Wie schreibt man Riss?
Wie schreibt man Riss?
Wie ist die englische Übersetzung für Riss?
Beispielsätze für Riss?
Anderes Wort für Riss?
Synonym für Riss?
Ähnliche Wörter für Riss?
Antonym / Gegensätzlich für Riss?
Zitate mit Riss?
Erklärung für Riss?
Riss teilen?
Riss {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: reissen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Riss
🇩🇪 Riss
🇺🇸
Tear
Übersetzung für 'Riss' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Riss.
Riss English translation.
Translation of "Riss" in English.
Scrabble Wert von Riss: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Riss
- Vorbei die Zeiten, in denen sich die Dienstmänner überall in jedem Bahnhof um die Reisenden und ihr Gepäck rissen und stritten.
- Die Hyänen stürzten sich gierig auf das Aas und rissen es auseinander.
- Eine Modifikation des Grundrisses ermöglichte eine optimale Raumnutzung.
- Der Architekt hat Ergänzungsvorschläge für den Grundriss des Hauses vorgelegt.
- Nach dem Abriss des Gebäudes lag überall Abbauschutt herum.
- Beim Abriss des Gebäudes entstanden große Mengen Abbauschutt.
- Beim Abriss fiel der Abbauschutt in einem großen Haufen zusammen.
- Durch den Abbaustoß kam es zu Rissen in den Wänden der Mine.
- Die Bauarbeiter errichteten eine Abbauwand, um den umliegenden Bereich während des Abrissprozesses abzusichern.
- Der abbiegende Bus riss beinahe einen Spiegel ab.
- Der Architekt verwendete einen Abbildungsmaßstab von 1:100, um den Grundriss des Gebäudes auf Papier zu zeichnen.
- Die Abbindebehandlung ist ein wichtiger Schutzmechanismus gegen Schwinden und Rissbildung.
- Eine zu schnelle Abbindereaktion kann zu Rissen im Material führen.
- Ohne den Abbinderegulator würde der Beton Risse bekommen.
- Bei großen Betonflächen kann die Abbindeschwindung zu Rissen führen.
- Der Beton wies einen hohen Abbindeschwund auf, was zu Rissen führte.
- Der Abbindeschwund des Kalkmörtels führte zu Rissen in der historischen Bausubstanz.
- Eine Abbindestörung im Estrich kann zu Rissen und Unebenheiten führen.
- Bei einer Abbindestörung im Gips können sich unschöne Risse bilden.
- Eine zu hohe Abbindetemperatur kann zu Rissen im Beton führen.
- Bei dem Abbindetest wurde festgestellt, dass der Beton zu schnell abbindet, was zu Rissen führen kann.
- Zu viel Abbindewasser kann zu Rissen im Beton führen.
- Der Abriss des alten Gebäudes wird nächste Woche beginnen.
- Sie hat den Abriss der Bücherregale angeordnet, um Platz für neue zu schaffen.
- Der Abriss der alten Brücke hat Verkehrsprobleme verursacht.
- Nach dem Abriss des Hauses konnte man den freien Blick auf das Meer genießen.
- Der Abriss der Fabrik wird Arbeitsplätze kosten.
- Der Abriss des Denkmals stieß bei vielen Menschen auf Kritik.
- Der Abriss des alten Bahnhofsgebäudes wird Platz für ein modernes Terminal schaffen.
- Die Abrissarbeiten am Hochhaus haben begonnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Riss
- Spalte
- Splitter
- Bruch
- Rumpf
- Quetschung
- Verrenkung
- Sprödung
- Felsritt
- Ablösung
- Risse
- Lücke
- Klaffung
- Spaltung
- Trennung
- Bruchstelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Riss
- Rissen
- Risse
- Risses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Riss
🙁 Es wurde kein Antonym für Riss gefunden.
Zitate mit Riss
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Riss" enthalten.
„Den Eintagsfliegen gleichen meine Küsse,
Die abends kosend klare Seen umziehn,
Die deines Freundes graben tiefe Risse,
Ziehn über dich wie Pflüg und Wagen hin.“- Charles Baudelaire, Verdammte Frauen, Delphine und Hyppolyte, l
Freund
„Niemand setzt ein Stück neuen Stoff auf ein altes Kleid; denn der neue Stoff reißt doch wieder ab und es entsteht ein noch größerer Riss.“
- ''''
Stoff
Erklärung für Riss
Riss steht für:
Risszeichnung, als Kurzform
Entwurfszeichnung in der angewandten Kunst, siehe Entwerfen #Bedeutungsgeschichte
Begriff im literarischen Genre der Phantastik, siehe Phantastik #Wichtige Begriffe in der Phantastikdiskussion
Materialversagen, siehe Bruchmechanik #Riss und Bruch
Riss (Klettern), Felsspalte, die zum Klettern genutzt wird
Riss (Kurzfilm) von Biene Pilavci (2010)
RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse, deutschsprachige Fachzeitschrift
das Töten eines Beutetieres (z. B. Schaf) durch einen Prädatoren (z. B. Wolf)
Seilriss, Reißen des Schleppseils im Segelflug
Riß steht für:
Riß, Nebenfluss der Donau in Baden-Württemberg
Riß (Steilhang), Steilhang im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt
Riß (Naturschutzgebiet), Naturschutzgebiet im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Riß-Kaltzeit, Kaltzeitschema der Alpen im Pleistozän
Der Riß, französisch-italienisch-belgischer Film von Claude Chabrol (1970)
Polizeiruf 110: Der Riß, deutscher Fernsehkrimi (1991)
Riss oder Riß ist der Familienname folgender Personen:
Dan Riss (1910–1970), US-amerikanischer Schauspieler
Egon Riss (1901–1964), österreichischer Architekt
François Nicholas Riss (1804–1886), Maler französischer Abstammung
Gerd Riss (* 1965), deutscher Motorrad-Rennfahrer
Hermine Riss (1903–1980), österreichische Gerechte unter den Völkern
Jacob Riss (1838–1908), Müller und Mitglied des Deutschen Reichstags
Johann Robert Riss (* 1921), deutscher SS-Unteroffizier
Josef Riß (1883–1958), deutscher Landwirt, Bürgermeister und MdL Bayern
Rudolf Riss (1923–1985), deutscher Polizeioffizier, stellvertretender Minister des Innern der DDR
Rudolf Riß (1884–1945), deutscher Landrat
Tanja Riß (* 1976), deutsche Tischtennisspielerin
Thomas Riss (1871–1959), österreichischer Maler
Walter Riss (1931–2001), österreichischer Schauspieler
Riss ist ein Pseudonym folgender Personen:
Laurent Sourisseau (* 1966), französischer Karikaturist
Wolfgang Voigt (Musiker) (* 1961), deutscher Künstler, Musikproduzent und Labelmacher
RISS steht für:
Regio Infra Service Sachsen, Eisenbahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen
Regional Information Sharing Systems, siehe Fusion Center
Siehe auch:
Bänderriss (Zerreißung eines Gelenkbandes)
Grubenriss (Markscheidewesen)
Muskelfaserriss (Sportverletzung)
Krägen-Riß (Naturschutzgebiet in Sachsen-Anhalt)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Riss enthält
Abriss (Begriffsklärung)
Risse (Begriffsklärung)
Reißen/Reissen (Begriffsklärung)
Spalt (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Riss als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Riss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Riss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.