Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zug

🇩🇪 Zug
🇺🇸 Train

Übersetzung für 'Zug' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zug. Zug English translation.
Translation of "Zug" in English.

Scrabble Wert von Zug: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zug

  • Grundsätzlich sind diese Zierfische im Aquarium eher im unteren Drittel zugange, es handelt sich bei den Aalen und Aalartigen um Bodenfische.
  • Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
  • Die Laufwerkszuordnung ist eine sehr wichtige Funktion für den Online-Dateizugriff.
  • Da Cloud-Speicher immer beliebter werden und die Zugriffsmethoden auf den Remote-Dateizugriff über das Internet ausgeweitet werden, ist es auch ganz natürlich, die Technologie der Laufwerkszuordnung vom internen Netzwerk auf Cloud-Speicherdienste und Onli
  • Laufwerkszuordnung und Dateisperre sind die beiden grundlegenden Funktionen für den Zugriff auf Dateien und Ordner über das Internet.
  • Die Cloud-Laufwerkszuordnung sowie alle zugehörigen Ordnerzuordnungen und Synchronisierungseinstellungen werden entfernt.
  • Der Tüskendörsee („Zwischendurch-See“) ist der größte Binnensee Borkums und zugleich ein herrliches Ausflugsziel für eine Wanderung oder Fahrradtour.
  • Knöllchenbakterien auf dem Rückzug - Wie Chemikalien die Stickstoffbindung beeinflussen.
  • „Wir müssen diese beispiellose Gesundheitskrise als Chance sehen, gestärkt daraus hervorzugehen.
  • Durchzug mit Versteller 20mm.
  • Er wird bevorzugt zum Harken von Blumenkästen und kleinen Beeten eingesetzt.
  • Die Aachenerin verfolgte jeden Karnevalsumzug in ihrer Stadt mit großer Begeisterung.
  • Die Aalhaut wird oft zu Dekorationszwecken verwendet, zum Beispiel für Wandverkleidungen oder Möbelbezüge.
  • Die steile Aaltreppe machte den Zugang zur Burg sehr abenteuerlich.
  • Es war schwer, die Aaltreppe bei Regen und Glätte sicher hinunterzugehen.
  • Aufgrund der schmalen Gänge und Aaltreppen war das alte Herrenhaus schwer zugänglich.
  • Das Ehepaar hatte ihre Aalpässe dabei, um Zugang zu einem privaten Strand zu bekommen.
  • Der Aalstrich kann bei der Bestimmung der Artzugehörigkeit von Aalpopulationen helfen.
  • Die Abakussäule nimmt Bezug auf die mathematisch-geometrischen Prinzipien der griechischen Architektur.
  • Durch die Modifizierungen am Menü wurden neue Gerichte hinzugefügt und andere entfernt.
  • Bei Streitigkeiten über die Abänderungsbefugnis des Vertrags kann ein Schiedsgutachter hinzugezogen werden.
  • Die Abänderungsklage wurde vom Gericht zugelassen und wird zu einer Neuverhandlung des Falles führen.
  • Der Kläger beantragte eine Abänderungsklage, um die Zugangsbeschränkungen zum gemeinsamen Eigentum zu ändern.
  • Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
  • Nach vielen Rückschlägen entschied sich das Team, eine Abandonerklärung für das Projekt abzugeben.
  • Die Abandonklausel ermöglicht es dem Eigner eines Schiffes, das Schiff auf See aufzugeben und so eine Gefahrenquelle zu beseitigen.
  • Die Abarbeitung der offenen Punkte sollte zügig abgeschlossen werden.
  • Die fünfte Variante der Krawatte passt besser zu meinem Anzug.
  • Nach der Demontage der alten Möbel konnte der Umzug endlich beginnen.
  • Der Zugang zum Abbaugebiet ist nur mit spezieller Erlaubnis gestattet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zug

Ähnliche Wörter für Zug

  • Zügen
  • Zuges
  • Zuge
  • Züge
  • Zugs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zug

🙁 Es wurde kein Antonym für Zug gefunden.

Zitate mit Zug

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zug" enthalten.

