Wie schreibt man Drehgestellwagen?
Wie schreibt man Drehgestellwagen?
Wie ist die englische Übersetzung für Drehgestellwagen?
Beispielsätze für Drehgestellwagen?
Anderes Wort für Drehgestellwagen?
Synonym für Drehgestellwagen?
Ähnliche Wörter für Drehgestellwagen?
Antonym / Gegensätzlich für Drehgestellwagen?
Zitate mit Drehgestellwagen?
Erklärung für Drehgestellwagen?
Drehgestellwagen teilen?
Drehgestellwagen {m} (Bahn)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Drehgestellwagen
🇩🇪 Drehgestellwagen
🇺🇸
Bogie wagon
Übersetzung für 'Drehgestellwagen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Drehgestellwagen.
Drehgestellwagen English translation.
Translation of "Drehgestellwagen" in English.
Scrabble Wert von Drehgestellwagen: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Drehgestellwagen
- Die neue Bahnlinie wurde von Drehgestellwagen für den Personenverkehr eingerichtet.
- Der Drehgestellwagen war bei der Reise in die Berge ein wichtiger Teil des Zugbestandes.
- Das Unternehmen entwickelte hochmoderne Drehgestellwagen für die Gütertransporte auf der Schiene.
- Die Fahrleitung auf der Bahnstrecke wurde speziell für den Transport mit Drehgestellwagen konzipiert.
- Der moderne Drehgestellwagen ermöglichte es, mehr Passagiere zu transportieren als früher.
- Durch die Einführung von neuen Drehgestellwagen konnte die Fahrgeschwindigkeit erhöht werden.
- Die Bahn führte neue Sicherheitsmaßnahmen für den Transport mit Drehgestellwagen ein.
- Die neuen Drehgestellwagen boten Platz für mehr Güter und waren effizienter im Betrieb.
- Auf der Bahnstrecke wurde die Infrastruktur für den Betrieb von Drehgestellwagen modernisiert.
- Der Verkauf von Drehgestellwagen zu anderen Bahngesellschaften ermöglichte es, das Unternehmen wieder aufzubauen.
- Die Bahn beschloss, ihre alten Waggons durch moderne Drehgestellwagen auszutauschen.
- Die neue Generation von Drehgestellwagen war nachhaltiger und umweltfreundlicher als die Vorläufer.
- Bei der Instandhaltung der Bahnstrecke mussten auch die alten Drehgestellwagen erneuert werden.
- Der Transport mit Drehgestellwagen war effizienter als jener mit konventionellen Waggons.
- Die neue Linie auf der Bahn verfügt über spezielle Drehgestellwagen für den Fahrgasttransport.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Drehgestellwagen
- Triebdrehgestellfahrzeug
- Drehgestelltriebzug
- Reisezugwagengruppe
- Wagengruppentransporter
- Personenwagengruppentransporter
- Güterwagengruppentransporter
- Bahndrehgestellfahrzeug
- Drehgestellschnellzug
- Pendeltriebzug
- Zahnradbahndrehgestellfahrzeug (im speziellen Kontext)
- Dampftriebwagen mit Drehgestell (historisch)
- Eilzugwagengruppe
- Nahverkehrsdrehgestellfahrzeug
- Schienenbus mit Drehgestell (historisch oder im spezifischen Kontext)
- Bahnsteigfahrzeug mit Drehgestell (im speziellen Kontext)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Drehgestellwagen
- Zug
- Lokomotive (mit Anhängewagen)
- Triebzug
- Personenwagen
- Güterwagen
- Reisezug
- Postzugeinheit
- Automobiltriebwagen
- Dieseltriebzug
- Gleichstromlokomotive mit Waggons
- Elektrischer Triebwagen
- Schienenfahrzeug
- Bahnwagen
- Zugespann
- Motorwagen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Drehgestellwagen
🙁 Es wurde kein Antonym für Drehgestellwagen gefunden.
Zitate mit Drehgestellwagen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Drehgestellwagen gefunden.
Erklärung für Drehgestellwagen
Ein Drehgestell ist ein Laufwerk eines Schienenfahrzeugs, bei dem die Radsätze nicht direkt am Wagenkasten, sondern in einem um die Vertikalachse drehbaren (Drehgestell-)Rahmen (Gestell) gelagert sind. Schienenfahrzeuge mit Drehgestellen werden auch als Drehgestellfahrzeuge bezeichnet. Bei ihnen stützt sich der Wagenkasten auf zwei oder mehrere Drehgestelle ab. Im Gegensatz dazu spricht man von einrahmigen Fahrzeugen bzw. Einrahmenfahrzeugen, wenn die Radsätze in einem und demselben Rahmen gelagert sind.
Der Grund für die Anwendung von Drehgestellen ist der geringere Achsabstand innerhalb eines Drehgestells im Vergleich zu einem langen Wagenkasten mit nicht um die Vertikalachse drehbaren Radsätzen. Drehgestellfahrzeuge können engere Gleisbögen befahren, wobei die Räder trotz Ausschwenken des Drehgestells (auch Ausdrehen genannt) zwar immer noch schräg auf den Schienen laufen, aber in einem wesentlich kleineren Winkel. Durch die Vervielfachung der Radsätze erhöht sich auch die Tragfähigkeit des Fahrzeugs. Außerdem verbessern Drehgestelle den Fahrkomfort, da Stöße vom Gleis nur zur Hälfte an den Wagenkasten weitergegeben werden, da immer nur ein Radsatz eines Drehgestells einen Stoß erhält.
Drehgestelle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben der Anzahl der Radsätze wird auch zwischen Drehgestellen für Lokomotiven, Güter- und Reisezugwagen unterschieden, die unterschiedliche Anforderungen an die Konstruktion hinsichtlich Tragkraft, Fahrgeschwindigkeit und Komfort stellen.
Quelle: wikipedia.org
Drehgestellwagen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drehgestellwagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drehgestellwagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.