Wie schreibt man Beilage?
Wie schreibt man Beilage?
Wie ist die englische Übersetzung für Beilage?
Beispielsätze für Beilage?
Anderes Wort für Beilage?
Synonym für Beilage?
Ähnliche Wörter für Beilage?
Antonym / Gegensätzlich für Beilage?
Zitate mit Beilage?
Erklärung für Beilage?
Beilage teilen?
Beilage {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Beilage
🇩🇪 Beilage
🇺🇸
Supplement
Übersetzung für 'Beilage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beilage.
Beilage English translation.
Translation of "Beilage" in English.
Scrabble Wert von Beilage: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beilage
- In der Kulturbeilage des Abendblatts findet man interessante Tipps für Ausstellungen und Konzerte.
- Es ist wichtig, die Packungsbeilage bei der Einnahme von Laxans zu beachten.
- Es ist wichtig, die Dosierungshinweise auf der Packungsbeilage eines Laxativums zu beachten.
- Die Paternosterbohne ist die perfekte Beilage für mein Lieblingsgericht, den Lasagne.
- In der mittelalterlichen Küche wurden Schweinsbohnen häufig als Beilage verwendet.
- Die Puffbohne kann auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwendet werden.
- Ich esse gerne große Bohnen als Beilage zu meinem Steak.
- Ich liebe es, Puffbohnen als Beilage zu meiner Pasta zu essen.
- Ich esse gerne Adzukibohnen als Gemüsebeilage zu meinem Reis.
- Die gekochten Adzukibohnen sind ein perfekter Beilagengemüse für Huhn oder Lamm.
- Die Zeitung hatte eine attraktive Beilage, in der wir über neue Filme informiert werden konnten.
- Zum Essen bekam ich einen Salat und ein Brot als Beilage.
- Die Online-Ausgabe der Zeitung bietet zusätzliche Inhalte als digitale Beilage an.
- Bei der Mahlzeit wurde uns Kartoffeln mit Fleisch als Hauptgang plus einer Gemüsebeilage serviert.
- Der Käse wird oft mit Obst oder einem Fruchtsalat als Beilage genossen.
- Ich habe einen interessanten Artikel in der wissenschaftlichen Beilage gelesen.
- Die Beilage zum Frühstück bestand aus warmem Brot und einer Schale Haferflocken.
- Bei dem italienischen Restaurant wurden wir mit einem Salat als erste Beilage bedient.
- Der Rezeptteil in der Kochzeitschrift enthält eine umfangreiche Beilage mit Tipps für das Backen von Kuchen.
- Die Sportbeilage des Tagesblatts berichtete über die großen Fußballergebnisse.
- Das Hauptgericht war ein gegrilltes Hähnchen mit Kartoffeln und einer weiteren Beilage aus Salat oder Gemüse.
- Wir haben uns das Buch für unsere Bibliothek bestellt, wofür wir eine Begleitbeilage mit einem Inhaltsverzeichnis erhielten.
- Die medizinische Zeitschrift enthält wertvolle Ratschläge in einer Beilage, die von Experten verfasst wurde.
- Wir aßen ein Sandwich zum Mittagessen, was als einfache Beilage genossen werden kann.
- Bei unserem Frühstück gab es eine Auswahl an Marmeladen und Honig zur Selbstbedienung als Beilage mit dem Brot.
- Die Zeitschrift kam mit zwei Beilagen zum Einsatz.
- Die Online-Ausgabe enthält einige zusätzliche Beilagen.
- Der Katalog umfasst mehrere Beilagen über die Produkte.
- Die Online-Plattform bietet kostenlosen Download der Beilagen an.
- Der Newsletter enthält regelmäßig neue Beilagen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beilage
- Garnitur
- Begleiter
- Zubehör
- Zusatz
- Ergänzung
- Komplement
- Anhängsel
- Beigabe
- Hinzufügung
- Nachbesserung
- Ersatzteil
- Vervollständigung
- Fortsetzung
- Erweiterung
- Nebenprodukt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beilage
- Beilagen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beilage
🙁 Es wurde kein Antonym für Beilage gefunden.