„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Traum

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß. -Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353“

-

Jakob Wassermann

„An der Erwerbsarbeit hängen Identität, Selbstachtung, Zugehörigkeitsgefühl.“

- Olaf Scholz, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 68

Arbeit

„Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden/ Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn;/ In jedem Zug lag Reue für die Sünden/ Und jeder reizte zum Begehn.“

- Sudelbücher Heft B (294)

Georg Christoph Lichtenberg

„Buten un binnen / wagen un winnen (draußen und drinnen / wagen und gewinnen) - ''Inschrift am Portal des Bremer . Die von (1823-1902) formulierte Devise der Bremer Kaufmannschaft wurde dort im Zuge einer prunkvollen historisierenden Umgestaltung der Marktfassade 1899 angebracht.“

-

Bremen

„Cuius regio, eius religio gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167

Moral

„Das Genie hat etwas vom Instinkt der Zugvögel.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit. Hg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929

Genie

„Der spät gefundene Zugang zur Kunst hat mein Leben in entscheidender Weise positiv beeinflusst.“

- Helmut M. Zoidl in einem Interview mit Dietmar Tadler anlässlich der Vorarbeiten zum Buch Mein Weg zur Kunst, zitiert von Herausgeber Helmut A. Gansterer in: Helmut M. Zoidl - Mein Weg zur Kunst. Die Sammlung der H. M. Z. Privatstiftung. Holzhausen Verlag Wien 2010, ISBN 978-3-200-01790-0, S. 3.''

Kunst

„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

- Tayyip Erdogan, 6. Dezember 1997, auf einer Wahlveranstaltung; zitiert nach dem Dichter Ziya Gökalp; Die Welt vom 22. September 2004

Demokratie

„Die Eine lacht bis zum letzten Backzahn, die Andre bloß bis zur ersten Plombe.“

- Paul Lindau, Zug nach dem Westen

Lachen

„Die Jugend macht sich am liebsten an die schwersten, die letzten Probleme, die hat den Zug zum Absoluten, die überschätzt aber ihre Kraft, sie kennt die Schranken noch nicht.“

- Bausteine zu Leben und Zeit

Jakob Bosshart

„Die Jugend macht sich am liebsten an die schwersten, die letzten Probleme, die hat den Zug zum Absoluten, sie überschätzt aber ihre Kraft, sie kennt die Schranken noch nicht.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit

Jugend

„Die Mathematik ist ein kulturelles Phänomen unserer Zivilisation“

- Rudolf Taschner anlässlich der Eröffnung des math.space im Wiener Museumsquartier am 13. September 2002. Zitiert nach Klaus Kamolz: "Lustvolle Mathematik im Museumsquartier", Wochenmagazin Format, Ausgabe 32/2002 und in dem Artikel "Im math-space sind die Zahlen los. Kunst und Mathematik: Neue Zugänge in schöne Denk- und Spielbezirke." Hans Haider in: Die Presse, 13. September 2002

Mathematik

„Doch wie einen Zug im Brettspiel das Leben zu wiederholen, das gibt es nicht.“

- Antiphon, zitiert in Hermann Diels »Die Fragmente der Vorsokratiker«, Rowohlt; 8. Auflage

Leben (d-m)

„Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Arbeit

„Ein anständiger Bürger kann darauf vertrauen, dass der Staat auf seine privaten Daten keinen Zugriff nimmt.“

- Günther Beckstein in , 25. April 2007

Staat

„Ein freundlich Angesicht ist's halbe Zugemüse.“

- Aus Deutschland

Gesicht

„Ein hochkompetentes Land, was Computertechniken angeht, aber ein Land, das keinerlei Form von Ächtung von Kinderpornografie hat. Da können sie nicht mehr löschen.“

- Ursula von der Leyen, über Indien in einem Interview über das Zugangserschwernisgesetz mit MDR Sputnik am 8. Juli 2009

Land

„Eine Demokratie mit allgemeinem Wahlrecht, kombiniert mit 'freiem Zutritt' zur Regierung, bedeutet, dass jeder Mensch und sein persönliches Eigentum in Reich- und Zugriffsweite eines jeden anderen gelangt.“

