Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eichbaum

🇩🇪 Eichbaum
🇺🇸 Oak tree

Übersetzung für 'Eichbaum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eichbaum. Eichbaum English translation.
Translation of "Eichbaum" in English.

Scrabble Wert von Eichbaum: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eichbaum

  • Der Eichbaum stand majestätisch inmitten des Parks.
  • Ich holte ein Foto von der Familie vor unserem alten Eichbaum.
  • Unter den Blättern des Eichbaums fand ich einen bunten Vogel.
  • Am Fuss des Eichbaums fließt ein kleiner Bach durch das Tal.
  • Die Kinder liebten es, am Fuß des Eichbaums zu spielen.
  • Unser Garten um den alten Eichbaum herum war der schönste in der Straße.
  • In den Herbstfarben präsentierte sich unser geliebter Eichbaum besonders attraktiv.
  • Die Familie fand am Fuße des Eichbaums einen besonderen Erinnerungsplatz.
  • In dem Wald stand ein großer, alter Eichbaum als Treffpunkt der Jäger.
  • Unter den Zweigen des Eichbaumes hingen viele Vögel ihre Nester.
  • Der alte Eichbaum stand an einem wichtigen Kreuzweg in der Landschaft.
  • Das Foto von unserer Hochzeit wurde am Fuß des Eichbaums aufgenommen.
  • Die Familien gaben sich ein Treffen am Fuße eines alten Eichbaumes im Wald ab.
  • Im Frühling blühte um den Eichbaum herum eine Vielzahl an Blumen und Gräsern.
  • In dem Park wachsen viele hübsche Eichbäume.
  • Die Eichbäume standen friedlich im Wind.
  • Nach der Sturmflut blieben nur ein paar Eichbäume übrig.
  • Die alten Eichbäume spendeten Schatten für die Picknicker.
  • Der Forstmeister ließ neue Eichbäume pflanzen.
  • Im Wald standen alte, knorrige Eichbäume.
  • Bei Regen schützten die dicken Äste der Eichbäume vor dem Sturmwind.
  • Die Bäuerin ließ ihre Kühe unter den Schatten der Eichbäume grasen.
  • Der Baumfäller entfernte mehrere tote Eichbäume vom Waldboden.
  • Die Eichbäume hielten ihre Blüten am Ende des Sommers hoch über dem Boden.
  • In dem Wald gibt es viele große Eichbäume.
  • Als die Wetterlage sich änderte, erblühten auch die Eichbäume.
  • Die Äste der Eichbäume waren in diesem Jahr besonders fruchtig.
  • Der Pfad führte durch einen kleinen Teich unter den hohen Eichbäumen hindurch.
  • In dem kleinen Dorf standen viele alte, aber gesunde Eichbäume.
  • Die Kinder bezeichneten den großen, grünen Eichbaum als den Erdling.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eichbaum

  • Eiche
  • Baum der Weisheit
  • Stamm
  • Holz (im Allgemeinen)
  • Fichte ist eigentlich ein anderes Wort, aber in Bayern wird es oft fälschlicherweise als Eichenbaum verwendet.
  • Holzwärmer
  • Wärmer
  • Sperling (nach dem Vogel; ein alter deutscher Ausdruck für einen Baum)
  • Stengel
  • Zypresse ist eigentlich ein anderes Wort, aber es wird oft als Eichenbaum verwendet.
  • Weihrauchstrauch
  • Stock
  • Holzstamm
  • Bäumlein
  • Gabel (in Bayern und Österreich wird manchmal statt des Wortes Eichbaum das Wort "Eichel" oder Gabel verwenden.)

Ähnliche Wörter für Eichbaum

  • Eichbaume
  • Eichbäume
  • Eichbäumen
  • Eichbaums

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eichbaum

🙁 Es wurde kein Antonym für Eichbaum gefunden.

Zitate mit Eichbaum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eichbaum gefunden.

Erklärung für Eichbaum

Eichbaum steht für: die Eiche Eiche (Heraldik), eine gemeine Figur in der Heraldik Malbaum, Grenzmarkierung eine Biermarke der Eichbaum-Brauereien eine Stadtbahnstation der Mülheimer VerkehrsGesellschaft in Mülheim an der Ruhr, Spielort der Eichbaumoper Personen: Christoph Eichbaum (* 1982), deutscher Volleyballspieler Erwin Eichbaum (1928–2017), deutscher Maler und Bildhauer Franz Eichbaum (1906–1980), deutsch-brasilianischer Mediziner und Mikrobiologe Gerda Eichbaum (1903–1992), deutsch-neuseeländische Germanistin Gisela Eichbaum (1920–1996), deutschbrasilianische Malerin und Zeichnerin Wilhelm Lange-Eichbaum (1875–1949), deutscher Psychiater Geographie: Eichbaum, bis 1938 Krebschen, Kreis Tilsit-Ragnit, Ostpreußen, seit 1946: Pokrowskoje (Kaliningrad, Tschernjachowsk), Siedlung im Rajon Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad, Russland Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Eichbaum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eichbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eichbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eichbaum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eichbaum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eichbaum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eichbaum, Verwandte Suchbegriffe zu Eichbaum oder wie schreibtman Eichbaum, wie schreibt man Eichbaum bzw. wie schreibt ma Eichbaum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eichbaum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eichbaum richtig?, Bedeutung Eichbaum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".