Wie schreibt man Diurese?
Wie schreibt man Diurese?
Wie ist die englische Übersetzung für Diurese?
Beispielsätze für Diurese?
Anderes Wort für Diurese?
Synonym für Diurese?
Ähnliche Wörter für Diurese?
Antonym / Gegensätzlich für Diurese?
Zitate mit Diurese?
Erklärung für Diurese?
Diurese teilen?
Diurese {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diurese
🇩🇪 Diurese
🇺🇸
Diuresis
Übersetzung für 'Diurese' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diurese.
Diurese English translation.
Translation of "Diurese" in English.
Scrabble Wert von Diurese: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diurese
- Die Ärzte verschrieben meinem Vater Medikamente, um seine Diurese zu verbessern.
- Durch die Erhöhung der Diurese kann man Gewicht verlieren und Blutdruck senken.
- Der Arzt erklärte mir, dass die Diurese bei meiner Mutter aufgrund ihrer Nierenkrankheit eingeschränkt ist.
- Die sportliche Aktivität fördert die natürliche Diurese und hilft damit dem Körper zu entgiften.
- Bei der Diurese wird übermäßige Flüssigkeit ausgeschieden, um die Gesundheit des Menschen nicht zu gefährden.
- Die Diurese ist ein wichtiger Teil unseres Stoffwechsels, bei dem wir Natrium und Wasser ausscheiden.
- Durch eine gesunde Ernährung kann man seine Diurese unterstützen und das Abnehmen fördern.
- Bei der medizinischen Behandlung kann die Diurese eingeschränkt sein und zu Komplikationen führen, wenn nicht sorgfältig behandelt wird.
- Die Diurese hilft unserem Körper, Giftstoffe und Toxine auszuschwitzen und somit unsere Gesundheit aufrechtzuerhalten.
- Durch regelmäßige sportliche Aktivität kann die natürliche Diurese gesteigert werden.
- Bei der Diurese wird übermäßige Flüssigkeit ausgeschieden, um den Blutdruck zu senken und Herzkrankheiten vorzubeugen.
- Die Ärzte haben mich ermutigt, meine Diurese durch Sport und gesunde Ernährung zu verbessern.
- Bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird oft eine Medikation eingesetzt, um die Diurese zu fördern.
- Durch die Verbesserung meiner Diurese konnte ich mein Gewicht reduzieren und mich gesünder fühlen.
- Die Diurese ist ein entscheidender Aspekt unseres Stoffwechsels, bei dem wir übermäßige Flüssigkeit aus unserem Körper ausscheiden.
- Die Diurese ist eine wichtige Funktion des Körpergewebes.
- Durch die Steigerung der Diurese kann das Körpergewicht reduziert werden.
- Eine erhöhte Diurese ist ein Zeichen für eine Überlastung der Nieren.
- Bei einer leichten Dehydration kann die Diurese reduziert werden.
- Die Diurese wird durch bestimmte Medikamente beeinflusst.
- Eine ausgewogene Ernährung fördert die normale Diurese.
- Durch den Trinken von viel Wasser kann die Diurese gesteigert werden.
- Bei einer Niereninsuffizienz ist eine kontrollierte Diurese wichtig.
- Eine Diurese-Erhöhung führt oft zu einem Verlust an Elektrolyten.
- Die medizinische Diagnose von Diurese-Störungen ist komplex.
- Eine gesunde Diurese ist für die Entgiftung des Körpers wichtig.
- Bei einer Fettleibigkeit kann die Diurese reduziert sein.
- Eine erhöhte Diurese führt zu einem schnelleren Abbau von Wasser im Körper.
- Die Diurese wird auch durch den Alterungsprozess beeinflusst.
- Eine Störung der Diurese kann bei bestimmten Krankheiten auftreten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diurese
- Harnabgang
- Urinproduktion
- Wasserentfernung
- Harnausscheidung
- Flüssigkeitsverlust
- Abfluss von Flüssigkeit
- Erhöhung der Urinausscheidung
- Hydrophosphor (weniger gebräuchlich)
- Wasserausstoß
- Harnstrom
- Nephrogenes Diastole (für die Blutdruckerhöhung durch Diurese)
- Hypervolemieabbau
- Exzessive Urinproduktion
- Harnausscheidungsrate
- Diurische Aktivität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diurese
- Harnabgang
- Harnausscheidung
- Wasserverlust
- Flüssigkeitsabgabe
- Nierenfunktion
- Abbaubereinigung
- Flüssigkeitsausstoß
- Harnproduktion
- Exkretionsvorgang
- Ausgleichsprozess
- Stoffwechselaktivität
- Wasserentschwefung
- Salzausscheidung
- Körperflüssigkeitsregulierung
- Harnentgiftung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diurese
🙁 Es wurde kein Antonym für Diurese gefunden.
Zitate mit Diurese
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diurese gefunden.
Erklärung für Diurese
Der medizinische Ausdruck Diurese (altgriechisch διά diá, deutsch ‚durch‘ und altgriechisch οὐρέω uréō, deutsch ‚harnen‘) bezeichnet die Harnausscheidung durch die Nieren. Diese beträgt beim Menschen etwa einen bis eineinhalb Liter pro Tag.
Die Diurese wird im Rahmen medizinischer Maßnahmen beeinflusst:
Die Diurese kann durch die Gabe harntreibender Mittel, sogenannter Diuretika, gesteigert werden. Dieses Vorgehen ist bei verschiedenen Nieren- und Herz-Kreislauferkrankungen sinnvoll, um die Kreislaufbelastung durch ein relativ zu hohes Blutvolumen zu reduzieren, z. B. bei Herzinsuffizienz.
Im Rahmen intensivmedizinischer Entgiftungsmaßnahmen wird die forcierte Diurese durchgeführt, die das Ziel verfolgt, giftige und wasserlösliche Substanzen durch starke Harnproduktion aus dem Organismus zu entfernen.
Das Hormon Adiuretin (ADH), das im Hypothalamus produziert und im Hypophysenhinterlappen gespeichert wird, ist verantwortlich für die Rückresorption von Wasser im Mittelstück der Nierenkanälchen in den Nieren und damit diuresehemmend.
Auch auf den Körper wirkende physikalische Größen können die Diurese beeinflussen, so steigert sich die Aktivität bei Kälte- oder Druckbelastung (zum Beispiel im Wasser) oder bei niedrigem Luftdruck (zum Beispiel über ca. 3000 m Höhe). Die Kältediurese wird durch eine verminderte Produktion von ADH ausgelöst.
Es wird zudem unterschieden zwischen einer Wasserdiurese (Aquarese) und einer osmotischen Diurese (Filtrationsdiurese).
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat veröffentlicht, dass Kaffee zwar kurzfristig harntreibende Wirkung hat, aber nicht dauerhaft entwässert, da der Körper entsprechend gegensteuert. Auch schwarzer Tee hat keine entwässernde Wirkung. Dieser Gewöhnungseffekt tritt auch bei einigen Diuretika auf, wenn sie als Dauertherapie gegeben werden.
Das Gegenteil der Diurese ist die Antidiurese durch vermehrte tubuläre Rückresorption des Primärharns als Ergebnis der Wirkung des antidiuretischen Hormons (ADH).
In der neueren Fachliteratur wird ein Syndrom der inadäquaten Antidiurese (SIAD) beschrieben.
Quelle: wikipedia.org
Diurese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diurese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diurese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.