Wie schreibt man Dippel?
Wie schreibt man Dippel?
Wie ist die englische Übersetzung für Dippel?
Beispielsätze für Dippel?
Anderes Wort für Dippel?
Synonym für Dippel?
Ähnliche Wörter für Dippel?
Antonym / Gegensätzlich für Dippel?
Zitate mit Dippel?
Erklärung für Dippel?
Dippel teilen?
Dippel {m} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dippel
🇩🇪 Dippel
🇺🇸
Dipple
Übersetzung für 'Dippel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dippel.
Dippel English translation.
Translation of "Dippel" in English.
Scrabble Wert von Dippel: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dippel
- Der Historiker forschte lange Zeit über den Leben von Johann Konrad Dippel.
- In der Kirche stand ein Bild des berühmten Theologen und Alchemisten Georg Dippel.
- Ich habe ein Buch von Georg Dippel in meiner Bibliothek gefunden.
- Der Name Dippel ist eng mit dem Bauhaus verbunden.
- Der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel kritisierte die Ideen von Georg Dippel.
- Das Leben des Theologen Johann Konrad Dippel ist noch heute Gegenstand von Forschungen.
- In der Universitätsbibliothek fand ich viele Bücher über den Alchemisten Georg Dippel.
- Der berühmte Philosoph und Theologe Georg Wilhelm Friedrich Hegel bezeichnete Georg Dippel als eine Figur seiner Zeit.
- Die Ideen von Johann Konrad Dippel beeinflussten die Entwicklung der philosophischen Denkweise im 17. Jahrhundert.
- Das Buch über Georg Dippel ist ein interessantes Nachschlagewerk für Historiker und Philosophen.
- Der Alchemist Georg Dippel suchte nach dem Stein der Weisen, aber es war ihm nicht möglich ihn zu finden.
- In seinem Werk "Doppelter Weg zur Wahrheit" kritisierte Johann Konrad Dippel die dogmatische Denkweise seiner Zeit.
- Der Historiker recherchierte in alten Büchern über das Leben des Theologen Georg Dippel.
- Die Idee von der Reinkarnation, wie sie von Johann Konrad Dippel besprochen wurde, ist noch heute ein Thema der Diskussion.
- In seiner Biografie beschreibt Johann Gottlieb Fichte die Beziehung zu dem Theologen Georg Dippel als sehr bedeutend.
- Der Historiker erforschte die Leben von Dippel und anderen bedeutenden Persönlichkeiten.
- Dippel war ein bekannter Alchemist und Philosoph des 17. Jahrhunderts.
- Im Museum wird Dippel als wichtiger Wegbereiter der chemischen Forschung gezeigt.
- Die Leiden von Johann Konrad Dippel, einem Barfüßer Mönch, wurden in einer Biografie beschrieben.
- Der berühmte Philosoph Dippel lebte im 17. Jahrhundert und schrieb viele Bücher über Alchemie und Philosophie.
- Dippel war ein Schüler von Philipp van Limborgh und wurde von ihm zum Wissenschaftler ausgebildet.
- In der Bibliothek gibt es eine Sammlung von Werken von Johann Konrad Dippel, darunter seine Hauptwerk "Philosophia Curiosa".
- Die Stadt, in der Dippel gelebt hat, ist heute ein beliebtes Touristenziel für Geschichte- und Kulturinteressierte.
- Das Buch über Leben und Werk von Dippel wurde zu einem Bestseller bei Historikern und Wissenschaftlern.
- Der Forscher folgte den Spuren von Dippel, um seine Forschungen zur Alchemie zu verstehen.
- Die Studenten besuchten das Haus, in dem einst der berühmte Philosoph Johann Konrad Dippel gelebt hat.
- Die Enzyklopädie beschreibt Leben und Werk von Johann Conrad Dippel als wichtigen Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte.
- In der Stadt ist auch eine Straße nach dem Historiker benannt, der die Geschichte von Dippel erforschte.
- Die Führungen durch das Museum beginnen am Originalort des wunderbaren Lebens von Johann Conrad Dippel.
