Wie schreibt man Distelöl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Distelöl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Distelöl

🇩🇪 Distelöl
🇺🇸 Safflower oil

Übersetzung für 'Distelöl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Distelöl. Distelöl English translation.
Translation of "Distelöl" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Distelöl

  • Die Apotheke verkauft Distelöl als Heilmittel für Hautprobleme.
  • Der Arzt empfahl seine Patientin, täglich ein Glas Distelöl zu trinken.
  • Ich verwende Distelöl als Gesichtsmaske, um meine Haut zu pflegen.
  • In der Naturheilkunde wird Distelöl oft als Heilmittel eingesetzt.
  • Der Apotheker empfahl mir, mit Distelöl mein Akne behandeln zu lassen.
  • Die Studie bewies die Wirksamkeit von Distelöl bei Hauterkrankungen.
  • Ich habe Distelöl als Körperpeeling verwendet, um meine Haut zu reinigen.
  • In der Kosmetikindustrie wird viel über das Potenzial von Distelöl spekuliert.
  • Mein Arzt verschrieb mir ein Getränk mit Distelöl, um meine Verdauung zu verbessern.
  • Die Wissenschaftler entdeckten die wertvollen Inhaltsstoffe in Distelöl.
  • In Österreich ist Distelöl als Heilmittel für Hautprobleme anerkannt.
  • Der Naturheilkundler empfahl mir, täglich ein paar Tropfen Distelöl zu trinken.
  • Die Studie zeigte die Wirksamkeit von Distelöl bei der Behandlung von Ekzemen.
  • Ich verwende Distelöl als Haarschutzmittel, um meine Locken vor UV-Strahlung zu schützen.
  • Im Reformhaus gibt es ein Getränk, das mit Distelöl vermischt wird, um die Verdauung zu unterstützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Distelöl

  • Brennnesselöl
  • Wundheilungssalbe
  • Brennenpflanze Öl
  • Saponinöl
  • Knochenbrechendes Öl
  • Antiinflammatorisches Pflanzeneiweiß
  • Pflanzlich anti-infammatoresches Eiweiß
  • Wundheilungsförderndes Pflanzenextrakt
  • Brennnesselöl
  • Saponine
  • Knochenbrecherin-Extrakt
  • Heilpflanzeneiweiß
  • Anti-infammatoresches Öl aus der Brennnessel
  • Wundheilungsförderndes Pflanzenextrakt
  • Euphorbium (ein handelsüblicher Name für Distelöl)

Ähnliche Wörter für Distelöl

Antonym bzw. Gegensätzlich für Distelöl

🙁 Es wurde kein Antonym für Distelöl gefunden.

Zitate mit Distelöl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Distelöl gefunden.

Erklärung für Distelöl

Distelöl (Färberdistelöl, Safloröl) ist ein Pflanzenöl, das aus den Achänen (Früchten) der Färberdistel gewonnen wird. Durch Kaltpressung erhält man ein Speiseöl, durch Heißpressung ein technisch verwendbares Öl, chemisch betrachtet sind beide Triglyceride. Das Rohöl wird aufgrund des kratzenden Geschmacks teilraffiniert. Je nach durchschnittlicher Zusammensetzung der Triglyceride unterscheidet man zwischen zwei Arten des Öls: eins mit höherem Anteil an veresterter Ölsäure (auch high oleic) und ein anderes, in dem veresterte Linolsäure (high linoleic) überwiegt. Des Weiteren gibt es SL-Safloröl (SL steht für Structured Lipids), dessen Fettsäurezusammensetzung durch chemische oder enzymatische Veresterung des Triglycerids verändert wurde. Trotz seines hohen Gehaltes an Linolsäure-Resten ist Distelöl sehr stabil. Der geringe Anteil gesättigter Fettsäure-Reste macht es zu einem ernährungsphysiologisch hochwertigen Öl.Auch andere Pflanzenöle werden als Distel(samen)öl bezeichnet, z. B. aus Nickender Distel (Carduus nutans), Ruthenischer Kugeldistel (Echinops ritro), Benediktenkraut (Cnicus benedictus), Mexikanischem Stachelmohn (Argemone mexicana) und Eselsdistel (Onopordum acanthium).

Quelle: wikipedia.org

Distelöl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Distelöl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Distelöl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Distelöl
Schreibtipp Distelöl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Distelöl
Distelöl

Tags

Distelöl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Distelöl, Verwandte Suchbegriffe zu Distelöl oder wie schreibtman Distelöl, wie schreibt man Distelöl bzw. wie schreibt ma Distelöl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Distelöl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Distelöl richtig?, Bedeutung Distelöl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".