Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Horizont

🇩🇪 Horizont
🇺🇸 Horizon

Übersetzung für 'Horizont' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Horizont. Horizont English translation.
Translation of "Horizont" in English.

Scrabble Wert von Horizont: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Horizont

  • Paläoböden (uralte Bodenhorizonte) in der gesamten stratigraphischen ... Das Solum oder der echte Boden wird durch die A- und B-Horizonte repräsentiert.
  • Der A-Horizont ist die oberste Schicht in einem Bodenprofil.
  • Im B-Horizont finden sich häufig vermehrt angesammelte Mineralien.
  • Pflanzenwurzeln durchdringen den A-Horizont, um Nährstoffe aufzunehmen.
  • Der B-Horizont ist oft dunkler als der A-Horizont, aufgrund des höheren Mineralgehalts.
  • Der A-Horizont kann bei intensiver landwirtschaftlicher Nutzung abgetragen werden.
  • Im B-Horizont können Veränderungen im Boden durch chemische Prozesse auftreten.
  • Der A-Horizont ist reich an organischem Material wie abgestorbenen Pflanzenteilen.
  • Im B-Horizont können sich Eisen- und Aluminiumoxide ansammeln.
  • Der A-Horizont ist oft lockerer und durchwurzelt als der B-Horizont.
  • Der B-Horizont kann sowohl oberhalb als auch unterhalb des A-Horizonts liegen, abhängig vom Bodentyp.
  • Die Bildüberschrift sagt: "Dramatischer Sonnenuntergang am Horizont".
  • Die Bildüberschrift "Strahlende Sonne über dem Horizont" passt perfekt zu dem atemberaubenden Landschaftsfoto.
  • Der Aufbruch zu neuen Horizonten beflügelte seine Kreativität.
  • In der Abenddämmerung konnte man die Umrisse der Berge am Horizont erkennen.
  • Am Horizont verschmolzen Meer und Abendhimmel zu einem einzigen Bild.
  • Als die Sonne unterging, erstrahlte die Abendröte am Horizont.
  • Beim Spaziergang am Strand bewunderten wir die wunderschöne Abendröte am Horizont.
  • Am Horizont glänzte der Abendstern in seiner vollen Pracht.
  • Durch das Abendstudium konnte er seinen beruflichen Horizont erweitern.
  • Waagerecht ist das Gegenteil von senkrecht und horizontal ist das Gegenteil von vertikal.
  • Die Begriffe horizontal, vertikal, waagerecht und senkrecht sind geometrische Lagebezeichnungen.
  • Horizontal und waagerecht bedeuten das Gleiche.
  • Die Bewertung der Abflusskennzahl erfolgt oft in Bezug auf einen bestimmten Zeithorizont.
  • Das Abflussmessgerät kann sowohl in horizontalen als auch in vertikalen Abflussrohren eingesetzt werden.
  • Der Abgang der Sonne unter den Horizont ist ein wunderschönes Naturereignis.
  • Die Abszissenachse eines dreieckigen Koordinatensystems verläuft horizontal.
  • Der Graph von y = -2x + 3 weist für jeden Wert von x einen negativen Abszissenwert auf und ist daher nicht horizontal.
  • Bei gutem Wetter kann man vom Gipfel des Cerro Aconcagua bis zur Horizontlinie sehen - eine einzigartige Erfahrung in Südamerika.
  • Bei einer Addition muss man die Zahlen horizontal ausrichten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Horizont

🙁 Es wurden keine Synonyme für Horizont gefunden.

Ähnliche Wörter für Horizont

  • Horizonte
  • Horizonten
  • Horizontes
  • Horizonts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Horizont

🙁 Es wurde kein Antonym für Horizont gefunden.

Zitate mit Horizont

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Horizont" enthalten.

„Ausbildung ohne Bildung führt zu Wissen ohne Gewissen.“

- Daniel Goeudevert, Der Horizont hat Flügel. Die Zukunft der Bildung, S. 1, ISBN 3548750869

Gewissen

„Der Horizont des Berliners ist längst nicht so groß wie seine Stadt.“

- Kurt Tucholsky fälschlich zugeschrieben

Stadt

„Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.“

- Albert Einstein, nach

Standpunkt

„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.“

- "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49

Kurt Tucholsky

„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit, und ihre Brutalität Ignoranz.“

- Kurt Tucholsky, "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49

Grausamkeit

„Die Menge meint, alles zu wissen und alles zu begreifen, aber je dümmer sie ist, desto weiter erscheint ihr ihr Horizont.“

