Wie schreibt man Aussicht?
Wie schreibt man Aussicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Aussicht?
Beispielsätze für Aussicht?
Anderes Wort für Aussicht?
Synonym für Aussicht?
Ähnliche Wörter für Aussicht?
Antonym / Gegensätzlich für Aussicht?
Zitate mit Aussicht?
Erklärung für Aussicht?
Aussicht teilen?
Aussicht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aussicht
🇩🇪 Aussicht
🇺🇸
View
Übersetzung für 'Aussicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aussicht.
Aussicht English translation.
Translation of "Aussicht" in English.
Scrabble Wert von Aussicht: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aussicht
- Die historische Burg hatte beeindruckende Aaltreppen, die zu den turmartigen Aussichtspunkten führten.
- Die Abänderung des Gesetzes wird voraussichtlich zu einer Vereinfachung der Verfahren führen.
- Die Partei musste eine Abandonerklärung abgeben, da ihre Chancen auf einen Wahlsieg aussichtslos waren.
- Die Abarbeitungszeit für dieses Projekt wird voraussichtlich zwei Monate betragen.
- Die Bildüberschrift sagt: "Spektakuläre Aussicht vom Berggipfel".
- Die Bildüberschrift lautet: "Spektakuläre Aussicht auf die Skyline der Stadt".
- Die Bildüberschrift lautet: "Spektakuläre Aussicht auf die Berglandschaft."
- Die Abbruchkosten werden voraussichtlich einen großen Teil des Budgets beanspruchen.
- Die Abbruchphase des Bauprojekts dauert voraussichtlich zwei Wochen.
- Das Abbruchprojekt wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern.
- Der Abbruchprozess wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern.
- Die Absolventen der Abendgymnasien haben oft sehr gute Berufsaussichten.
- Die Wanderung auf den Berggipfel war ein echtes Abenteuer mit atemberaubender Aussicht.
- Die junge Abenteurerin bestieg den höchsten Gipfel und genoss die atemberaubende Aussicht.
- Die Aussicht auf eine höhere Gratifikation motivierte die Mitarbeiter zusätzlich.
- Der Abflugbereich bietet eine gute Aussicht auf das Rollfeld.
- Die Touristen waren von der Aussicht oben begeistert, aber beim Abklettern auf dem Pfad litten sie unter Erschöpfung.
- Die Bauarbeiten am Straßenableiter haben begonnen und werden voraussichtlich bald abgeschlossen sein.
- Der Weg durch den Ablenkjoch war nicht einfach, aber die Aussicht lohnte sich.
- Die Bergwanderung war sehr anstrengend, aber die atemberaubende Aussicht und die frische Fortluft machten es wert.
- Sie hatte eine Abneigung gegen Reisen, aber die Aussicht auf Urlaub änderte ihre Meinung.
- Im Sommer wandern wir über den Gletscherschliff, um die atemberaubende Aussicht zu genießen.
- Auf den Abraumkippen fand man eine Stelle für eine großartige Aussichtsplattform.
- Die Umweltschutzgesellschaft unterstützt den Bau von Aussichtspunkten in besonders schönen Abbruchgebieten.
- Der Bau von Aussichtstürmen im wertvollen Felsen ist ein weiterer Schritt zu mehr Bildung über unsere wertvollen Steine und die Entwicklung unserer Abbruchgebiete.
- Der Wanderer suchte den Absatzweg in den Bergen nach einer Aussichtsplattform.
- Auf dem höchsten Punkt des Berges fanden wir eine Aussichtsplattform am Ende eines langen Absatzwegs.
- Ein starkes Absatzwesen ist entscheidend für die wirtschaftliche Erfolgsaussichten einer Marke.
- Die Tochter fühlte sich sehr traurig bei der Aussicht auf die Abschiedsworte zu ihrem Vater.
- Die voraussichtliche Nutzungsdauer eines Vermögenswerts bestimmt, wie hoch die monatlichen Abschreibungsbeiträge sein sollten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aussicht
- Blick
- Sicht
- Perspektive
- Ansicht
- Rundum-Blick
- Fernsicht
- Horizont
- Panorama
- Ausblick
- Landschaft
- Umgebung
- Umkreis
- Himmelsrichtung
- Wetterlage
- Kulisse
- Perspektive
- Ansicht
- Sicht
- Rundumfeld
- Umgebung
- Landschaft
- Panorama
- Sehenswürdigkeit
- Anblick
- Bild
- Vision
- Horizont
- Ausblicke
- Ansichten
- Lage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aussicht
- Aussichten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aussicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Aussicht gefunden.
