Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckschrift

🇩🇪 Druckschrift
🇺🇸 Print

Übersetzung für 'Druckschrift' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Druckschrift. Druckschrift English translation.
Translation of "Druckschrift" in English.

Scrabble Wert von Druckschrift: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Druckschrift

  • Die Abc-Schützen lernten verschiedene Schreibstile kennen, wie Druckschrift und Schreibschrift.
  • Die Bibliothek verwahrt alle Amtsdruckschriften seit der Gründung des Ortes.
  • Der Bürgermeister teilte den Amtsdruckschriften über die neuesten Verordnungen in der Gemeinde mit.
  • Die Amtsdruckschriften des Stadtarchivs liegen zur öffentlichen Einsicht aus.
  • Der Lehrer wies die Schüler darauf hin, dass Amtsdruckschriften als Informationsquelle dienen können.
  • Die Amtsdruckschriften der Stadtverwaltung sind immer sehr aufschlussreich zu lesen.
  • In der Bibliothek wurden mir verschiedene historische Amtsdruckschriften vorgestellt.
  • Der Historiker studierte mehrere Jahrzehnte alte Amtsdruckschriften, um eine Chronik zu schreiben.
  • Die Gemeinde veröffentlicht alle Amtsdruckschriften auf ihrer Website.
  • Die Stadtverwaltung hat sich entschieden, ihre Amtsdruckschriften in Zukunft online zu publizieren.
  • Die Amtsdruckschriften der letzten Jahrzehnte liegen zur Ausleihe in der Stadtbibliothek aus.
  • Die Karussellpresse ermöglicht es uns, eine Vielzahl an Druckschriften herzustellen, von Zeitungen bis hin zu Bildbänden.
  • Die neue Generation von Karussellpressen ermöglicht es uns, Druckschriften in hoher Qualität und Schnelligkeit herzustellen.
  • Die neue Druckschrift hat viele interessante Informationen über die aktuelle Wirtschaftslage.
  • Der Verleger hat eine kostenlose Druckschrift für alle Kunden angeboten.
  • In der Bibliothek gibt es viele wertvolle Druckschriften zu verschiedenen Themen.
  • Der Historiker recherchierte in alten Druckschriften, um mehr über die Vergangenheit zu erfahren.
  • Die Zeitung wird täglich mit einer neuen Druckschrift verteilt.
  • Wir können uns eine eigene Druckschrift für unseren Verein anfertigen lassen.
  • Die neue Druckschrift des Buchhandels ist sehr attraktiv gestaltet.
  • In der Universitätsbibliothek gibt es eine umfangreiche Sammlung von alten Druckschriften.
  • Der Autor schrieb sein Manuskript in einer handschriftlichen Druckschrift aus.
  • Die Werbung in der Druckschrift zog meine Aufmerksamkeit auf ein neues Produkt.
  • Die Druckschrift ist ein gutes Mittel, um Informationen schnell und effizient zu verteilen.
  • Der Schreiber arbeitete an seiner Druckschrift den ganzen Tag lang.
  • Wir sollten eine Druckschrift mit unseren Mitgliedern teilen, um sie über die Vereinstätigkeit zu informieren.
  • Die Bibliothek hat ein großes Archiv an alten Druckschriften, das von Interesse sein könnte.
  • Der Verlag entschied sich für eine Druckschrift, um sein neues Buch vorzustellen.
  • Die Feinhechelstrecke ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von hochwertigen Druckschriften.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckschrift

Ähnliche Wörter für Druckschrift

Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckschrift

🙁 Es wurde kein Antonym für Druckschrift gefunden.

Zitate mit Druckschrift

🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckschrift gefunden.

Erklärung für Druckschrift

Von Hand geschriebene Schrift, die keine Schreibschrift mit verbundenen Buchstaben ist, wird als Druckschrift (in der Schweiz auch Steinschrift, englisch print) bezeichnet. Man spricht hier auch davon, dass in Druckbuchstaben geschrieben wird. Von einer Druckschrift in diesem Sinne spricht man nur bei Alphabetschriften, die auch eine Schreibschrift kennen, also etwa das lateinische, griechische und kyrillische Alphabet. Wenn ausschließlich Großbuchstaben verwendet werden (Großschrift), so wird die Druckschrift auch Blockschrift (englisch block letters) genannt. Bei Blockschrift können optional Kapitälchen verwendet werden. Während im Bibliothekswesen der Begriff „Druckschrift“ tatsächlich Gedrucktes bezeichnet, wirkt der Begriff auf Handgeschriebenes bezogen sprachlich paradox. Er erklärt sich jedoch damit, dass die Schrift in der Unverbundenheit der Buchstaben der typischen gedruckten Schrift (etwa Antiqua) ähnelt.

Quelle: wikipedia.org

Druckschrift als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Druckschrift
Schreibtipp Druckschrift
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Druckschrift
Druckschrift

Tags

Druckschrift, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Druckschrift, Verwandte Suchbegriffe zu Druckschrift oder wie schreibtman Druckschrift, wie schreibt man Druckschrift bzw. wie schreibt ma Druckschrift. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Druckschrift. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Druckschrift richtig?, Bedeutung Druckschrift, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".