Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ES-Schweißen

🇩🇪 ES-Schweißen
🇺🇸 ES welding

Übersetzung für 'ES-Schweißen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ES-Schweißen. ES-Schweißen English translation.
Translation of "ES-Schweißen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ES-Schweißen

  • Wir werden heute ES-Schweißen und hoffen auf ein gutes Ergebnis.
  • Die neue Werkstatt ist besonders für ES-Schweißen eingerichtet worden.
  • Im Bildungsbereich wird ES-Schweißen als wichtige Fertigkeit unterrichtet.
  • Das Unternehmen spezialisiert sich auf ES-Schweißen von Rohren und Blechen.
  • Die Facharbeiter sind ausgebildet für ES-Schweißen und -Löten.
  • Die neue Maschine ermöglicht es uns, schnell und effizient ES-Schweißen.
  • Bei dem Werkzeug ist die Funktion für ES-Schweißen besonders präsent.
  • In unserer Firma wird ein Team für ES-Schweißen eingerichtet, um neue Methoden auszuprobieren.
  • Die Mitarbeiter sind für verschiedene Aufgaben, wie z.B. ES-Schweißen und -Löten, zuständig.
  • Mit der neuen Technologie können wir ES-Schweißen auf höchster Qualität durchführen.
  • Wir werden an einem Projekt teilnehmen, bei dem ES-Schweißen in verschiedenen Materialien erforscht wird.
  • In den Lehrbüchern werden verschiedene Methoden zum ES-Schweißen beschrieben.
  • Der Schüler hat seine Arbeit über das ES-Schweißen von Metallen sehr gut verstanden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ES-Schweißen

Ähnliche Wörter für ES-Schweißen

  • Schneiden (ähnliches Verfahren, jedoch ohne Erhitzen)
  • Schmelzen (Verbindung durch Erhitzen und Mischen)
  • Gießen (Übertragen von flüssigem Material in eine Form)
  • Umformen (Änderung der Form eines Materials durch Kraft oder Hitze)
  • Walzen (Durch Kneten oder Walzen Formen, Strukturen erzeugen)
  • Drahtschmelzen (spezielles Schweißen mit einem Drahtmethode)
  • Fügen (allgemeiner Begriff für das Verbinden von Materialien)
  • Kleben (Verwendung eines Klebstoffs zur Materialverbindung)
  • Nähen (Verbindung durch Stiche mit Nadel und Faden)
  • Löten (Schweißen, wobei die Oberfläche des Materials geschmolzen wird)
  • Schneidbrennen (Kombination von Schneiden und Brennen für das Verbinden von Materialien)
  • Gasschweißen (Schweißen unter Verwendung einer Gas-Flammen-Mischung)
  • TIG-Schweißen (Tungsten-Inert-Gas-Schweißen, eine Art des Schweißens mit einem besonderen Lichtbogen)
  • MAG-Schweißen (Metallaktiven-Gas-Schweißen, ein weiterer Typ von Gas-Schweißen)
  • Laserstrahlschneiden (Verwendung eines Laserstrahls zur Schnittfläche)
  • Hinweis: Diese Liste umfasst eine Vielzahl verschiedener Technologien und -Verfahren, die in der Metallverarbeitung verwendet werden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ES-Schweißen

🙁 Es wurde kein Antonym für ES-Schweißen gefunden.

Zitate mit ES-Schweißen

🙁 Es wurden keine Zitate mit ES-Schweißen gefunden.

Erklärung für ES-Schweißen

Keine Erklärung für ES-Schweißen gefunden.

ES-Schweißen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ES-Schweißen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ES-Schweißen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ES-Schweißen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ES-Schweißen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ES-Schweißen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ES-Schweißen, Verwandte Suchbegriffe zu ES-Schweißen oder wie schreibtman ES-Schweißen, wie schreibt man ES-Schweißen bzw. wie schreibt ma ES-Schweißen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ES-Schweißen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ES-Schweißen richtig?, Bedeutung ES-Schweißen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".