- Anton Tschechow, Briefe, 30. Mai 1888

Horizont

„Die Menge meint, alles zu wissen und alles zu begreifen, und je dümmer sie ist, desto weiter erscheint ihr ihr Horizont.“

- Briefe, 30. Mai 1888

Anton Tschechow

„Durch Albert Einsteins Werk hat sich der Horizont der Menschheit unendlich erweitert, und gleichzeitig hat unser Bild vom Universum eine Geschlossenheit und Harmonie erreicht, von der man bisher nur träumen konnte.“

- Niels Bohr, New York Times, 19. April 1955, zitiert nach Pais: "Ich vertraue auf meine Intuition", Heidelberg, 1995, Seite 243'

Universum

„Ein Zirkus ist für mich ein magisches Schauspiel, das wie ein Weltgeschehen vorbeizieht und schmilzt... ...Warum sind Clowns, diese Kunstreiterinnen und diese Akrobaten in meinen Visionen zugehen? Und warum erregen mich ihre Schminken und Grimassen? Mit ihnen nähere ich mich andere Horizonten. Ihre Farben und Schminken ziehen mich nach andere psychischen Verformungen, die ich zu malen träume.“

- 'Der Zirkus' in "Chagall, die Lithografien", ed. Ulrike Gauss, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1998, S. 216

Marc Chagall

„Eine Reisebeschreibung ist in erster Linie für den Beschreiber charakteristisch, nicht für die Reise.“

- "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49f.

Kurt Tucholsky

„Ich möchte noch mal was anderes machen, etwas Distanz gewinnen und den Horizont neu aufspannen.“

- in der über sein „fernsehfreies Jahr“

Bruno Jonas

„In der SMD habe ich Teamarbeit gelernt. Zu Dritt haben wir die Planung und Durchführung des Semesterprogramms der Göttinger SMD-Gruppe mit etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Das war für mich eine Horizonterweiterung. Die Dame im Team war so gut, dass ich sie später geheiratet habe“

- Ulrich Parzany, SMD-transparent, Ausgabe 01/2008, S. 4; gemeint ist die Studentenmission in Deutschland

Dame

„In der Wildnis finde ich etwas Wertvolleres und Verwandteres als auf den Straßen und in den Dörfern. In der ruhigen Landschaft, und besonders in der weit entfernten Linie am Horizont, erblickt der Mensch etwas, das so schön ist wie seine eigene Natur.“

- Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 17

Ralph Waldo Emerson

„Lebensweltorientierte Soziale Arbeit agiert im Horizont der radikalen Frage nach dem Sinn und der Effizienz sozialer Hilfen aus der Perspektive ihrer Adressat/innen.“

- Thiersch/Grundwald: Praxis Lebensweltorientierter Arbeit. Weinheim, 2002, S. 129. ISBN 978-3-7799-1002-2

Hans Thiersch

„Träumen heißt: durch den Horizont blicken.“

- Aus Afrika

Traum

„Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.“

- Konrad Adenauer (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

Erklärung für Horizont

Der Horizont ist eine Linie, die den Himmel von der Erde abgrenzt. Bei dem natürlichen Horizont hängt der Verlauf dieser Grenzlinie von Standort und Höhe des Beobachters sowie den örtlichen Gegebenheiten der umgebenden Landschaft ab, über dem Meer wird diese Linie auch Kimm genannt. Vom Horizont abhängige Beobachtungen, etwa des Sonnenaufgangs, lassen sich bei verschiedenen Standorten leichter vergleichen, wenn sie auf einen vereinfacht gedachten Horizont bezogen werden (Bezugshorizont). Dieser ideale Horizont spannt eine Ebene auf, die rechtwinklig zur Zenit- oder Lotrichtung steht und als Horizontebene oder Horizontalebene bezeichnet wird. Eine waagerechte Ebene oder Linie wird häufig auch Horizontale genannt. Der Ausdruck Gesichtskreis wurde im 17. Jahrhundert von Philipp von Zesen im Sinne einer Verdeutschung anstelle von Horizont eingeführt, wird aber heute selten gebraucht und gilt als veraltet.

Quelle: wikipedia.org

Horizont als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Horizont hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Horizont" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Horizont
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Horizont? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Horizont, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Horizont, Verwandte Suchbegriffe zu Horizont oder wie schreibtman Horizont, wie schreibt man Horizont bzw. wie schreibt ma Horizont. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Horizont. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Horizont richtig?, Bedeutung Horizont, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".