Zitate mit Beilage
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beilage" enthalten.
„Der Mensch ist kein Beilagenesser.“
- Fleisch ist mein Gemüse, Taschenbuchausgabe, Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Hamburg 2004, Seite 50
Heinz Strunk
„Ich bin arbeitswütig und liebe den Stress. In der Bademodenabteilung eines Münchener Kaufhauses bin ich zusammengebrochen, weil es dort so ruhig war.“
- Elke Heidenreich, TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift "Stern" vom 11. Mai 2006
Ruhe
„Ich denke, eine vollkommen säkularisierte Gesellschaft kann nicht funktionieren.“
- Mikael Persbrandt, TV Magazin, Beilage zum Stern Nr. 45/2006
Gesellschaft
„Ich klaue bei IKEA diese kleinen Bleistifte, die finde ich so herrlich. Wenn ich zu IKEA gehe, nehme ich nicht nur einen, sondern immer fünf, und damit schreibe ich. Die hab ich neben dem Bett, neben dem Schreibtisch und in allen Taschen.“
- TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift "Stern" vom 11. Mai 2006
Elke Heidenreich
„In innigen Beziehungen wird auch innig gestritten.“
- Anna Thalbach, TV-Beilage zum Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 3
Beziehung
„Meine Lieblingslektüre? Sie werden lachen: die Bibel“
- ''Die Dame, Ullstein Verlag Berlin, Beilage: Die losen Blätter, Heft 1, 1.Okt. 1928, S.16., zitiert nach: Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Frankfurter und Berliner Ausgabe, Suhrkamp Verlag Frankfurt/M., Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1988-1998, Bd.21, S. 248
Bertolt Brecht
„Persönliche Kritik geht mir am Arsch vorbei.“
- Johannes B. Kerner in der TV-Beilage des Stern vom 8. Juni 2006
Arsch
„Wer wirklich ein guter Schauspieler werden will, muss im Theater lernen. Hier kann man sich als Künstler auch am besten ausleben. Wobei Shakespeare selbstverständlich die Kür ist.“
- Anna Thalbach, TV-Beilage zum Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 2
William Shakespeare
„Wilhelms [ Liebknecht ] in der Beilage abgedruckter Redeteil … zeigt innerhalb der Dummheit eine nicht zu leugnende Schlauheit, sich die Sache zurechtzumachen … Das Vieh glaubt an den zukünftigen 'Staat der Demokratie'! Unterderhand ist das bald das konstitutionelle England, bald die bürgerlichen Vereinigten Staaten, bald die elende Schweiz. Von revolutionärer Politik hat 'es' keine Ahnung.“
- Brief an Friedrich Engels, 1869, MEW 32, S. 360
Karl Marx
„[...] das Fernsehen ist ein Massenmedium. Wenn du dort zu sehr polarisierst, ist es schön fürs Feuilleton, aber die Leute lassen dich dann vielleicht nicht mehr so gern ins Wohnzimmer.“
- Markus Lanz, TV-Beilage des Stern Nr. 47/2008 vom 13. November 2008, S. 3
Fernsehen
Erklärung für Beilage
Als Beilage bezeichnet man meist etwas, das zu einem Produkt dazugereicht wird, beispielsweise:
Beilage (Speise)
Beilage (Technik), ein Bauteil beim Maschinenbau
Zugaben zu Zeitschriften, Zeitungen oder Magazinen:
Beilage (Druckerzeugnis), eine werbende, informierende oder weiterführende Zugabe, meist in Heftform, siehe auch: Paketbeilage
Gimmicks, Spielzeug, das vor allem Comics und Jugendzeitschriften beigelegt wird
Beilage ist der Familienname folgender Personen:
Heinrich große Beilage (1885–1955), deutscher Landwirt und Politiker (CNBL), MdL
Siehe auch:
Beilager (in älteren Schriften Beylager), im engeren Sinne der zeremoniellen Teil der Eheschließung vom Hochmittelalter bis etwa zum 19. Jahrhundert, vor allem im deutschsprachigen Raum
Quelle: wikipedia.org
Beilage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beilage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beilage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.