Zitate mit Aussicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aussicht" enthalten.
„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen...““
- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968
Justus Dahinden
„Den Tod als Gewissheit... geringe Aussicht auf Erfolg... worauf warten wir noch?“
-
Der Herr der Ringe
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3518407694
T
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen, planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1996
Krieg
„FBI Agentin Starling! Gedächtnis ist das, was ich statt einer Aussicht habe.“
-
Das Schweigen der L
„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“
- Zur schönen Aussicht
„Je erfolgreicher einer lügt und je mehr Menschen er überzeugt, desto mehr Aussicht besteht, dass er am Ende an seine eigenen Lügen glaubt. Hannah Arendt (21. September)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2004
„Man lebt nur Einmal in der Welt, hat nur Einmal diese Kräfte, diese Aussichten, und wer sie nicht zum besten braucht, wer sich nicht so weit treibt als möglich, ist ein Tor.“
- Clavigo / Carlos,
Johann Wolfgang von Goethe
„Man weiß keinen Weg aus diesen Aussichtslosigkeiten. Gewiß, ich mache viel zuviel Aufhebens von mir und meinem kleinen Leid - aber das ist doch für mich alles: mein Leben!“
- Wolfgang Borchert, Brief aus der Tannenberg-Kaserne, 1941, zitiert in: "Wolfgang Borchert in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" von Peter Rühmkopf
Leid
„Mitleid ist das angenehmste Gefühl bei solchen, welche wenig stolz sind und keine Aussicht auf große Eroberungen haben: für sie ist die leichte Beute - und das ist jeder Leidende - etwas Entzückendes. Man rühmt das Mitleid als die Tugend der Freudenmädchen.“
- Aph. 13
Friedrich Nietzsche
„Nehmen ist seliger als Geben, wenigstens solange noch Aussicht ist, dass die Gabe nicht verweigert wird.“
- Brief an Gertrud Eysoldt, 8. August 1904
Frank Wedekind
„Wahrheit: Einfallsreiche Vermengung von Wünschbarkeit und Anschein. Wahrheitsfindung ist das einzige Ziel der Philosophie; diese ist die älteste Beschäftigung des menschlichen Geistes und hat gute Aussichten, bis zum Ende der Zeit mit wachsender Betriebsamkeit fortzudauern.“
- ''Des Teufels Wörterbuch / The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Was das türkische Volk braucht, und was seine wirklichen Freunde ihm wünschen, ist Bewegungsfreiheit für seine geistige, politische und materielle Entwicklung, die jetzt total unterbunden ist. Es ist dann alle Aussicht vorhanden, […] dass es zu seiner Zeit ein brauchbares Mitglied der europäischen Völkerfamilie werden wird.“
- Friedrich Schrader, Das geistige Leben in der Türkei und das jetzige Regime, Die Neue Zeit, 1900
Europa
„Was uns bevorsteht, ist die Aussicht auf eine Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit ausgegangen ist, also die einzige Tätigkeit, auf die sie sich noch versteht. Was könnte verhängnisvoller sein?“
- Hannah Arendt, Vita activa oder vom tätigen Leben, S. 12
Arbeit
Erklärung für Aussicht
Aussicht bezeichnet ursprünglich den „Blick nach draußen“, im übertragenen Sinn auch den „in die Zukunft“. Die Zusammensetzung wurde um 1700 in der Gartenkunst aus dem älteren Begriff der Sicht geprägt.
Die Beschäftigung mit der Aussicht als Blick auf und in die (ferne) Landschaft und deren Wahrnehmung war ein häufiges Motiv in Literatur und Malerei zur Zeit der deutschen Romantik. So verwendete beispielsweise Friedrich Hölderlin Aussicht im Titel mehrerer seiner Gedichte. Noch heute findet sich Aussicht in Komposita wie Aussichtspunkt, Aussichtsplattform oder Aussichtsturm.
Eine Zukunftsperspektive – die aussichtsreich oder aussichtslos sein kann – beziehungsweise deren Vorhersage wird heute auch als Prognose bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Aussicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aussicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aussicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.