Wie schreibt man Linie?
Wie schreibt man Linie?
Wie ist die englische Übersetzung für Linie?
Beispielsätze für Linie?
Anderes Wort für Linie?
Synonym für Linie?
Ähnliche Wörter für Linie?
Antonym / Gegensätzlich für Linie?
Zitate mit Linie?
Erklärung für Linie?
Linie teilen?
Linie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Linie
🇩🇪 Linie
🇺🇸
Line
Übersetzung für 'Linie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Linie.
Linie English translation.
Translation of "Linie" in English.
Scrabble Wert von Linie: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Linie
- Die in den Linienproben erfassten Stämme, Balken und Bretter wurden ausgemessen und in drei Kategorien eingeteilt: natürliches Schwemmholz, Bauholz und Brennholz.
- wie dekliniert man Sinken.
- Somit stellt die Matrize in erster Linie eine Formhilfe dar, die die Füllmasse am Ort der Applikation hält.
- wie dekliniert man Preisgeld.
- Eine weitere Linie der Geschichte stellen Hänsel und Gretel dar, die dem Prinzen nach dem Leben trachten, da sie von Rotkäppchen angeheuert wurden, die durch eine Intrige des Prinzen zur Elternmörderin wurde und Rache nehmen will.
- Eine gravierende Penishypospadie sollte laut Leitlinien innerhalb der ersten 18 Lebensmonate des Kindes operiert werden.
- Der Aalstrich ist eine auffällige dunkle Linie auf dem Rücken des Aals.
- Durch die Modifizierungen an der Produktionslinie konnten die Kosten gesenkt werden.
- Die Modifizierungen an den Datenschutzrichtlinien wurden vorgenommen, um den aktuellen rechtlichen Bestimmungen gerecht zu werden.
- Der Abarbeitungszyklus der Produktionslinie wurde optimiert und ist nun effizienter.
- Das Unternehmen bietet verschiedene Varianten seiner Produktlinie an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- Das Ministerium hat eine Förderungsrichtlinie für innovative Start-ups erlassen.
- Der Abbau von Bodenschätzen muss in Übereinstimmung mit den Richtlinien zur Abbaurichtung erfolgen.
- Der Abbiegestreifen ist mit einer gestrichelten Linie von den anderen Fahrspuren getrennt.
- Das Abbiegeverbot wird durch eine durchgezogene Linie auf der Fahrbahn markiert.
- Die ABC-Regeln sind wichtige Leitlinien für Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Die schrägen Linien auf dem Bild erzeugten eine interessante Dynamik.
- Beim Malern habe ich das Abdeckband verwendet, um saubere Linien zu ziehen.
- Beim Streichen der Wände klebten wir die Kanten mit Abdeckfolie ab, um saubere Linien zu erhalten.
- Das Abklebeband hat mir geholfen, die Linie beim Nähen gerade zu halten.
- Der Maler hat das Abklebeband benutzt, um saubere Linien auf der Wand zu erzeugen.
- Die Maler benutzten Abdeckbänder, um präzise Linien beim Streichen der Kanten zu erzielen.
- Eine undichte Abdichtung des Pulverraums kann zu Verunreinigungen in der Produktionslinie führen.
- Mit dem Abdrängungsschreiber konnte der Handwerker die Linien auf dem Holz exakt ziehen.
- Er ist sehr diszipliniert und schafft es, neben der Arbeit das Abendstudium zu absolvieren.
- Bitte bleiben Sie hinter der gelben Linie am Abfahrtsgleis.
- Die Abfahrtsläuferin überquerte die Ziellinie mit einer Bestzeit.
- Die Abfahrtsläuferin zeigte eine perfekte Linie auf der Strecke.
- Der Abfahrtsfahrplan für die Bahnlinie wurde geändert, die Züge fahren jetzt seltener.
