität beeinträchtigte.
- Der Fachmann analysierte das Problem der Diplopie in seiner Behandlung des Patienten.
- Durch eine sorgfältige Analyse konnte der Arzt die Ursache für die Diplopie des Kindes ermitteln.
- Die Visusdoppelung aufgrund von Diplopie machte es schwierig, regelmäßige Aktivitäten zu planen.
- Nach intensiver Physiotherapie verschwand die Diplopie bei der Frau.
- Bei der Untersuchung fielen dem Arzt mehrere mögliche Ursachen für die Diplopie auf.
- Die Behandlung der diplopie, bedingte Visusdoppelung verbesserte die Lebensqualität des Patienten deutlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diplopie
- Doppelbilder
- Zwillingsbilder
- Zweifleisch
- Binokularessehen
- Doppelsehen
- Duplizität des Sehens
- Bifocale Gesichtswahrnehmung
- Zwillingsbildwahrnehmung
- Dupliziertes Visum
- Doppelte Wahrnehmung
- Binokularessehen mit Duplikation
- Zweifach wahrnehmbares Sehen
- Bifokale Gesichtswahrnehmung
- Visus duplicatus (deutlicher)
- Doppelwahrnehmbarkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diplopie
- Doppelbilder
- Doppeltsehen
- Visus duplicatus (wie bereits erwähnt)
- Doppeloptik
- Binokulares Sehen
- Doppelblick
- Duplizität des Sehens
- Binokularsicht
- Doppelbildwahrnehmung
- Zweifachsehe
- Doppelsehen
- Binokulare Wahrnehmung
- Doppeloptische Anomalie
- Visus duplicatus anormalis (normale oder gestörte)
- Binokulares Sehvermögen
- Diese Wörter beziehen sich alle auf die Tatsache, dass beide Augen ein Bild sehen und das Gehirn diese Bilder kombiniert, um eine scharfe Sicht zu erzeugen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diplopie
🙁 Es wurde kein Antonym für Diplopie gefunden.
Zitate mit Diplopie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diplopie gefunden.
Erklärung für Diplopie
Diplopie (Synonyme: Doppelsehen, Doppelbilder) ist in der Regel eine Störung des beidäugigen Sehens, die die dauerhafte oder zeitweise Wahrnehmung identischer Objekte an verschiedenen Orten im Raum zur Folge hat. Sie wird bei einem schielenden Auge durch die Projektion von Sehdingen auf Netzhautstellen ausgelöst, die eine unterschiedliche Raumlokalisation zu denen aufweisen, auf denen das Objekt am nicht schielenden Auge abgebildet wurde. Je nachdem, welche Augenmuskeln betroffen sind, kann die Lage von Doppelbildern horizontal, vertikal oder verkippt sein. Zudem kann ihr Abstand in Abhängigkeit von der Blickrichtung stark variieren.
Diplopie kann u. a. mit folgenden Krankheitsbildern einhergehen, die als ein zentrales Symptom eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung aufweisen:
Läsionen der für die motorische Versorgung der Augenmuskeln zuständigen Hirnnerven (Lähmungsschielen): Nervus oculomotorius, Nervus abducens oder Nervus trochlearis
Störung der neuromuskulären Reizübermittlung wie bei Myasthenia gravis pseudoparalytica oder einigen Vergiftungen (Botulismus)
mechanische Einschränkungen im Bereich der Orbita (z. B. Orbitabodenfraktur, Brown-Syndrom oder raumfordernde Prozesse)
entzündliche Prozesse wie eine endokrine Orbitopathie
frühkindliches Schielen
normosensorisches Spätschielen
dekompensierende Heterophorien
zentrale Fusionsstörung bei Alkoholabusus.
Eine weitere Form der Diplopie, die keinen pathologischen Hintergrund hat, nennt man physiologische Diplopie. Diese tritt auf, wenn sich auf der Netzhaut projizierte Objekte außerhalb der Grenzen des sogenannten Panumareals befinden.
Doppelbilder können in bestimmten Fällen und je nach Befund auf optischem Weg mit Prismen korrigiert werden, was aber nicht deren auslösende Ursachen behandelt. Umgekehrt bedeutet dies, dass Doppelbilder auch durch Prismen ausgelöst werden können.
Quelle: wikipedia.org
Diplopie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diplopie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diplopie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.