Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zeitpunkt

🇩🇪 Zeitpunkt
🇺🇸 Time

Übersetzung für 'Zeitpunkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zeitpunkt. Zeitpunkt English translation.
Translation of "Zeitpunkt" in English.

Scrabble Wert von Zeitpunkt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zeitpunkt

  • Mit einem Automobil besteht theoretisch die Möglichkeit, jedes Ziel auf dem Landweg zu jedem Zeitpunkt zu erreichen.
  • sind? Über den besten Zeitpunkt sowie einige Inspirationen, wie und an wen du die frohe Botschaft verkünden kannst, soll es in diesem Blog gehen.
  • Wenn du es aber ab dem Zeitpunkt des positiven Schwangerschaftstests am liebsten der ganzen Welt verkünden möchtest, dann kannst du es selbstverständlich tun.
  • Pool kaufen: Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist
  • Das Aalenium markierte einen wichtigen Zeitpunkt in der Entwicklung der Kontinente.
  • Die Bildzeile lieferte Informationen über den Zeitpunkt der Aufnahme.
  • Die Bildunterschrift gibt Hinweise auf den Zeitpunkt, zu dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Der Zeitpunkt des Abbindebeginns kann je nach Witterungsbedingungen variieren.
  • Um den genauen Zeitpunkt des Abbindebeginns zu bestimmen, werden Tests durchgeführt.
  • Die Einhaltung des richtigen Zeitpunkts des Abbindebeginns ist für die Qualität des Betons entscheidend.
  • Das Abbindeende des Betons ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Stabilität des Bauwerks.
  • Das Abbindeende des Betonbodens ist der Zeitpunkt, an dem er begehbar ist.
  • In der Baubranche wird oft eine Abbindesteuerung eingesetzt, um den optimalen Zeitpunkt für das Abbinden des Betons zu bestimmen.
  • Durch die Abbindeprüfung konnte der optimale Zeitpunkt zum Entfernen der Schalung ermittelt werden.
  • Einige der Abbrecherinnen planen, ihr Studium zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.
  • Unser Kreditkartenunternehmen bietet einen flexiblen Abbuchungszeitraum an, sodass Sie Ihr Guthaben zu einem günstigen Zeitpunkt zurückzahlen können.
  • Ich habe den Abfahrtsplan studiert, um den besten Zeitpunkt für meine Reise zu finden.
  • Die Abfahrtsignale an der Bushaltestelle informieren über den Abfahrtszeitpunkt der Busse.
  • Der Rückfallzeitpunkt nach der Chemotherapie variiert von Patient zu Patient.
  • Der Zeitpunkt der Steuerabgabe ist am 31. Dezember.
  • Wir waren 1 Stunde vor dem Check-inzeitpunkt beim Abgangsflughafen an der richtigen Stelle.
  • Der Kapitän musste sich an einen bestimmten Zeitpunkt bei der Ankunft im Abfahrtshafen stellen.
  • Der Abgangsprozess eines Mitarbeiters ist oft ein schwieriger und emotionaler Zeitpunkt.
  • Der Abgangsprozess eines geliebten Tieres ist oft ein schwieriger Zeitpunkt für die Familie.
  • Der Zeitpunkt ist ein entscheidender Begrenzer bei der Planung von Veranstaltungen und Projekten.
  • Die Automatikansteuerung der Anzapfvorrichtung sorgte dafür, dass die Benutzer das Tanken nach einem bestimmten Zeitpunkt automatisch beenden konnten.
  • Der Abklingfaktor einer Wärmequelle bestimmt den Zeitpunkt, an dem die Wärme ausgeliefert wird.
  • Die Halfwertszeit einer Abklingkurve ist der Zeitpunkt, an dem die Aktivität eines Radionuklids halbiert wird.
  • Die Kenntnis der Abklingzeitkonstante ermöglicht es, den Zeitpunkt der Abluft des Radioisotops zu planen und sicherzustellen.
  • Das Ende des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um Ziele zu überdenken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zeitpunkt

Ähnliche Wörter für Zeitpunkt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zeitpunkt

🙁 Es wurde kein Antonym für Zeitpunkt gefunden.