- Die Firma hat strenge Richtlinien für den Umgang mit Abfall.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Linie
- Grenze
- Kante
- Rille
- Riss
- Furchen
- Linienbildung
- Strich
- Zeile
- Faden
- Schattenlinie
- Umriss
- Rand
- Einfassung
- Umrissschärfe
- Kontur
- Kante
- Grenze
- Rand
- Seite
- Umriss
- Kontur
- Strich
- Faden
- Zaun
- Bahn
- Piste
- Weg
- Route
- Spur
- Achse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Linie
- Linien
Antonym bzw. Gegensätzlich für Linie
🙁 Es wurde kein Antonym für Linie gefunden.
Zitate mit Linie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Linie" enthalten.
„...die unsagbaren Dinge des Lebens festzuhalten... ...dieses schaurig zuckende Monstrum von Vitalität in glasklare scharfe Linien und Flächen einzusperren... - Beitrag von 1918 zu 'Schöpherische Konfession', Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 22“
-
Max Beckmann
„Angesichts von Hindernissen mag die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten die krumme sein.“
- Bertolt Brecht, Leben des Galilei, Bild 14, 1938
Hindernis
„Arafats politische Linie ist zeitweise problematisch gewesen. Aber seine Bedeutung als Symbol für den Kampf des palästinensischen Volkes um einen eigenen Staat kann kaum überschätzt werden.“
- Per Stig Møller,
Jassir Arafat
„Dank Lance gibt es in den Staaten eine Leidenschaft für die Tour. Ich stehe in dieser Linie, aber andere wollten den Sieg genauso.“
- über Lance Armstrong, Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,
Floyd Landis
„Die DVU hat den Etablierten seit ihrer Gründung immer wieder Themen und Entscheidungen aufgezwungen, die sonst nie auf die Tagesordnung gekommen wären, macht im Landtag von Brandenburg bürgernahe Politik und steht für eine verfassungstreue nationalliberale Linie, die in der politischen Landschaft im Übrigen weitgehend fehlt.“
- DVU-Pressemitteilung vom 11.Januar 2009
Gerhard Frey
„Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“
- Albert Camus, Fragen der Zeit (Verteidigung der Freiheit)
Pflicht
„Die Gründe, warum man einen Mann auszeichnen soll, sind in erster Linie sein Charakter, in zweiter Linie seine Art zu handeln, in dritter Linie einzelne Taten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 200. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Charakter
„Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch.“
- . Rede in der Abtei Seckau am 4. Juli 1958.
Friedensreich Hundertwasser
„Eine Reisebeschreibung ist in erster Linie für den Beschreiber charakteristisch, nicht für die Reise.“
- "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49f.
Kurt Tucholsky
„Eine gerade Linie büßt ihre Geradheit nicht ein, weil sie die Richtung ändert.“
- Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288
Jean Cocteau
„Gesell zog die halbreligiöse Verehrung auf sich, die früher Henry George umgab, und wurde der verehrte Prophet eines Kultus mit Tausenden von Anhängern in der ganzen Welt. ... Ich glaube, daß die Zukunft mehr vom Geiste Gesells als von jenem von Marx lernen wird. Das Vorwort zu »Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld« wird dem Leser, wenn er es nachschlägt, die moralische Höhe Gesells zeigen. Die Antwort auf den Marxismus ist nach meiner Ansicht auf den Linien dieses Vorwortes zu finden.“
- John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Berlin 1935, S. 300
Silvio Gesell
„Ich habe eines Tages einen weißen Strich und dann einen blauen Strich auf die Leinwand gesetzt, und dann kommt der Tag, da man diesen armen Jungen garrotiert hat. Der Tag, da man ihn umbrachte. An diesem Tag habe ich das Bild beendet. Ich wußte nichts. Sein Tod. Eine Linie, die unterbrochen wurde. Und das war kein intellektueller Zufall...Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll.“
