Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Draufsicht

🇩🇪 Draufsicht
🇺🇸 Top view

Übersetzung für 'Draufsicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Draufsicht. Draufsicht English translation.
Translation of "Draufsicht" in English.

Scrabble Wert von Draufsicht: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Draufsicht

  • Die Draufsicht auf die Stadt ist atemberaubend.
  • Mit der Luftaufnahmen können wir eine bessere Draufsicht haben.
  • Die Kamera bietet eine gute Draufsicht auf den Veranstaltungsplatz.
  • Durch die Draufsicht konnten die Architekten die Bauplanung optimieren.
  • Der Pilot nutzte die Draufsicht, um die Landebahn zu finden.
  • Mit einem Hubschrauber können wir eine spektakuläre Draufsicht auf das Gelände haben.
  • Die Fußgängerbrücke bietet eine einzigartige Draufsicht über den Fluss.
  • Durch die Draufsicht konnten die Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse verbessern.
  • Der Bergkletterer genoss die beeindruckende Draufsicht von oben.
  • Die Künstlerin benutzte eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv, um eine gute Draufsicht auf ihr Bild zu haben.
  • Mit Hilfe einer Drohne können wir eine hochauflösende Draufsicht erzielen.
  • Durch die Draufsicht konnten die Ingenieure die Schwachstellen im Bauwerk identifizieren.
  • Die Besucher konnten von der Aussichtsplattform aus eine beeindruckende Draufsicht auf das Meer genießen.
  • Mit einem Fernglas haben wir immer noch genügend Draufsicht, um die Landschaft zu beobachten.
  • Die neue Software ermöglicht es uns, eine interaktive Draufsicht auf unsere 3D-Modelle zu erstellen.
  • Die Draufsicht auf die Stadt bot einen atemberaubenden Blick.
  • Der Turm bietet eine beeindruckende Draufsicht auf das Dorf.
  • Von der Aussichtsplattform hast du eine wunderbare Draufsicht auf den See.
  • Das Hochhaus ermöglichte es uns, die ganze Stadt von oben mit einer tollen Draufsicht zu sehen.
  • Die Bergtour bot eine atemberaubende Draufsicht auf die umliegenden Berge.
  • Der Fotograf suchte nach der perfekten Draufsicht für sein Fotoalbum.
  • Von diesem Punkt aus hast du eine traumhafte Draufsicht auf das Meer.
  • Die Draufsicht von der Brücke zeigte uns, wie groß und weit die Stadt ist.
  • In der Höhle fanden wir einen beeindruckenden Fels mit einer schönen Draufsicht.
  • Mit dem Fernglas konnten wir eine hervorragende Draufsicht auf das Jagdgebiet bekommen.
  • Der Flugzeugpilot hatte eine gute Draufsicht auf die Stadt und ihre Umgebung.
  • Auf der Dachterrasse hast du eine wunderbare Draufsicht auf den Garten.
  • Die Draufsicht von der Mauer zeigte uns, wie viele Gebäude in dem Viertel stehen.
  • Der Hubschrauber ermöglichte es uns, die Landschaft von oben mit einer tollen Draufsicht zu sehen.
  • Die Satellitenbilddienste bieten hochauflösende Draufsichten der ganzen Welt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Draufsicht

Ähnliche Wörter für Draufsicht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Draufsicht

🙁 Es wurde kein Antonym für Draufsicht gefunden.

Zitate mit Draufsicht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Draufsicht gefunden.

Erklärung für Draufsicht

Eine Draufsicht ist eine zeichnerisch dargestellte, zweidimensionale orthogonale Projektion einer räumlichen Gegebenheit. Draufsichten werden nach den Regeln der Dreitafelprojektion erstellt. Das Objekt wird dabei von oben betrachtet, man schaut drauf. In Architekturzeichnungen wird die Sicht von oben als Draufsicht oder Dachaufsicht bezeichnet, während sie in der darstellenden Geometrie der Grundriss ist. Mit Grundriss ist die Draufsicht auf den unteren Teil eines waagerecht geschnittenen Bauobjekts gemeint, auch die Draufsicht auf die gespiegelte Untersicht eines waagrecht geschnittenen Bauobjekts wird Grundriss genannt. Im Gegensatz zur Vogelperspektive handelt es sich bei der Draufsicht um eine planare Darstellung, aus der man (bei maßstäblicher Darstellung) die Dimensionen des Objektes abmessen kann. Draufsichtdarstellungen finden sich in Technischen Zeichnungen, insbesondere jedoch in Bauzeichnungen. Im Bauwesen dienen Draufsichten dazu, eine bereits vorhandene Gegebenheit zu dokumentieren (Bestandsplan) oder werden im Rahmen einer Bauplanung erstellt. Sie stellen die Geometrie der Dachlandschaft eines Bauwerkes dar. Häufig findet man Dachaufsichten in Lageplänen. Draufsichten können in unterschiedlichsten zeichnerischen Maßstäben vorliegen. In CAD-Programmen wird die Draufsicht häufig mit den englischen Begriffen „Top“ oder „TopView“ bezeichnet. Das Gegenteil der Draufsicht ist die Untersicht, bei der das Objekt von unten betrachtet wird.

Quelle: wikipedia.org

Draufsicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Draufsicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Draufsicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Draufsicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Draufsicht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Draufsicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Draufsicht, Verwandte Suchbegriffe zu Draufsicht oder wie schreibtman Draufsicht, wie schreibt man Draufsicht bzw. wie schreibt ma Draufsicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Draufsicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Draufsicht richtig?, Bedeutung Draufsicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".