Wie schreibt man Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Wie schreibt man Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Wie ist die englische Übersetzung für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Beispielsätze für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Anderes Wort für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Synonym für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Ähnliche Wörter für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Antonym / Gegensätzlich für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Zitate mit Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Erklärung für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.?
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. teilen?
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. (zehntes Gebot)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
🇩🇪 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
🇺🇸
Thou shalt not covet thy neighbor's goods.
Übersetzung für 'Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut..
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. English translation.
Translation of "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut." in English.
Beispielsätze für bzw. mit Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
- In der Bibel wird dem Volk israelitisches Gottesvolk der zehnte Gebot gegeben: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut."
- Im Buch Exodus wird dem Moses der Befehl gegeben: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut."
- Die zehn Gebote sind die Grundlage des christlichen Moralgesetzes und beginnen mit der Aussage: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut."
- Die Wurzeln des christlichen Glaubens sind die 10 Gebote und das zehnte lautet: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut."
Anderes Wort bzw. Synonyme für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
- Du sollst nicht stehlen.
- Kein Diebstahl.
- Respektiere anderes Eigentum.
- Gib nicht der Anderen nach.
- Sei gerecht in deinen Handlungen.
- Verschweige nicht fremde Besitztümer.
- Nehme nicht, was nicht dir gehört.
- Sei ehrlich gegenüber den Menschen um dich herum.
- Vermeide Unrechtsverdächtigkeiten.
- Achte auf das Eigentum der anderen.
- Beachte, dass die Übersetzung und die Wortwahl je nach Kontext variieren kann.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
- Du sollst ihm keine Sünde anbieten.
- Lass dir nicht zuwiderwerben.
- Mische dich nicht in seine Angelegenheiten ein.
- Keine Stichelei gegen ihn machen.
- Sei ihm gegenüber nicht neidisch.
- Leide nicht, wenn er Glück hat.
- Stehe ihm nicht im Weg.
- Lass dir keine Vorwürfe machen.
- Keine falschen Anschuldigungen gegen ihn sprechen.
- Sei ihm gegenüber tolerant.
- Es gibt auch einige Bibelstellen, die sich auf das zehnte Gebot beziehen
- "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau" (Ex 20,17 ; Dtn 5,21)
- "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus" (Ex 20,17 ; Dtn 5,21)
- "Du sollst nicht begehren deinen Nächsten Weib" (Ex 20,17 ; Dtn 5,21)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
🙁 Es wurde kein Antonym für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. gefunden.
Zitate mit Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
🙁 Es wurden keine Zitate mit Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. gefunden.
Erklärung für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
Keine Erklärung für Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. gefunden.
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut." direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.