- Joan Miró, zitiert in: Hans Platschek (Hrsg.), rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 105
Tod
„In Deutschland wird Fremdheit in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Birgit Rommelspacher, Anerkennung und Ausgrenzung, Campus Verlag, 2002, ISBN 3-593-36863-3
Zugeh
„In Deutschland wird Fremdheit wird in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„In der Wildnis finde ich etwas Wertvolleres und Verwandteres als auf den Straßen und in den Dörfern. In der ruhigen Landschaft, und besonders in der weit entfernten Linie am Horizont, erblickt der Mensch etwas, das so schön ist wie seine eigene Natur.“
- Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 17
Ralph Waldo Emerson
„Kann man im Kampf ums Leben seinen Platz behaupten, ohne in erster Linie an sich selbst zu denken? Ist nicht Besitz Kraft? - Grundlagen des 19. Jahrhunderts“
-
Houston Stewart Chamberlain
„Kann man im Kampf ums Leben seinen Platz behaupten, ohne in erster Linie an sich selbst zu denken? Ist nicht Besitz Kraft? - Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts“
-
Platz
„Kann man im Kampf ums Leben seinen Platz behaupten, ohne in erster Linie an sich selbst zu denken? Ist nicht Besitz Kraft?“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
Kraft
„Kirchner fand (schreibt Kirchner! in sein Tagebuch, 1925) das Gefühl, was über einer Stadt liegt, sich darstellt in der Art von Kraftlinien, in der Art wie sich die Menschen im Gedränge komponieren, ja in den Bahnen, wie sie liefen, fand er die Mittel, jeweils das Erlebte zu fassen. Es gibt Bilder und Grafiken von ihm, wo ein reines Liniengerüst mit fast schematischen Figuren doch aufs Lebendigste Strassenleben darstelt.“
- Davoser Tagebuch S. 86; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 29
Ernst Ludwig Kirchner
„Mit den Elementen der optischen Mitteilung - Linie, Fläche, Form und Raum - entführt Martina Schettina den Betrachter ihrer Bilder in die faszinierende geheimnisvolle Welt der Zahlen.“
- Gabriela Koschatzky in dem Essay:Die Quadratur des Quadrats. Veröffentlicht im Buch: „Martina Schettina:Mathemagische Bilder“, Vernisssage Verlag Brod Media GmbH Wien 2009, ISBN 978-3-200-01743-6, Seite 52 und U4, siehe auch
Zahl
„Nicht nur die Linien und die von ihnen gebildeten Formen, sondern auch die unbezeichnet bleibende Teile des Blattes formen dat Bild. Alle diese Gebilde sind an sich keine Darstellungen bestimmter Gegenstände, sie erhalten erst durch ihre Stellung, ihre Grösse und ihr Verhältnis gegenüber den Anderen in der Blattfläche ihre ganz bestimmte Bedeutung.“
- Davoser Tagebuch S. 185; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27
Ernst Ludwig Kirchner
„Tod und Schlaf sind Kinder von zwei Vätern und einer guten Mutter.“
- Theodor Gottlieb von Hippel, Lebensläufe nach aufsteigender Linie 3
Tod
„Wie bei Briefen sensibeler Menschen die Schrift an sich schon den Seelenzustand des Schreibenden andeutet, so sind diese Zeichnungen (seine Pinselzeichnungen von Berlin) in der Art ihrer Linienführtung ein Hinweis und Bild des geschilderten Vorganges.“
- Davoser Tagebuch, S. 186; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 29
Ernst Ludwig Kirchner
„Wir haben in der Vergangenheit nicht deutlich gemacht, dass Nationalsozialisten in erster Linie Sozialisten waren und dass Nationalsozialisten Leute waren, die im Großen und Ganzen kollektivistische Lösungen angestrebt und durchgeführt hatten.“
- ''Edmund Stoiber, 1979 auf dem Parteitag der CSU; zitiert in vom 25. März 2007
Sozialismus
