Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Du sollst nicht die Ehe brechen.

🇩🇪 Du sollst nicht die Ehe brechen.
🇺🇸 Thou shalt not commit adultery.

Übersetzung für 'Du sollst nicht die Ehe brechen.' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Du sollst nicht die Ehe brechen.. Du sollst nicht die Ehe brechen. English translation.
Translation of "Du sollst nicht die Ehe brechen." in English.

Beispielsätze für bzw. mit Du sollst nicht die Ehe brechen.

  • In der Bibel steht: "Du sollst nicht die Ehe brechen."
  • Die Kirche lehrt: "Du sollst nicht die Ehe brechen."
  • Die Christen betonen die Bedeutung von "Du sollst nicht die Ehe brechen."

Anderes Wort bzw. Synonyme für Du sollst nicht die Ehe brechen.

  • Du sollst treu sein.
  • Heirate nicht, wenn du bereits vergeben bist.
  • Halte deine Versprechen.
  • Bleibe in der Verlobung, bis sie offiziell ist.
  • Sei ehrlich gegenüber deiner Partnerin oder deinem Partner.
  • Respektiere die Bindungen zwischen zwei Menschen.
  • Denke an die Folgen von Scheidungen.
  • Achte auf die Rechte und Gefühle deiner Familie.
  • Befolge den Grundsatz: "Was du nicht willst, das tut kein Mensch dir."
  • Halte dich an traditionelle Werte.
  • Sei verantwortungsvoll in Beziehungen.
  • Respektiere die Ehe als heiligen Bund.
  • Sei ein treuer Partner oder Ehemann/Ehefrau.
  • Erhalte die Ehegespräche und Diskussionen.
  • Halte die Treueversprechen.

Ähnliche Wörter für Du sollst nicht die Ehe brechen.

  • Du sollst nicht ehebrechen.
  • Ehelosigkeit
  • Heiratsverrat
  • Unzucht
  • Affäre
  • Liebesaffäre
  • Beziehungsbrechen
  • Scheidung (im Kontext eines Bruchs)
  • Ehebruchskodex
  • Moralische Untreuheit
  • Treubruch
  • Ehrlosigkeit
  • Verstoß gegen die Ehegesetze
  • Unmoralisches Verhalten in der Beziehung
  • Rücksichtslose Liebesverfehlung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Du sollst nicht die Ehe brechen.

🙁 Es wurde kein Antonym für Du sollst nicht die Ehe brechen. gefunden.

Zitate mit Du sollst nicht die Ehe brechen.

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Du sollst nicht die Ehe brechen." enthalten.

„Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die Ehe brechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem Herzen schon Ehebruch begangen. Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus und wirf es weg.“

- ''''

Ehebruch

„Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die Ehe brechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.“

- ''''

Ehe

Erklärung für Du sollst nicht die Ehe brechen.

Keine Erklärung für Du sollst nicht die Ehe brechen. gefunden.

Du sollst nicht die Ehe brechen. als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Du sollst nicht die Ehe brechen. hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Du sollst nicht die Ehe brechen." direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Du sollst nicht die Ehe brechen.
Schreibtipp Du sollst nicht die Ehe brechen.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Du sollst nicht die Ehe brechen.
Du sollst nicht die Ehe brechen.

Tags

Du sollst nicht die Ehe brechen., Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Du sollst nicht die Ehe brechen., Verwandte Suchbegriffe zu Du sollst nicht die Ehe brechen. oder wie schreibtman Du sollst nicht die Ehe brechen., wie schreibt man Du sollst nicht die Ehe brechen. bzw. wie schreibt ma Du sollst nicht die Ehe brechen.. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Du sollst nicht die Ehe brechen.. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Du sollst nicht die Ehe brechen. richtig?, Bedeutung Du sollst nicht die Ehe brechen., Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".