Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Durchläufer

🇩🇪 Durchläufer
🇺🇸 Runner

Übersetzung für 'Durchläufer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Durchläufer. Durchläufer English translation.
Translation of "Durchläufer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Durchläufer

  • Der Dachdurchläufer ist ein wichtiger Teil des Dachablaufs.
  • Die richtige Positionierung des Dachdurchläufers ist entscheidend für einen korrekten Dachablauf.
  • Die Wärmestrahlung fällt auf den Durchläufer.
  • Der Fußballspieler war ein guter Durchläufer im Team.
  • Im Haus befindet sich eine Durchläufer-Steuerung für die Heizung.
  • Als Durchläufer konnte er viele Hindernisse umgehen.
  • Die Mauer dient als Durchläufer für die Leitungen.
  • Der Computer benötigt einen schnellen Durchläufer für Datenübertragungen.
  • Im Wald gibt es durch das Brot ein Netzwerk von Durchläufern für Vögel.
  • Das Problem besteht in der Optimierung des Durchläufers im Maschinenbau.
  • In dem Film spielen einige Durchläufer wichtige Rollen.
  • Im Sport kann ein guter Durchläufer viele Vorteile haben.
  • Das Konzept der Durchläufer hilft in der Vertriebskette.
  • Die Menschen verbringen viel Zeit bei ihrer Arbeit am Schreibtisch als Durchläufer.
  • Im Tunnel wird eine Anlage eingerichtet, damit ein durchgehender Durchläufer für Autos vorhanden ist.
  • Der Durchlauferhitzer in meiner Dusche funktioniert perfekt und liefert warmes Wasser.
  • Die neue Wanne im Bad ist mit einem modernen Durchlauferhitzer ausgestattet.
  • Ich bin stolz darauf, dass mein Haus einen energieeffizienten Durchlauferhitzer hat.
  • Ein Durchlauferhitzer kann in jedem Bad eine gute Alternative zum Boiler sein.
  • Der Durchlauferhitzer in der Reha-Klinik funktioniert sehr effektiv und ist gut isoliert.
  • Insgesamt kann ein Durchlauferhitzer eine gute Investition für die Zukunft sein.
  • Ein moderner Durchlauferhitzer kann bis zu 70% der Energie sparen.
  • Mein neuer Durchlauferhitzer hat sich bereits bewährt und ist sehr einfach zu bedienen.
  • Wenn man einen neuen Durchlauferhitzer installiert, sollte man auf die Sicherheit achten.
  • Ein Durchlauferhitzer kann auch in kleinen Bädern Platz finden.
  • Der Durchlauferhitzer in der Schule hat sich als sehr nützlich erwiesen.
  • Der Bau eines Durchlauferhitzers ist eine gute Alternative zum alten Boiler.
  • In Zukunft werde ich mich für einen Durchlauferhitzer entscheiden, weil er umweltfreundlicher ist.
  • Ein Durchlauferhitzer kann auch bei extremer Kälte noch immer warmes Wasser liefern.
  • Der Durchlauferhitzer in unserem Haus funktioniert sehr effektiv und wird gerne genutzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Durchläufer

Ähnliche Wörter für Durchläufer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Durchläufer

🙁 Es wurde kein Antonym für Durchläufer gefunden.

Zitate mit Durchläufer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Durchläufer gefunden.

Erklärung für Durchläufer

Keine Erklärung für Durchläufer gefunden.

Durchläufer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchläufer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchläufer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Durchläufer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Durchläufer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Durchläufer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Durchläufer, Verwandte Suchbegriffe zu Durchläufer oder wie schreibtman Durchläufer, wie schreibt man Durchläufer bzw. wie schreibt ma Durchläufer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Durchläufer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Durchläufer richtig?, Bedeutung Durchläufer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".