Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Drahtschotterkästen

🇩🇪 Drahtschotterkästen
🇺🇸 Wire ballast boxes

Übersetzung für 'Drahtschotterkästen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Drahtschotterkästen. Drahtschotterkästen English translation.
Translation of "Drahtschotterkästen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Drahtschotterkästen

  • Der neue Drahtschotterkasten sollte unbedingt in der Nähe des Zwillingsbrücke installiert werden.
  • Die Verkehrspolizei stellte fest, dass der Drahtschotterkasten nicht korrekt ausgerichtet war.
  • Aufgrund von Sicherheitsgründen wurde der alte Drahtschotterkasten durch einen modernen ersetzt.
  • Der Architekt hatte sich dafür entschieden, den Drahtschotterkasten in die Gesamtkonstruktion eines neuen Gebäudes einzubinden.
  • Die Verkehrstechniker arbeiteten daran, den Drahtschotterkasten so anzuordnen, dass er eine optimale Sicherheit bietet.
  • Aufgrund von Unfällen wurde der Drahtschotterkasten regelmäßig überprüft und repariert.
  • Der Bauunternehmer sah es als seine Verantwortung, die korrekte Installation des Drahtschotterkastens sicherzustellen.
  • Die Straßenbeleuchtung sollte in der Nähe des Drahtschotterkastens verstärkt werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Der Drahtschotterkasten war Teil eines großen Sicherheitssystems am Flughafen.
  • Der Ingenieur hatte die Aufgabe, den bestehenden Drahtschotterkasten in einen modernen Sicherheitsstandard zu überführen.
  • Die Wartung des Drahtschotterkastens wurde als Priorität behandelt, um die Sicherheit der Fahrgäste sicherzustellen.
  • Der Drahtschotterkasten sollte unbedingt bei der Errichtung eines neuen Kreisverkehrs berücksichtigt werden.
  • Der Straßenverkehrbeamte stellte fest, dass der Drahtschotterkasten in einem schädlichen Zustand war und daher entfernt werden musste.
  • Die Konstruktion des Drahtschotterkastens sollte so geplant werden, um eine maximale Durchfahrt für die Autos zu ermöglichen.
  • Der Bauleiter hatte dafür Sorge zu tragen, dass der Drahtschotterkasten in einwandfreiem Zustand erhalten blieb und regelmäßig überprüft wurde.
  • Die Baustellenhelfer legten die Drahtschotterkästen für den neuen Brückenbau zurecht.
  • Bei der Durchfahrt durch das Tunnel schossen die Autos an den Drahtschotterkästen vorbei.
  • Der Konstrukteur war sehr besorgt über die Stabilität der Drahtschotterkästen.
  • Die Polizei achtete darauf, dass die Lastwagen auf dem Baustellenweg nicht an den Drahtschotterkästen rauschen ließen.
  • In der Werkstatt wurden die alten Drahtschotterkästen wieder hergerichtet und erneut verwendet.
  • Die Ingenieure legten extra stark verlegte Drahtschotterkästen für den besonders belasteten Bereich fest.
  • Der Lastwagenfuhrmann war sehr vorsichtig, als er an den Drahtschotterkästen vorbeifuhr.
  • Nach Abschluss der Baustelle wurden die Drahtschotterkästen entfernt und entsorgt.
  • Die Bauarbeiter stellten sicher, dass die Straße um die Drahtschotterkästen herum frei war, bevor sie ihre Maschinen in Bewegung setzten.
  • In der näheren Umgebung waren weitere Baustellen mit ebenfalls wichtigen Drahtschotterkästen zu finden.
  • Bei der Inspektion fanden sich mehrere Löcher an den Drahtschotterkästen, die sofort repariert wurden.
  • Die Autobahninspektoren überprüften alle 10 Jahre die Sicherheit und die Qualität der Drahtschotterkästen auf der Strecke.
  • In den Bauplänen waren detaillierte Angaben zu den Dimensionen und dem Material für die Drahtschotterkästen enthalten.
  • Die Straßenbeleuchtung an diesem Abschnitt wurde durch spezielle Halogenlampen um die Drahtschotterkästen installiert.
  • Nach Fertigstellung der Brücke wurden die Drahtschotterkästen sorgfältig abgedeckt, um Schäden zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Drahtschotterkästen

  • Schutzhüllen
  • Abstumpfschutz
  • Schlagabstumpfungen
  • Dämpfungseinheiten
  • Stoßdämpfer
  • Federungssysteme
  • Stossdämmplatten
  • Stoßdämmstoffe
  • Absorptionskästen
  • Dämmschichten
  • Stoßdämmhüllen
  • Abstumpfschalen
  • Dämpfungskästen
  • Stossdämmungssysteme
  • Stoßdämpfungen

Ähnliche Wörter für Drahtschotterkästen

  • Drahtschutzkästen
  • Schutzkästen
  • Isolationskästen
  • Sicherheitskästen
  • Kabelschutzkästen
  • Kabelhäuser
  • Unterhaltskästen
  • Beleuchtungskästen
  • Stromanschlusskästen
  • Niederspannungs-Kasten (NSK)
  • Höherer- oder Niedriger-Schutzzwischenraum (HNSZ bzw. NSZ)
  • Schaltkästen
  • Anlaesskästen
  • Zuleitungen-Kästen
  • Elektrokästen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Drahtschotterkästen

🙁 Es wurde kein Antonym für Drahtschotterkästen gefunden.

Zitate mit Drahtschotterkästen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Drahtschotterkästen gefunden.

Erklärung für Drahtschotterkästen

Keine Erklärung für Drahtschotterkästen gefunden.

Drahtschotterkästen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drahtschotterkästen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drahtschotterkästen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drahtschotterkästen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Drahtschotterkästen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Drahtschotterkästen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Drahtschotterkästen, Verwandte Suchbegriffe zu Drahtschotterkästen oder wie schreibtman Drahtschotterkästen, wie schreibt man Drahtschotterkästen bzw. wie schreibt ma Drahtschotterkästen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Drahtschotterkästen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Drahtschotterkästen richtig?, Bedeutung Drahtschotterkästen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".