Wie schreibt man Ansichten?
Wie schreibt man Ansichten?
Wie ist die englische Übersetzung für Ansichten?
Beispielsätze für Ansichten?
Anderes Wort für Ansichten?
Synonym für Ansichten?
Ähnliche Wörter für Ansichten?
Antonym / Gegensätzlich für Ansichten?
Zitate mit Ansichten?
Erklärung für Ansichten?
Ansichten teilen?
Ansichten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Ansicht
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ansichten
🇩🇪 Ansichten
🇺🇸
Views
Übersetzung für 'Ansichten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ansichten.
Ansichten English translation.
Translation of "Ansichten" in English.
Scrabble Wert von Ansichten: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ansichten
- Die abartigen politischen Ansichten des Kandidaten sorgten für Kontroversen.
- Im Laufe der Zeit wurde der traditionelle Ablauf des Ablasses durch moderne Ansichten ersetzt.
- Die Rechtsansichten über Schwangerschaftsabbruch erweiterten sich seit der gesellschaftlichen Debatte um den Begriff Aborterker.
- Der Historiker war ein Abtrünniger der traditionellen Geschichtsschreibung, weil er neue Quellen und Ansichten einbezog.
- Der Journalist war ein Abtrünniger der traditionellen Journalismus, weil er neue Formate und Ansichten einführte.
- Als Abweichler in einer traditionellen Familie stand er nicht hinter ihren überkommenen Ansichten.
- In der Politik gibt es viele Abweichler, die neue Ideen und Ansichten einführen möchten.
- Die Familien in der Stadt haben Schwierigkeiten, die politischen Ansichten ihrer Wahlkinder zu verstehen und anzuerkennen.
- Die Familien in der Stadt wissen nicht, ob sie ihre politischen Ansichten oder die ihrer Wahlkinder fördern sollten.
- Durch das Studium des Lehrbuchs kam es zu einer Abänderung meiner Ansichten zum Thema.
- Durch den Sieg bei der Konferenz werden seine Ideen und Ansichten anerkannt und er wird definitiv in die Hosen steigen.
- Die Diskussion um die Allmacht Gottes hat in den Jahrhunderten immer wieder zu kontroversen Debatten geführt, bei denen Theologen und Philosophen unterschiedlicher Ansichten Ausdruck verliehen haben.
- Mein Freund und ich haben unterschiedliche Ansichten über das neue Restaurant.
- Es gibt unterschiedliche Ansichten über die Priorisierung von Anforderungen in Friedenszeiten.
- Die Wissenschaftler haben viele Anhänger unter den jungen Leuten gewonnen, dank ihrer innovativen Ansichten.
- Der Philosoph widmete sich der Diskussion verschiedener Ansichten und versuchte, einen gemeinsamen Nenner zu finden für alle Anschauungen.
- Während der Diskussion fielen verschiedene Meinungen und Haltungsansichten über das Thema an.
- In der politischen Debatte wurden verschiedene Ansichten und Meinungen in Bezug auf den Umweltschutz vorgebracht.
- Es gibt viele verschiedene Meinungen und Haltungsansichten zu einer richtigen Pädagogik in der Erziehung.
- Im Klassenzimmer wurde über verschiedene Ansichten zur Bildung von Kindern diskutiert.
- Die Architektin zeigte uns die neue Kirche aus verschiedenen Ansichten von außen.
- Die Stadtplaner haben ein Modell für ihre Idee erstellt, um die verschiedenen Seiten (oder Ansichten) der Entwicklung zu verdeutlichen.
- In verschiedenen Publikationen wurden die historischen Ereignisse in farbigen Abbildungen und großformatigen Darstellungen (oder Ansichten) gezeigt.
- Die Ansichten in einem Broschürenkalender entstehen, wenn zwei Seiten zusammengelegt werden.
- Der Nutzer benutzt oft die Cheftaste, um zwischen verschiedenen Ansichten zu wechseln.
- Die neue App ermöglicht es Nutzern, interaktive 360-Grad-Ansichten von verschiedenen Dachlandschaften zu betrachten.
- In der Philosophie des Geistes gibt es verschiedene Ansichten über die Beziehung zwischen Deontologie und Moralität.
- In der Ethik der Medizin haben sich verschiedene Ansichten über die Deontologie und ihre Auswirkungen auf das medizinische Handeln herausgebildet.
- Im Falle einer Deportsituation sind die Marktteilnehmer gefragt, ihre Ansichten und Prognosen zu ändern.
- Viele Wissenschaftler sind jedoch Skeptiker gegenüber den Ansichten der Deterministinnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ansichten
- Meinungen
- Überzeugungen
- Perspektiven
- Sichtweisen
- Standpunkte
- Einstellungen
- Glaubenssätze
- Vorurteile (kann auch negativ sein)
- Bewertungen
- Urteile
- Interpretationen
- Schlussfolgerungen
- Konzepte
- Gedanken
- Ideale
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ansichten
- Meinungen
- Überzeugungen
- Standpunkte
- Perspektiven
- Sichtweisen
- Glaubenssätze
- Auffassungen
- Ansichtnahmen
- Meinungsäußerungen
- Bewertungen
- Urteile
- Einschätzungen
- Eindrücke
- Empfindungen
- Wahrnehmungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ansichten
🙁 Es wurde kein Antonym für Ansichten gefunden.