- Hans-Hermann Hoppe: Demokratie. Der Gott, der keiner ist, Manuscriptum Verlag, 2. Aufl., Waltrop/Leipzig 2003, ISBN 3-933497-86-8, S. 202

Demokratie

„Erziehung des Menschen in der Zivilisation beruht nicht darauf, dass er alles spontan ausdrückt, was ihm gefällt, sondern dass er ein wirksamer, werter Teilnehmer dieser Zivilisation ist, wo die Menschen dazu bereit sind, einander zu helfen, wo sie das Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft haben, und wo sie den Zusammenhang mit der historischen Tradition ihrer Zivilisation sehen.“

- Leszek Kołakowski Mini-Traktate über Maxi-Themen

Erziehung

„Es geht nicht einfach darum, auf den Zug der Geschichte zu springen, man muss auch wissen, wohin die Reise geht.“

- Édith Cresson (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Es gibt Hallenser, Halloren und Hallunken.“

- Volksmund, Hallenser sind die in Halle geborenen, Halloren die Salzsieder und Hallunken die Zugezogenen

Halle an der Saale

„Es ist gefährlich, nur ein wenig zu lernen. Tu' einen tiefen Zug - oder koste nicht vom Born des Wissens!“

- . Erschienen 1711. Teil II, Zeilen 15 und 16

Alexander Pope

„Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.“

- ''Bastian Sick,

Fu

„Ich habe aufgehört, weil es mir nicht gutgetan hat. Es war eine gute Entscheidung. Man ist autarker. Man muss nicht mehr im Flugzeug oder im Zug schmachten.“

- Jürgen Tarrach, über das Rauchen, Stuttgarter Zeitung Nr. 125/2008 vom 31. Mai 2008, S. 37

Entscheidung

„Ich möchte auch deutlich machen, dass die Würde eines Kindes, die Unverletzlichkeit eines Kindes ein höheres Gut ist als die Frage nach Massenkommunikation.“

- über Zugangssperren für kinderpornografische Angebote im Internet, Video vom 25.3.2009,

Ursula von der Leyen

„Im kommenden Zeitalter treten Netzwerke an die Stelle der Märkte, und aus dem Streben nach Eigentum wird Streben nach Zugang, nach Zugriff auf das, was diese Netzwerke zu bieten haben“

- Jeremy Rifkin, Access - Das Verschwinden des Eigentums. 3. Auflage. New York/Franfurt am Main, 2007, S. 10. Übersetzer: Klaus Binder, Tatjana Eggeling. ISBN 3-593-38374-8

Eigentum

„In Deutschland wird Fremdheit in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“

- Birgit Rommelspacher, Anerkennung und Ausgrenzung, Campus Verlag, 2002, ISBN 3-593-36863-3

Zugeh

„In Deutschland wird Fremdheit wird in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“

