Wie schreibt man Dispergievermögen?
Wie schreibt man Dispergievermögen?
Wie ist die englische Übersetzung für Dispergievermögen?
Beispielsätze für Dispergievermögen?
Anderes Wort für Dispergievermögen?
Synonym für Dispergievermögen?
Ähnliche Wörter für Dispergievermögen?
Antonym / Gegensätzlich für Dispergievermögen?
Zitate mit Dispergievermögen?
Erklärung für Dispergievermögen?
Dispergievermögen teilen?
Dispergievermögen {n} [chem.] (von Flüssigkeiten)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dispergievermögen
🇩🇪 Dispergievermögen
🇺🇸
Dispersion capacity
Übersetzung für 'Dispergievermögen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dispergievermögen.
Dispergievermögen English translation.
Translation of "Dispergievermögen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dispergievermögen
- Im Prozess der Emulgierung muss man sorgfältig darauf achten, das Dispergievermögen von Öl und Wasser zu optimieren.
- Das Dispergievermögen von Kolloiden in Lösungsmitteln ist für die Herstellung bestimmter Produkte unerlässlich.
- Die Studie konzentrierte sich auf die Untersuchung des Dispergievermögens von Flüssigkeit in verschiedenen Lösungsmitteln.
- In der Lebensmittelindustrie ist das Dispergievermögen von Zutaten ein wichtiger Faktor für die Herstellung bestimmter Produkte.
- Im Prozess der Emulgierung ist es wichtig, das Dispergievermögen von Öl und Wasser zu optimieren.
- Die Studie untersuchte die Auswirkungen des Dispergievermögens auf die Eigenschaften von Emulsionen.
- Im Kontext der Pharmazie ist das Dispergievermögen von Wirkstoffen ein wichtiger Faktor für die Herstellung bestimmter Produkte.
- Die Dispergievermögen von Öl- und Wassergemischen bestimmen ihre chemische Reaktivität.
- Durch Variation des Dispergievermögens können die Eigenschaften von Emulsionen beeinflusst werden.
- Ein hohes Dispergievermögen ist für die Stabilität von Colloidschlamm wichtig.
- Die Dispergievermögen von Schilfrohr-Erdöl-Gemischen können durch die Zusatz von Surfactanten erhöht werden.
- Die Optimierung des Dispergievermögens von Wasser-in-Öl-Emulsionen ist für ihre Anwendung in der Medizin wichtig.
- Durch Experimente mit verschiedenen Dispergievermögen können neue Materialien entwickelt werden.
- Ein niedriges Dispergievermögen kann zu einer Vernetzung von Flüssigkeiten führen.
- Die Veränderung des Dispergievermögens beeinflusst die rheologischen Eigenschaften von Suspensionen.
- Durch die Steuerung des Dispergievermögens können die viskosität und das Füllvolumen von Flüssigkeiten eingestellt werden.
- Die Verwendung von Dispersionsmittel kann das Dispergievermögen von Flüssigkeiten erhöhen.
- Eine Analyse der Dispergievermögen ist für die Entwicklung neuer Produktformulierungen wichtig.
- Ein hoher Dispergievermögen ist notwendig, um ein stabiles Gemisch aus Wasser und Ölen zu erhalten.
- Die Messung des Dispergievermögens ermöglicht die Bewertung der physikalischen Eigenschaften von Emulsionen.
- Durch Simulation von Dispergieprozessen können optimale Bedingungen für das Dispergievermögen ermittelt werden.
- Die Berücksichtigung der Dispergievermögen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Flüssigkeitsgemische gut mischbar sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dispergievermögen
- Verteilbarkeit
- Dispersionsfähigkeit
- Mischfähigkeit
- Verweilfähigkeit
- Volumenverteilungsfähigkeit
- Dispersionsempfindlichkeit
- Dispergierfähigkeit
- Durchmischbarkeit
- Blendenfähigkeit (insbesondere in der Lackindustrie)
- Homogenisierfähigkeit
- Emulgationsfähigkeit
- Verdünnungsfähigkeit
- Dispersionsneigung
- Verteilbarkeitskoeffizient
- Dispergiezahlen (im Bereich der technischen Chemie)
- Verklärungsfähigkeit
- Auflösungskraft
- Mischbarkeit
- Dispersionseffizienz (synonym)
- Suspensionsfähigkeit
- Emulsionsvermögen (speziell für fettige und wässrige Systeme)
- Verteilungsfähigkeit von Partikeln
- Schichtbildungskraft
- Sedimentationshemmung
- Suspensionseffizienz
- Mischvermögen
- Homogenitätsfähigkeit
- Auflösungsleistung
- Kolloidstabilität (besonders für feste und flüssige Systeme)
- Schichtbildungsfähigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dispergievermögen
- Verteilbarkeit
- Dispersionsfähigkeit
- Mischungsgüte
- Emulgationsfähigkeit
- Blendschrift
- Homogenität
- Dispersionseffizienz
- Suspensionseigenschaften
- Partikelverteilung
- Flüssigkeitsmischbarkeit
- Dispergierbarkeit
- Emulgationswert
- Verteilungsgrad
- Mischungsverhalten
- Homogenitätsgrad
- Dispersionsfähigkeit
- Mischfähigkeit
- Durchmischbarkeit
- Dispersionseffizienz
- Verteilungsgüte
- Homogenitätsgrad
- Teilchenausbringungsfähigkeit
- Schichtverteilung
- Oberflächengleichheit
- Phasenmischbarkeit
- Beachte, dass einige dieser Wörter in bestimmten Kontexten oder Bereichen bevorzugt verwendet werden könnten. "Dispergievermögen" ist im Allgemeinen ein Begriff aus der Chemie und Physik, insbesondere im Zusammenhang mit der Mischen von Flüssigkeiten.
- Dispersion
- Verteilbarkeit
- Mischfähigkeit
- Loslichkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dispergievermögen
🙁 Es wurde kein Antonym für Dispergievermögen gefunden.
Zitate mit Dispergievermögen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dispergievermögen gefunden.
Erklärung für Dispergievermögen
Keine Erklärung für Dispergievermögen gefunden.
Dispergievermögen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dispergievermögen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dispergievermögen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.