Zitate mit Ansichten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ansichten" enthalten.
„... als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 83
Bonn
„Beneide nicht den Adler, weil er fliegen kann, er kann nicht schwimmen wie du.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 54, ISBN 3-926876-07-7
Adler
„Dass ich von der Evolution überzeugt bin, hat nichts mit Fundamentalismus oder religiösem Glauben zu tun, denn ich weiß ganz genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ich meine Ansichten ändere, und ich würde es sofort tun, wenn die erforderlichen Belege auf dem Tisch lägen.“
- Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 393
Richard Dawkins
„Dein Benehmen sollte so laut sein, daß man deine Worte nicht mehr hören kann.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 53, ISBN 3-926876-07-7
Wort
„Der Feierabend des Nichtkünstlers ist die Arbeitszeit eines Clowns.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 121
Clown
„Die Ansichten, die Kraft, Macht und Herrschaft sollten von der Regierung direkt auf das Volk übertragen werden. Die Macht sollte in den Händen des Volkes liegen.“
- Mausoleum Atatürks ()
Kemal Atat
„Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848
Karl Marx
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Irrtum
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Erfahrung
„England ist die Heimat der abgestandenen Ansichten.“
- Der Verfall der Lüge / Vivian
Oscar Wilde
„Ich bin, wie jeder anständige Mensch, meiner Ansichten oftmals müde.“
- ''''
Arno Schmidt
„Ich habe Spinoza, Kant, Hegel usw. gelesen, Philosophen, von denen man sich an einem Vormittag einen Begriff bilden kann, aber was hat man später davon? Nur Ansichten, nur Gedanken. Steiner jedoch ist etwas anderes. Er fordert, dass man nicht nur denken, sondern erleben und handeln soll. Er gibt exakte Übungen und Methoden an, damit man kontrollieren kann, ob das, was er sagt, wahr sei.“
- in einem Interview; Das Goetheanum, 56. Jahrgang, Nr. 4, 23. Januar 1977, S. 30
Rudolf Steiner
„Keine Revolution und kein Krieg kann uns retten, sondern nur ein neues Bewußtsein.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 86, ISBN 3-926876-07-7
Krieg
„Kinder, Jugendliche, Erwachsene … Respektiert alte Menschen, denn vergeßt nicht, daß ihr wie sie enden werdet.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993, S. 46, ISBN 3-926876-07-7
Kind
„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7
Kind
„Mich fasziniert die Nutzlosigkeit der mathematischen Spielereien - die Beschäftigung damit ist eine wunderbare Form des Egoismus, - ''Martina Schettina zu ihrer Ausstellung „Einsichten. Ansichten“, Galerie Am Park Wien, September 2008. Martina Schettina: Mathemagische Bilder. Bilder und Texte. Vernissage Verlag Wien, 2009; ISBN 978-3-200-01743-6 Seite 3, zitiert u. a. bei Wochenplanerin, Die Standard, 1. Januar 2010, sowie Interview, flair Österreich, Mai 2009, Seite 44.“
-
Egoismus
„Mir muß eine Sache Spaß machen, sonst werde ich krank.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 122
Spa
„Nur der Geist des Menschen vermag sich in den höchsten Augenblicken der Weihe der unmittelbaren, geistigen Anschauung des Göttlichen zu nähern.“
- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ansichten von der Nachtseite
Gott
„Sache des Reisenden, welcher in der Nähe gesehen, was die menschliche Natur quält und herabsetzt, ist es, des Unglücks Klagen zur Kenntnis jener zu bringen, welche zu helfen vermögen.“
- Ansichten der Natur - mit wissenschaftlichen Erläuterungen, S. 67
Alexander von Humboldt
„Und wenn wir in der Lage sind, alle Ansichten gleichermaßen zu betrachten, werden wir vielleicht fähig, uns auf kreative Weise in eine neue Richtung zu bewegen.“
- David Bohm, Der Dialog. Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen, Stuttgart 1998, übersetzt von Anke Grube, ISBN 3-608-91857-4, S. 66 f.
Richtung
„Wir müssen also das ideologische Prinzip des freien Marktes auf jeden Fall durch ein anderes ersetzen: durch das Prinzip, die Freiheit nur dort zu beschränken, wo es aus dringenden Gründen notwendig ist. Und das heißt, daß die Ansichten in vielen Fällen nicht übereinstimmen werden, wo die Grenze des Notwendigen zu ziehen ist.“
- Alles Leben ist Problemlösen, S. 256. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 253-263, 2. Aufl. 2005, München, Piper''
Karl Popper
„Wir müssen also das ideologische Prinzip des freien Marktes auf jeden Fall durch ein anderes ersetzten: durch das Prinzip, die Freiheit nur dort zu beschränken, wo es aus dringenden Gründen notwendig ist. Und das heißt, daß die Ansichten in vielen Fällen nicht übereinstimmen werden, wo die Grenze des Notwendigen zu ziehen ist.“
- Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen, S. 256. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 253-263, 2. Aufl. 2005, München, Piper''
Markt
„Wir müssen zu unseren Ansichten stehen und es riskieren, um ihretwillen zu Fall zu kommen.“
- Katherine Mansfield, Briefe
Meinung
„Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 7, ISBN 3-926876-07-7
Mutter
Erklärung für Ansichten
Keine Erklärung für Ansichten gefunden.
Ansichten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ansichten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ansichten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.