Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dipol

🇩🇪 Dipol
🇺🇸 Dipole

Übersetzung für 'Dipol' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dipol. Dipol English translation.
Translation of "Dipol" in English.

Scrabble Wert von Dipol: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dipol

  • Ein Dipol ist ein Elektrounterstützungsobjekt, das in der Physik und Ingenieurwesen eingesetzt wird.
  • Der Dipol wird auch als Doppelader oder Kardinalpolarität bezeichnet.
  • Im Zusammenhang mit Magnetfeldern bildet ein Dipol zwei Polen: einen Nord- und einen Südpool.
  • In der Chemie kann ein Dipol ein Molekül sein, das eine stehende elektrische Ladung aufweist.
  • Der Dipolmoment ist eine Größe in der Physik, die die Stärke des elektrischen Felds beschreibt.
  • Ein Dipol in einem Körper kann zu einer Magnetisierung führen, wenn sich der Körper bewegt.
  • Bei magnetischen Dipolen wird angenommen, dass sie zwei Polen haben: einen Nordpol und einen Südpool.
  • In der Biologie kann ein Dipol auch ein Bindegewebsfaser sein, die in Zellen vorkommt.
  • Ein Dipol in einem elektrischen Feld kann zu einer Rotation der Teilchen führen.
  • In der Physik werden Dipole häufig verwendet, um die Interaktion zwischen Partikeln und Elektronen zu beschreiben.
  • Ein Dipol kann auch ein Teil einer größeren Anordnung von Polen sein, wie z.B. in einem elektromagnetischen Generator.
  • Bei magnetischen Materialien kann sich ein Dipol bilden, wenn das Material magnetisiert wird.
  • Der Dipolmoment ist eine Größe, die bei der Analyse der chemischen Bindung in Molekülen verwendet wird.
  • In der Technik werden Dipole häufig für die Erforschung von Magnetfeldern und magnetischen Materialien eingesetzt.
  • Das Molekül bildet einen starken Dipol aufgrund seiner unterschiedlichen Polaritäten.
  • Die Anziehungskraft zwischen zwei Dipolen ist abhängig von ihrer Ausrichtung und Stärke.
  • In der Chemie werden Dipole momentan oft zur Beschreibung von Molekülen verwendet.
  • Ein Dipol kann in zwei Antipode aufgespalten werden, um seine Ladungen besser zu verstehen.
  • Die Rotation eines Dipols führt zu einer Abnahme seiner Polarität und Potenzial.
  • Das Wasserstoffmolekül ist ein Beispiel für einen starken Dipol mit hoher Polarisierbarkeit.
  • Ein Dipol kann auf eine andere Molekülpolarität beeinflusst werden, um eine Wechselwirkung zu erzeugen.
  • Die Theorie der Dipole-Moment-Beträchtigung wird oft in der Quantenchromodynamik verwendet.
  • Die Dipolsymmetrie ist ein wichtiger Aspekt bei der Untersuchung von Molekülen und Atomkernen.
  • Das Vakuum kann als isotropes Medium betrachtet werden, aber es wirkt auf Dipole nicht gleichmäßig.
  • Ein Dipol kann in einer externen elektrischen Felder aufgelöst oder abgebaut werden.
  • Die Anziehungskraft zwischen zwei Dipolen ist bei bestimmten Ausrichtungen am stärksten.
  • In der Statistik können Dipole zur Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen Partikeln verwendet werden.
  • Ein Dipol kann durch eine Kombination verschiedener Ladungen und Polaritäten entstehen.
  • Die Dipolausnutzung ist ein wichtiger Faktor bei der Untersuchung von Molekülen in externen Feldern.
  • Die Eisenbahnlinie verläuft entlang der Dipollinie und bietet einen schnellen Transport.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dipol

  • Polarion
  • Polarisationsdoppelpunkt
  • Wechselwirkungsdoppelpunkt
  • Elektrischer Dipol
  • Magnetischer Dipol
  • Doppelzentrum
  • Zweizeiger
  • Polarisierungsträger
  • Schwingungsanreger
  • Magnetisches Pärchen
  • Polarionenpaar
  • Wechselwirkungspaar
  • Elektrisch magnetisches Dipol
  • Verteiltes Dipol
  • Doppelzentrum

Ähnliche Wörter für Dipol

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dipol

🙁 Es wurde kein Antonym für Dipol gefunden.

Zitate mit Dipol

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dipol gefunden.

Erklärung für Dipol

Dipol steht für: Dipol (Physik), physikalische Anordnung von Ladungen Dipol (Lautsprecher), Schallwandler, der die Schallenergie gleichmäßig sowohl nach vorne als auch nach hinten abstrahlt Hertzscher Dipol, Idealisierung einer Antenne zur Aussendung elektromagnetischer Strahlung Dipol ist der Familienname folgender Personen: Alessia Dipol (* 1995), italienisch-indisch-togoische Skirennläuferin Siehe auch: Dipolantenne Dipole Repeller

Quelle: wikipedia.org

Dipol als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dipol hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dipol" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dipol
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dipol? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dipol, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dipol, Verwandte Suchbegriffe zu Dipol oder wie schreibtman Dipol, wie schreibt man Dipol bzw. wie schreibt ma Dipol. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dipol. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dipol richtig?, Bedeutung Dipol, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".