Wie schreibt man Drogenproblem?
Wie schreibt man Drogenproblem?
Wie ist die englische Übersetzung für Drogenproblem?
Beispielsätze für Drogenproblem?
Anderes Wort für Drogenproblem?
Synonym für Drogenproblem?
Ähnliche Wörter für Drogenproblem?
Antonym / Gegensätzlich für Drogenproblem?
Zitate mit Drogenproblem?
Erklärung für Drogenproblem?
Drogenproblem teilen?
Drogenproblem {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Drogenproblem
🇩🇪 Drogenproblem
🇺🇸
Drug problem
Übersetzung für 'Drogenproblem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Drogenproblem.
Drogenproblem English translation.
Translation of "Drogenproblem" in English.
Scrabble Wert von Drogenproblem: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Drogenproblem
- Er versuchte, sein Drogenproblem zu überwinden und ein neues Leben beginnen.
- Der Drogenkonsument suchte Hilfe bei einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Drogenproblemen.
- Die Stadt hat ein großes Drogenproblem und benötigt mehr Unterstützung von der Regierung.
- Das Drogenproblem in unserer Gemeinde ist ein ernstes Anliegen, das wir alle gemeinsam angehen müssen.
- Der neue Sozialarbeiter wird sich auf die Bekämpfung des Drogenproblems in der Stadt konzentrieren.
- Die Polizei hat große Schwierigkeiten bei der Bekämpfung des Drogenproblems in diesem Bezirk.
- Das Drogenproblem ist ein wichtiger Gesundheitsaspekt, den wir nicht vernachlässigen dürfen.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um das Drogenproblem in der Schule zu bekämpfen.
- In dieser Stadt gibt es leider ein großes Drogenproblem, aber die Gemeinschaft kämpft dagegen an.
- Das Drogenproblem ist ein komplexes Problem, das eine gemeinsame Lösung erfordert.
- Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit der Polizei zusammen, um das Drogenproblem zu bekämpfen.
- Einige Bürgerinitiativen haben sich gebildet, um das Drogenproblem in unserer Gemeinde anzugehen.
- Das Drogenproblem ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Präventionsprogrammen für Jugendliche.
- Die Wissenschaftler arbeiten an neuen Ansätzen, um das Drogenproblem zu überwinden und Betroffene zu helfen.
- Die Gesundheitsbehörde hat einen Plan entwickelt, um das Drogenproblem in unserer Region anzugehen.
- Das Drogenproblem ist ein wichtiger Schwerpunkt bei den gesellschaftlichen Debatten über Gesundheit und Soziales.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Drogenproblem
- Drogensucht
- Abhängigkeit
- Rauschmittelmissbrauch
- Substanzmangel
- Suchtkrankheit
- Drogenabhängigkeit
- Missbrauch von Rauschmitteln
- Drogenmissbrauch
- Süchtigkeitsprobleme
- Abhängigkeitsstörung
- Substanzmissbrauch
- Suchtproblematik
- Drogensucht-Probleme
- Rauschmittelabhängigkeit
- Suchtkrise
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Drogenproblem
- Drogensucht
- Rauschgiftmissbrauch
- Substanzabhangigkeit
- Suchtproblematik
- Drogenabhängigkeit
- Missbrauchserscheinung
- Suchterkrankung
- Abhängigkeitsstörung
- Rauschgiftabhängigkeit
- Suchtkrankheit
- Drogensucht-Erkrankung
- Substanzmissbrauch
- Suchtgefahr
- Abhängigkeitsproblematik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Drogenproblem
🙁 Es wurde kein Antonym für Drogenproblem gefunden.
Zitate mit Drogenproblem
🙁 Es wurden keine Zitate mit Drogenproblem gefunden.
Erklärung für Drogenproblem
Mit Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen bezeichnet man eine Gruppe von gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund wiederholter Einnahme verschiedener psychotroper Substanzen. Als typisch gilt ein starkes, periodisch oder dauerhaft auftretendes Substanzverlangen. Es kann zu einer – ggf. auch fortschreitenden – Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten kommen. Auch ein möglicher Kontrollverlust mit zwanghaftem Substanzkonsum ist nicht ausgeschlossen.
Je nach Substanz unterschiedlich stark ausgeprägt kann es zu Toleranzerhöhung und Dosissteigerung und – bei Nichteinnahme – zu Entzugserscheinungen kommen. Wenn psychoaktive Substanzen innerhalb eines sozialen Zusammenhanges eingenommen werden, ist die Abhängigkeit im Kontext komplexer Wechselwirkungen sozialer und biologischer Prozesse zu betrachten. Die Abhängigkeit von illegalen Substanzen wird umgangssprachlich auch als Drogenabhängigkeit oder Drogensucht bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Drogenproblem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drogenproblem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drogenproblem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.