Wie schreibt man Echsenbeckensaurier?
Wie schreibt man Echsenbeckensaurier?
Wie ist die englische Übersetzung für Echsenbeckensaurier?
Beispielsätze für Echsenbeckensaurier?
Anderes Wort für Echsenbeckensaurier?
Synonym für Echsenbeckensaurier?
Ähnliche Wörter für Echsenbeckensaurier?
Antonym / Gegensätzlich für Echsenbeckensaurier?
Zitate mit Echsenbeckensaurier?
Erklärung für Echsenbeckensaurier?
Echsenbeckensaurier teilen?
Echsenbeckensaurier {pl} [zool.] (Saurischia)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Echsenbeckensaurier
🇩🇪 Echsenbeckensaurier
🇺🇸
Lizard tank dinosaur
Übersetzung für 'Echsenbeckensaurier' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Echsenbeckensaurier.
Echsenbeckensaurier English translation.
Translation of "Echsenbeckensaurier" in English.
Scrabble Wert von Echsenbeckensaurier: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Echsenbeckensaurier
- Die Echsenbeckensaurier gehörten zur großen Gruppe der Saurischia.
- Der Echsenbeckensaurier war ein Typus eines Primitiven innerhalb des Saurischiaren.
- Im Laufe ihrer Evolution entwickelten sich die Echsenbeckensaurier zu komplexen Raubtieren.
- Die Bezeichnung "Echsenbeckensaurier" ist eine Referenz auf ihre einzigartige Wirbelsäulestruktur.
- Sowohl Ornithischia als auch Saurischia zählen zur großen Gruppe der Dinosaurier, darunter die Echsenbeckensaurier.
- Im Vergleich zu den Ornithischia sind die Echsenbeckensaurier durch ihre stärkere Wirbelsäule gekennzeichnet.
- Die Skelette von Echsenbeckensauriern zeugen von ihrer speziellen anatomischen Ausstattung.
- Die Echsenbeckensaurier waren wahrscheinlich nicht nur Raubtiere, sondern auch Jäger und Sammler.
- Der Echsenbeckensaurier ist ein interessantes Beispiel für die Evolution innerhalb der Saurischia.
- Mit dem Fortschreiten der Forschung konnten weitere Details über die Lebensweise der Echsenbeckensaurier herausgefunden werden.
- Die Echsenbeckensaurier entwickelten sich vermutlich von kleineren, eher unspezifischen Tieren zu größeren Raubtieren.
- Der Körperbau der Echsenbeckensaurier entspricht nicht genau dem einer modernen Säugetiere.
- Im Vergleich zu anderen Saurischia zeigen die Echsenbeckensaurier eine einzigartige Morphologie.
- Die Echsenbeckensaurier wuchsen wahrscheinlich nicht nur größer, sondern auch intelligent, während sich ihre Arten ausprägten.
- In den Fossilien von Saurischia sind die Skelette der Echsenbeckensaurier gut erhalten und haben viel zur Forschung beigetragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Echsenbeckensaurier
- Saurischia
- Ur-Saurier
- Sauropodomorpha (teilweise verwendet, da es eine Untergruppe ist)
- Euschiosaurus-Gruppe
- Reptilomorpher Säugetiere-Vorfahren
- Hinterbeinige Saurier
- Saurischia-Hochgrad
- Echsenbeckensaurier-Typen
- Euchelona-Gruppe (ältestes Glied)
- Sauropodomorpha-Alternativname (teilweise verwendet, da es eine Untergruppe ist)
- Archosaurien-Becken-Hersteller
- Saurischia-Tier
- Herkunft der Echsenbecken-Saurier
- Primitiver Echsenbeckensäugetiere-Vorfahren
- Dorsal-Segment-Echsenbecken-Säuger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Echsenbeckensaurier
- Dinosaurier
- Reptiliosaurier
- Saurier
- Krokodilosaurier (obwohl Krokodile nicht Teil der Gruppe Saurischia sind, aber ähnlich klingende Wörter)
- Lurikosaurier
- Theropoden (ist ein Teil der Saurischen, jedoch eine breitere Bezeichnung)
- Maniraptoren (eine Untergruppe der Theropoden)
- Sauropodomorphen (ein Teil der Saurischen, jedoch eine breitere Bezeichnung)
- Eusaurier
- Ornithischier
- Archosaurier (umfasst auch die Gruppe Rauisuchia und Phytosaurier)
- Rauisuchier
- Thecodonten (eine Primitivform, aber in der Gruppe Saurischia enthalten)
- Archosauriformen
- Dinosauriomorphen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Echsenbeckensaurier
🙁 Es wurde kein Antonym für Echsenbeckensaurier gefunden.
Zitate mit Echsenbeckensaurier
🙁 Es wurden keine Zitate mit Echsenbeckensaurier gefunden.
Erklärung für Echsenbeckensaurier
Die Echsenbeckensaurier (Saurischia) sind eine Gruppe der Dinosaurier.
Nach der 1887 durch Harry Govier Seeley vom King’s College London eingeführten und lange prägenden Systematik sind Echsenbeckensaurier neben den Vogelbeckensauriern (Ornithischia) eine der beiden Ordnungen beziehungsweise Entwicklungslinien der Dinosaurier. Diese Unterscheidung der Dinosaurier war ein großer Schritt zum besseren Verständnis ihrer Verwandtschaftsverhältnisse. Bis dahin waren schon einige gut erhaltene Dinosaurier-Skelette beschrieben worden und Seeley bemerkte, dass man sie anhand ihrer Beckenanatomie in zwei Gruppen einteilen konnte. Seeley nannte diese beiden Gruppen Saurischia und Ornithischia. Später wurden sie definiert als alle Dinosaurier, die mehr mit Allosaurus als mit Stegosaurus verwandt sind.
Neuere Ansätze setzen die Saurischia als Schwestergruppe der neu vorgeschlagenen Klade Ornithoscelida.
Quelle: wikipedia.org
Echsenbeckensaurier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Echsenbeckensaurier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Echsenbeckensaurier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.