Wie schreibt man Druckschleuse?
Wie schreibt man Druckschleuse?
Wie ist die englische Übersetzung für Druckschleuse?
Beispielsätze für Druckschleuse?
Anderes Wort für Druckschleuse?
Synonym für Druckschleuse?
Ähnliche Wörter für Druckschleuse?
Antonym / Gegensätzlich für Druckschleuse?
Zitate mit Druckschleuse?
Erklärung für Druckschleuse?
Druckschleuse teilen?
Druckschleuse {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckschleuse
🇩🇪 Druckschleuse
🇺🇸
Pressure lock
Übersetzung für 'Druckschleuse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Druckschleuse.
Druckschleuse English translation.
Translation of "Druckschleuse" in English.
Scrabble Wert von Druckschleuse: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Druckschleuse
- Die Druckschleuse hat einen wichtigen Einfluss auf die Verarbeitung von Fluiden in der Industrie.
- Der Ingenieur entwickelte eine neue Druckschleusentechnologie, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Bei der Reinigung von Rohren wird oft eine Druckschleuse verwendet, um Wasserstrahlen unter hohem Druck freizugeben.
- Die Druckschleuse im Labor ermöglicht es Forschern, Chemikalien in verschiedenen Drücken zu untersuchen.
- Die Maschine benötigt eine Druckschleuse, um den Druck auf die Materialien zu erhöhen und sie zu bearbeiten.
- Die neue Anlage hat eine integrierte Druckschleuse, die den Prozess des Nass-Abwaschens unterstützt.
- Der Aufbau einer Druckschleuse im Werk ist entscheidend für die Produktionsqualität der Bauteile.
- Die Druckschleusentechnologie hilft bei der Entwicklung neuer Medikamente und deren Prüfung in verschiedenen Drücken.
- Im Labor wird eine Druckschleuse verwendet, um Proben zu analysieren und ihre Eigenschaften unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen.
- Die Druckschleuse im Wasseraufbereitungsprozess sorgt für die effiziente Entfernung von Schmutzpartikeln aus dem Wasser.
- Die Anwesenheit einer Druckschleusetechnologie in der Industrie ermöglicht es, Materialien zu bearbeiten und ihre Eigenschaften zu verbessern.
- In der chemischen Verarbeitung wird eine Druckschleuse verwendet, um die Chemikalien unter hohem Druck freizugeben und sie gleichmäßig auf das Produkt aufzutragen.
- Die Druckschleusentechnologie ist entscheidend für die Entwicklung von Flüssigkeitstechniken in der Industrie und in Forschungslabors.
- Eine Druckschleuse im Wasserstofftank sorgt dafür, dass der Wasserstoff unter hohem Druck gelagert wird und sicher eingesetzt werden kann.
- Die Maschine benötigt eine integrierte Druckschleusetechnologie, um den Prozess des Nass-Abwaschens und die nachfolgende Trocknung zu unterstützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckschleuse
- Düsenventil
- Venturi-Schleuse
- Druckregler
- Düseneinrichtung
- Überdruckschalter
- Regulierungsventil
- Schwalldrossel
- Überströmregler
- Durchflussregler
- Venturi-Verweilern
- Einstellventil
- Überströmdüse
- Düsenträger
- Regulierungsstufe
- Leistungsregler
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Druckschleuse
- Druckkammern
- Dampfturbine
- Fließregler
- Ventil
- Klappen
- Düsen
- Klappe
- Sperrventil
- Regulatoren
- Druckschalter
- Druckminderer
- Druckverzögerer
- Pulsationsdämpfer
- Stabdämpfer
- Dampfregler
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckschleuse
🙁 Es wurde kein Antonym für Druckschleuse gefunden.
Zitate mit Druckschleuse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckschleuse gefunden.
Erklärung für Druckschleuse
Eine Druckschleuse ist ein hermetisch verschließbarer Raum zwischen zwei verschiedenen Druckbereichen, der das Wechseln von dem einen in den anderen ermöglicht, ohne dass es dabei zwischen beiden Bereichen zu einem Druckausgleich kommt.
Die Druckschleuse wird zum Ein- und Ausschleusen von Gasen, Flüssigkeiten und festen Stoffen benutzt. Am bekanntesten ist jedoch der Einsatz für Menschen, die sich an Orten mit einem höheren oder tieferen Druck als dem normalen Luftdruck der Erdoberfläche aufhalten. Sie dient auch häufig dazu, die negativen Auswirkungen bei der Kompression und Dekompression zu verhindern. Druckschleusen finden wir deshalb z. B.
bei U-Booten zum Verlassen bzw. Betreten während des Tauchens;
bei Weltraumeinsätzen zum Verlassen bzw. Betreten des Flugkörpers;
beim Einsatz von Taucherglocken, Taucherschächten und Taucherglockenschiffen;
bei Dekompressionskammern;
bei Unterwasserarbeiten an Schleusentoren;
im Tunnelbau bei U-Bahnen, wenn diese zur Verhinderung von Wassereinbrüchen unter erhöhten Druck gesetzt werden;
ebenso bei Arbeiten an der Kanalisation, auch bei reinem Maschineneinsatz;
im Untertage-Bergbau für Versorgungsbomben und Personenrettung;
bei Traglufthallen.
Da es sich hierbei meist um den Druckausgleich der atembaren Luft handelt, wird die Schleuse häufig auch als Luftschleuse bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Druckschleuse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckschleuse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckschleuse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.