- Anerkennung und Ausgrenzung

Birgit Rommelspacher

Erklärung für Zug

Zug steht für: Wesensmerkmal einer Person, siehe Charaktertypen Gebirgszug, alpine Landschaftsformation Höhenzug, lang gestreckte Landschaftsformation Rechtsmittelzug im Gerichtswesen, siehe Instanz (Recht) Muskelverspannung die Wahrnehmung des Näherrechts das im mittelalterlichen und zum Teil noch frühneuzeitlichen (deutschen) Recht geübte Vorbringen eines Rechtshandels aufgrund von Uneinigkeit unter den Gerichtsgenossen, den Parteien oder den Urteilern an ein anderes (gleichrangiges) Rechtsprechungskollegium oder an eine Obrigkeit, siehe Rechtszug (Rechtsgeschichte) Seuchenartige Verbreitung von Krankheiten, z. B. Räudezug Vorgang beim Tabakrauchen Vorgang beim Trinken Wassergraben in Teilen des deutschen Sprachraums Zug (Kurzgeschichte), eine Erzählung von Alice Munro Zug (Achterbahn) Verkehr: Buszug, Omnibus mit Busanhänger Gespann („ein Zug Ochsen“) Lastzug, Lastkraftwagen mit Anhänger Obus-Zug, siehe Oberleitungsbus#Doppeltraktionen Zug (Schienenverkehr), Einheit aus Triebfahrzeug und gegebenenfalls Wagen im Schienenverkehr Zug (Schiff), ein Fahrgastschiff auf dem Zugersee in der Zentralschweiz Palladium (Schiff, 1977), ein Fahrgastschiff, bis 2003 unter dem Namen Zug in Dienst eine Kraft oder mechanische Vorrichtung: Bowdenzug, bei Maschinen, z. B. Fahrradbremsen kleine Kraft, die die Ankergabel von der Unruhwelle wegzieht, um Schleifen zu vermeiden, siehe Hemmung (Uhr) Zugspannung in der Mechanik, siehe Mechanische Spannung #Schub-, Druck- und Zugspannung Pfahlzug, Zugkraft von Schleppern in der Schifffahrt Verband von mehreren Bohrstangen, siehe Rotary-Bohrverfahren Flaschenzug, Vorrichtung zur Übertragung von Kräften Zug (Einheit), ehemaliges Salzmaß in Regensburg Zug (Posaune), Teil der Posaune bzw. Zugposaune, an dem gezogen wird, siehe Posaune#Bauformen und Stimmlagen Zug (Theater), Hebevorrichtung über einer Theaterbühne Zug (Waffe), gewundene Vertiefung im Innern des Laufs einer Feuerwaffe Zugkraft, eine ziehende Kraft eine Bewegung: Luftzug, sehr leichter Wind Spielzug, ununterbrochene Spieltätigkeit einer einzelnen Person in einem Mehr-Personen-Spiel Vogelzug, Tierwanderung Zug (Draht), bei der Herstellung von Draht eine Produktionslänge, siehe Zugfestigkeit Zug (Feuerung), Abschnitt der Rauchgasströmung in einer Feuerung Einheiten gegliederter Organisationen: Zug (Militär), militärische Teileinheit im Polizeiwesen eine Teileinheit einer Einsatzhundertschaft eine Taktische Einheit sonstiger Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, zum Beispiel: Einsatzeinheit (Deutschland)/-zug Gefahrstoffzug Löschzug Rüstzug Technischer Zug Zug (Schule), Anzahl der parallelen Klassen eines Jahrgangs Zug ist der Name folgender Gebiete und Orte: Kanton Zug, Schweizer Kanton Zug (Stadt), Hauptort des Kantons Zug, Schweiz Zug (Gemeinde Lech), Ort bei Lech, Vorarlberg, Österreich Zug (Freiberg), Stadtteil von Freiberg (Sachsen), ehemaliger Bergbauort Zug (Westsahara) (auch Zoug, Zoûg, Sug, arabisch زوك), Dorf und Region in der Westsahara ehemaliger wolgadeutscher Name eines Teils von Michailowka Zug ist der Familienname folgender Personen: Georg Zug (* 1964), ein ehemaliger deutscher Fußballspieler George Robert Zug (* 1938), US-amerikanischer Herpetologe Marius Zug (* 2003), deutscher Automobilrennfahrer Simon Gottlieb Zug (1733–1807), ein Architekt und Gartengestalter Züge ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Züge (1851–1902), deutscher Lehrer ZUG steht als Abkürzung für: Bundesgesetz über die Zuständigkeit für die Unterstützung Bedürftiger, siehe Sozialhilfe (Schweiz) Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, historische Fachzeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bei der Umsetzung von Förderprogrammen und Projekten unterstützt ZuG steht als Abkürzung für: Gesetz über den nationalen Zuteilungsplan für Treibhausgas-Emissionsberechtigungen, kurz Zuteilungsgesetz Siehe auch: Der Zug (Begriffsklärungsseite) Geschlossener Zug (Begriffsklärungsseite) Seilzug (Begriffsklärungsseite) Überzug (Begriffsklärungsseite) Zoug (Begriffsklärungsseite) Zouk, Musik- und Tanzstil Zuegg (Begriffsklärungsseite)

Quelle: wikipedia.org

Zug als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zug
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zug? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zug, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zug, Verwandte Suchbegriffe zu Zug oder wie schreibtman Zug, wie schreibt man Zug bzw. wie schreibt ma Zug. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zug. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zug richtig?, Bedeutung Zug, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".