Wie schreibt man Drogenprävention?
Wie schreibt man Drogenprävention?
Wie ist die englische Übersetzung für Drogenprävention?
Beispielsätze für Drogenprävention?
Anderes Wort für Drogenprävention?
Synonym für Drogenprävention?
Ähnliche Wörter für Drogenprävention?
Antonym / Gegensätzlich für Drogenprävention?
Zitate mit Drogenprävention?
Erklärung für Drogenprävention?
Drogenprävention teilen?
Drogenprävention {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Drogenprävention
🇩🇪 Drogenprävention
🇺🇸
Drug prevention
Übersetzung für 'Drogenprävention' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Drogenprävention.
Drogenprävention English translation.
Translation of "Drogenprävention" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Drogenprävention
- Die Stadt hat ein Programm zur Drogenprävention in Schulen aufgelegt.
- In der Gemeinde gibt es eine Initiative für die Drogenprävention unter Jugendlichen.
- Die Polizei beteiligt sich an den Aktivitäten zur Drogenprävention.
- Der Verein setzt sich für eine bessere Drogenprävention in unserer Stadt ein.
- Wir unterstützen Projekte, die sich auf die Drogenprävention bei Kindern konzentrieren.
- Die Fachleute arbeiten daran, effektive Strategien zur Drogenprävention zu entwickeln.
- In der Schule wird regelmäßig über die Bedeutung der Drogenprävention gesprochen.
- Das neue Projekt zielt darauf ab, die Drogenprävention in der Gemeinde zu verbessern.
- Die Regierung investiert mehr Geld in die Drogenprävention und -behandlung.
- Wir bieten Workshops an, um junge Menschen über die Risiken von Drogen zu informieren und zur Drogenprävention zu ermutigen.
- In unserer Stadt gibt es ein Netzwerk für die Drogenprävention unter Erwachsenen.
- Die Sozialarbeiter engagieren sich aktiv in der Drogenprävention.
- Wir unterstützen Familien, die Schwierigkeiten haben, ihre Kinder vor Drogen zu schützen, mit einer effektiven Drogenprävention.
- In den Medien wird regelmäßig über neue Entwicklungen und Strategien zur Drogenprävention berichtet.
- Die Gesundheitsbehörde ist verantwortlich für die Entwicklung von Programmen zur Drogenprävention in der Region.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Drogenprävention
- Drogenschutz
- Suchtprävention
- Rauschmittelprävention
- Substanzprävention
- Suchthilfe
- Gesundheitsförderung
- Präventive Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch
- Suchtpravention
- Jugendhilfemaßnahmen
- Verhaltensprävention
- Gesundheitsvorsorge
- Risikominderungsstrategien
- Substanzschutz
- Rauschmittelprävention bei Kindern und Jugendlichen
- Präventionsarbeit gegen Drogenkriminalität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Drogenprävention
- Suchthilfe
- Drogenbehandlung
- Präventionsarbeit
- Jugendhilfe
- Beratungsangebote
- Drogenbildung
- Rauschmittelprävention
- Alkoholprävention
- Suchtprävention
- Gesundheitsförderung
- Bildungsarbeit
- Sozialarbeit
- Präventivmedizin
- Risikobewertung
- Gesundheitsbildung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Drogenprävention
🙁 Es wurde kein Antonym für Drogenprävention gefunden.
Zitate mit Drogenprävention
🙁 Es wurden keine Zitate mit Drogenprävention gefunden.
Erklärung für Drogenprävention
Drogenprävention (auch Suchtprävention) bezeichnet zum einen Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduzierung des Konsums, zum anderen Maßnahmen, die Gesundheitsschäden durch den Konsum legaler (oft Alkohol, Nikotin, Koffein und einige Medikamente) und illegaler Drogen vorzubeugen.
Quelle: wikipedia.org
Drogenprävention als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drogenprävention hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drogenprävention" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.