Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diskriminierungsverbot

🇩🇪 Diskriminierungsverbot
🇺🇸 Prohibition of discrimination

Übersetzung für 'Diskriminierungsverbot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diskriminierungsverbot. Diskriminierungsverbot English translation.
Translation of "Diskriminierungsverbot" in English.

Scrabble Wert von Diskriminierungsverbot: 29

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Diskriminierungsverbot

  • Die Gesellschaft muss ein Diskriminierungsverbot gegenüber Menschen mit Behinderung einführen.
  • Das Unternehmen hat das Diskriminierungsverbot im Hinblick auf Geschlecht und Alter erfüllt.
  • Die neue Gesetzgebung enthält ein ausdrückliches Diskriminierungsverbot für alle Mitarbeiter.
  • Die Stadt muss ein öffentliches Diskriminierungsverbot in den Parks veröffentlichen.
  • Das Bildungssystem muss ein Diskriminierungsverbot bei der Zulassung von Schülern einführen.
  • Der Betrieb hat das Diskriminierungsverbot gegenüber Schwangeren und neuen Eltern eingeführt.
  • Die Gesundheitsdienste müssen ein Diskriminierungsverbot für Menschen mit psychischen Erkrankungen haben.
  • Das Diskriminierungsverbot in der Beurteilung von Bewerbern ist eine wichtige Voraussetzung.
  • Die Regierung hat ein Gesetz eingeführt, das ein Diskriminierungsverbot gegenüber Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung enthält.
  • Die Schule hat ein spezifisches Programm zum Umgang mit dem Diskriminierungsverbot entwickelt.
  • Das Unternehmen muss sicherstellen, dass alle Mitarbeiter wissen, was unter einem Diskriminierungsverbot fällt.
  • Das neue Gesetz enthält strenge Strafen für Verstöße gegen das Diskriminierungsverbot.
  • Die Stadt hat ein öffentliches Programm eingerichtet, um die Bedeutung des Diskriminierungsverbots zu fördern.
  • Die Arbeitnehmer haben das Recht, von ihrem Arbeitgeber ein Diskriminierungsverbot zu verlangen.
  • Die Gesellschaft muss alle Anstrengungen unternehmen, um das Diskriminierungsverbot für Menschen mit Behinderung durchzusetzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diskriminierungsverbot

  • Gleichbehandlungssatzung
  • Diskriminierungsfreiheit
  • Schutz vor Diskriminierung
  • Gleichberechtigungsgesetz
  • Antidiskriminierungsmaßnahmen
  • Verbot von Ungerechtigkeiten
  • Schutz der Menschenrechte
  • Gleichbehandlungspflicht
  • Egalitärer Anspruch
  • Diskriminierungsfreiheitsrecht
  • Verhinderung von Diskriminierung
  • Gleichberechtigungsgarantie
  • Schutz vor Benachteiligungen
  • Recht auf gleichberechtigte Behandlung
  • Gleichbehandlungsverpflichtung

Ähnliche Wörter für Diskriminierungsverbot

  • Gleichberechtigungsrecht
  • Antidiskriminierungsgesetz
  • Nichtdiskriminierungspflicht
  • Einklangsgebot
  • Chancengleichheit
  • Menschenrechtsgrundsatz
  • Diskriminierungsverhütung
  • Gerechtigkeitsprinzip
  • Nichtstigmatisierung
  • Inklusionspflicht
  • Anerkennungsrecht
  • Respektspflicht
  • Toleranzgebot
  • Vielfaltsgesetz
  • Emanzipationsgrundsatz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diskriminierungsverbot

🙁 Es wurde kein Antonym für Diskriminierungsverbot gefunden.

Zitate mit Diskriminierungsverbot

🙁 Es wurden keine Zitate mit Diskriminierungsverbot gefunden.

Erklärung für Diskriminierungsverbot

Das Diskriminierungsverbot, auch Benachteiligungsverbot, untersagt, Menschen wegen bestimmter Merkmale oder Tatsachen ungleich zu behandeln, wenn dies zu einer Diskriminierung, also einer Benachteiligung oder Herabwürdigung einzelner führt, ohne dass es dafür eine sachliche Rechtfertigung gibt. Insbesondere dürfen weder Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politische oder sonstige Anschauung, nationale oder soziale Herkunft, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, Vermögen, Geburt noch der sonstige Status als Unterscheidungsmerkmale herangezogen werden. Das Verbot gilt als Willkürverbot in demokratischen Staaten grundsätzlich für jedes Staatshandeln. Wie weit es auch für das Handeln zwischen Privaten gilt, hängt davon ab, welchen Stellenwert eine Gesellschaft dem widerstreitenden Prinzip der Privatautonomie und anderen Grundrechten zugesteht.

Quelle: wikipedia.org

Diskriminierungsverbot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diskriminierungsverbot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diskriminierungsverbot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diskriminierungsverbot
Schreibtipp Diskriminierungsverbot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diskriminierungsverbot
Diskriminierungsverbot

Tags

Diskriminierungsverbot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diskriminierungsverbot, Verwandte Suchbegriffe zu Diskriminierungsverbot oder wie schreibtman Diskriminierungsverbot, wie schreibt man Diskriminierungsverbot bzw. wie schreibt ma Diskriminierungsverbot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diskriminierungsverbot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diskriminierungsverbot richtig?, Bedeutung Diskriminierungsverbot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".