„Wünschenswert ist es, dass sich auch aus den Reihen der deutschen Burschenschaft mehr Männer mit den großen Friedenskonferenzen beschäftigen; ist es doch in erster Linie unsere Aufgabe, wenn wir diese in ihrer historischen Bedeutung weiter erfüllen wollen, uns auch für künftige politische Aufgaben vorzubereiten.“
- Burschenschaftliche Blätter Nr. 10/11, Berlin, 1909
Hans Wehberg
Erklärung für Linie
Linie (lateinisch linea ‚Strich, Richtschnur, Kante, [mit einer Schnur gezogene] gerade Linie, Skizze, Schranke‘; verwandt mit lateinisch linum ‚Leinen, Flachs, Bindfaden‘)
Allgemein
längerer, gerader, gekrümmter oder geknickter Strich; Gerade, Kurve, Reihe, (Richt-)Schnur, Strecke, Umriss, Zeile
die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einer Oberfläche oder in einem Raum, siehe Geodäte
Richtung, die bei einem bestimmten Vorhaben, Verhalten o. Ä. eingeschlagen, befolgt wird (z. B. Kletterroute)
Linieninstanz, eine Stelle mit Weisungsbefugnis innerhalb einer Organisation, z. B. Vorgesetztenstruktur / „Line-Manager“, siehe Linienorganisation
Biologie / Genealogie
eine Teilpopulation innerhalb einer Rasse, siehe Linie (Tierzucht)
Nachkommenschaft aus einem für sämtliche Merkmale homozygoten (reinerbig) Elternpaar
Pflanzenzüchtung: Nachkommenschaft einer Einzelpflanze mit bestimmten genotypischen Eigenschaften, erzeugt durch Selbstbefruchtung
Ausschnitt aus einer Vorfahren-, Nachfahren- oder Stammtafel, z. B. eine genetisch direkte Linie, (Abstammungsreihe, Familienzweig)
Design / Mode
in der Mode eine abstrakte Kleiderform, z. B. A-Linie, H-Linie, siehe Silhouette (Mode)
Mathematik
ein (abstraktes) zusammenhängendes, eindimensionales geometrisches Gebilde ohne Querausdehnung, Oberbegriff von Kurve, Gerade und Strecke
Metrik
früheres deutsches und französisches Längenmaß, siehe Linie (Einheit)
Militärwesen
eine Schlachtaufstellung der Infanterie, bei der die Soldaten (Infanterie) nicht hintereinander (Kolonne), sondern nebeneinander stehen
im strategischen Bereich eine Operationslinie; die auf der inneren Linie operierenden Truppen versuchen, die (auf der äußeren Linie befindlichen) auseinandergezogenen gegnerischen Kräfte (unter Ausnutzung der kürzeren Entfernungen) einzeln zu schlagen, siehe Lineartaktik
eine Marsch- und Gefechtsformation einer Flotte, siehe Kiellinie (Formation)
Kurzbezeichnung für den Linienwall um die Vorstädte von Wien, üblicherweise für einen Abschnitt oder ein Tor gebraucht („Favoritner Linie“)
Physik
Kurzform von Emissionslinie, Spektrallinie
Sport
senkrechte „Spalte“ des Schachbretts, durch die Buchstaben a bis h bezeichnet
Fechtsport: Bezeichnung für die Klingenlage, bei der die Klingenspitze bei gestrecktem Arm auf einen Punkt der gültigen Trefffläche des Gegners gerichtet ist
Verkehr
ein im Liniendienst eingesetztes Verkehrsmittel mit regelmäßig zurückgelegter Strecke (nach festem Fahrplan, mit festen Haltestellen) zwischen bestimmten Orten (Flugzeug, Omnibus, [Fracht-] Schiff, Straßenbahn, U-Bahn), siehe Verkehrslinie
Bahnlinie in Österreich und der Schweiz, siehe Eisenbahnstrecke
in der Schifffahrt so viel wie Äquator (Seemannssprache)
Sowie:
Kinofilm „Die Linie“ von Ursula Meier (Regie), 2022
Markenname eines Aquavits, siehe Linie-Aquavit
Linie ist der Name folgender Ortschaften in Polen:
Linie (Bielice), deutsch Leine, in der Gmina Bielice in der Woiwodschaft Westpommern
Linie (Lwówek), deutsch Linde, in der Gmina Lwówek in der Woiwodschaft Großpolen
Siehe auch:
Die Linie
Die neue linie
Blaue Linie
Modische Linie
Rote Linie
Weiße Linie
Line
Linia
Strich
Quelle: wikipedia.org
Linie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Linie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Linie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.