- Im Archiv befinden sich Dokumente über Leben und Werk von Dippel, darunter seine wichtigste Arbeit "Meditationes Chymicae".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dippel
- Zweiseitiger
- Doppeltes
- Vierer
- Doppelter
- Zweimaliges
- Paariger
- Doppelte Menge
- Zweierteiliger
- Zweifacher
- Doppelgriff
- Doppelt so viel
- Verdoppler
- Vierfachiger (bezogen auf das Vieren oder Multiplizieren von zwei)
- Doppelfassung
- Fünffach nicht (Beispiel 2 mal so, als auch 5)
- Dünger
- Kunstdünger
- Futterdünger
- Gülle (wird oft als Dünger verwendet)
- Kompost
- Mulch
- Guano (vom Vogelkot abgeleitet, wird als organischer Dünger eingesetzt)
- Pferdedünger
- Schlamm (kann je nach Art und Zersetzung als Dünger dienen)
- Torf (wird als natürlicher Dünger verwendet)
- Knochenmehl (ein mineralischer Dünger)
- Phosphorpulver (mineralische Düngemittel)
- Stickstoffdünger (meist in Form von Ammonium- oder Stickstoffsalzen)
- Humus (dient als natürlicher Nährstoff für Pflanzen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dippel
- Dollen
- Dippen (hier ist ein Beispiel für einen Verbform)
- Kippe
- Doppel
- Rippe
- Zipfel
- Tippel
- Schwell (eine Alternative, aber nicht exakt ähnlich)
- Zopf
- Gipfel
- Kniefell
- Stümpel (ein weiterer)
- Dollenkorb
- Rippe (bezeichnet den Knochen in der Leber)
- Zipfelstiel
- Dip
- Doppel
- Kabel
- Drecksel (umgangssprachlich)
- Düppel (ältertümlich oder regional)
- Stiepel (regional)
- Ripfel (regional)
- Tripel
- Es gibt jedoch keine offensichtlichen direkten Wörter ähnlich dem "Dippel". Der Name "Dippel" scheint relativ einzigartig zu sein.
- Wenn du einen spezifischen Kontext oder eine bestimmte Bedeutung haben möchtest, kann ich versuchen, dir weiter zu helfen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dippel
🙁 Es wurde kein Antonym für Dippel gefunden.
Zitate mit Dippel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dippel gefunden.
Erklärung für Dippel
Dippel ist:
der Familienname folgender Personen:
André Dippel (* 1974), deutscher Radsportler
Andreas von Dippel (1772–1837), deutscher Bergbeamter und Politiker
Andreas Dippel (Sänger) (1866–1932), deutscher Opernsänger (Tenor)
Anne Dippel (* 1978), deutsche Historikerin und Kulturanthropologin
Christian Dippel (* 1947), deutscher Radsportler
Claudia Papst-Dippel (* 1963), deutsche Heilpraktikerin und Politikerin (AfD)
Dietmar von Dippel (1943–2009), deutscher Rechtsanwalt und Notar
Hans Dippel (1893–1945), deutscher Politiker (NSDAP) und SA-Führer
Horst Dippel (* 1942), deutscher Historiker und Hochschullehrer
Johann Konrad Dippel (1673–1734), deutscher Theologe, Alchemist und Arzt
Joseph Dippel (1840–1915), deutscher Theologe und Philosoph
Julia Dippel (* 1984), deutsche Theater- und Opernregisseurin und Autorin
Leopold Dippel (1827–1914), deutscher Botaniker
Michaela Dippel, deutsche Musikerin, siehe Ada (Musikerin)
Sabine Dippel (* 1969), deutsche Physikerin und Hochschullehrerin
Sarah Dippel (* 1981), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
Wolfgang Dippel (* 1954), deutscher Politiker (CDU)
eine vor allem in Österreich gebräuchliche Bezeichnung für einen Insektenstich
Siehe auch:
Tippel
Quelle: wikipedia.org
Dippel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dippel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dippel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.