Zitate mit Zeitpunkt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zeitpunkt" enthalten.

„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“

- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30

Stolz

„Alle falsche Kunst, alle eitele Weisheit dauert ihre Zeit; denn endlich zerstört sie sich selbst, und die höchste Kultur derselben ist zugleich der Zeitpunkt ihres Unterganges.“

- Prolegomena, A 192, § 60

Immanuel Kant

„Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie.“

- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,

Rudi Carrell

„Erkenne den rechten Zeitpunkt!“

- Pittakos von Mytilene gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Pittakos stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen

Pittakos von Mytilene

„Es war der Zeitpunkt gekommen, da es ihn vom Tatort wegdrängte. Einer seiner Sprüche war: Bleibt nie zu lange am Tatort. Schließlich gehen die Gedanken nur noch im Kreis. Man braucht Abstand. Geht weg vom Tatort und fangt dann an nachzudenken.“

- Herbert Reinecker, "Der Kommissar und die Tänzerin", Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 55, ISBN 3-404-00738-7

Gedanke

„Ich hänge an meinem Leben. Ich vergleich es auch gern mit einem Fußballspiel: Ich bin jetzt in der 60. Minute und die restlichen 30 will ich auch noch fit durchhalten. Und wenn möglich auch die Nachspielzeit.“

- Reiner Calmund, Interview auf , 29. Juli 2009; Anmerkung: Calmund war zum Zeitpunkt des Interviews 60 Jahre alt

Fu

„Man muss loslassen können. Und gehen, wenn es für einen selbst der richtige Zeitpunkt ist.“

- in einem Interview über „Loslassen können“ in der Poltik

Rainer Eppelmann

„Mancher will sprechen lernen zu einem Zeitpunkt, wo er lernen sollte, endgültig zu schweigen.“

- Die Essais

Michel de Montaigne

„Mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden.“

- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,

Rudi Carrell

„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Religion

„So schnell kann es gehen, dass man von hinten überrascht wird, jedoch gebührt es zu diesem Zeitpunkt dem Anstand, dem Verursacher alles durchgehen zu lassen“

-

„Wir leben im Zeitpunkte der Disziplinierung, Kultur und Zivilisierung, aber noch lange nicht in dem Zeitpunkte der Moralisierung.“

- Über Pädagogik, Einleitung, 26

Immanuel Kant

„Zu jedem Zeitpunkt der Geschichte hat es eine oder zwei Städte der monströsen Art gegeben - z.B. Babel oder Babylon, Ur-Lhasa, Ninive, Syrakus, Rom, Samarkand, Tenochtitlan, Peking - aber wir leben heute im megapolitanischen (oder nekropolitanischen) Zeitalter, wo solche Desaster sich vervielfältigt haben und die Gefahr besteht, daß sie zusammenwachsen und die Welt unter totem, aber multipotentem Großstadtmüll begraben.“

- Fritz Leiber, Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 67

Zeit

Erklärung für Zeitpunkt

Der Zeitpunkt ist ein bestimmter oder bestimmender Wert der Zeit. Er kann den Beginn oder das Ende eines Prozesses kennzeichnen oder ein Ereignis ohne zeitliche Ausdehnung. Ferner kann er auf einer Zeitachse festgelegt sein, wenn zu seinem Eintreten ein Geschehen ausgelöst werden soll. Ein Zeitpunkt hat keine Dauer, kann aber in seiner Dauer soweit als unscharf angesehen werden, wie eine größere Genauigkeit seiner Angabe in einem gegebenen Zusammenhang ohne Belang ist. Bei einer mit der Zeit veränderlichen Größe, z. B. der Außentemperatur, hat diese zum jeweiligen Zeitpunkt einen Augenblickswert.

Quelle: wikipedia.org

Zeitpunkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zeitpunkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zeitpunkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zeitpunkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zeitpunkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zeitpunkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zeitpunkt, Verwandte Suchbegriffe zu Zeitpunkt oder wie schreibtman Zeitpunkt, wie schreibt man Zeitpunkt bzw. wie schreibt ma Zeitpunkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zeitpunkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zeitpunkt richtig?, Bedeutung Zeitpunkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".