Wie schreibt man Eifel?
Wie schreibt man Eifel?
Wie ist die englische Übersetzung für Eifel?
Beispielsätze für Eifel?
Anderes Wort für Eifel?
Synonym für Eifel?
Ähnliche Wörter für Eifel?
Antonym / Gegensätzlich für Eifel?
Zitate mit Eifel?
Erklärung für Eifel?
Eifel teilen?
Eifel {n} [geol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eifel
🇩🇪 Eifel
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Eifel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eifel.
Eifel English translation.
Translation of "Eifel" in English.
Scrabble Wert von Eifel: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Eifel
- Neue Initiative : Ein zweifelhaftes Versöhnungsangebot.
- Die Abartigkeit seiner Aussagen ließ Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit aufkommen.
- Die Eltern sind verzweifelt über die Abduktion ihres Kindes.
- Nach langem Überlegen konnte er endlich seine Zweifel abwerfen.
- Die logische Ableitbarkeit einer Schlussfolgerung kann durchaus zweifelhaft sein.
- Die Abnabelung kann auch mit Schamgefühlen oder Selbstzweifeln einhergehen.
- Die Steuerbehörden können bei Zweifeln über die Angemessenheit der Abschreibungsperioden Ermittlungen durchführen.
- Im deutschen Alltag werden Modalpartikeln oft verwendet, um Zweifel auszudrücken.
- Die Postbeamten klären bei Zweifelsfällen über die korrekte Anwendung der Adressierungsvorschrift auf.
- Der Buchautor äußerte sich als Agnostikerin über die Notwendigkeit des Zweifelns in der Wissenschaft.
- Im Abaton fand ich die Antwort auf meine Fragen und wurde von meinem Zweifel befreit.
- Ich habe von vornherein gezweifelt, ob das Produkt funktioniert.
- Die Angemessenheit der Beleuchtung in der Wohnung wurde angezweifelt.
- Ich zweifelte an der Angemessenheit meiner Ausrede vor den Lehrern.
- Die Angemessenheit des Preises wurde von einigen Kunden angezweifelt.
- Die übersteigerte Angst vor dem Unfall brachte den Fahrer zum Verzweifeln.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft hält die These über eine zweifelhafte Natur der Elemente für interessant.
- Das Buch ging auf die Frage ein, ob es eine zweifelhafte Natur des menschlichen Verhaltens gibt.
- Die Studie fand Hinweise auf eine zweifelhafte Natur der Stoffe in der Umwelt an.
- Die Theorie erklärte das Verhalten von Teilchen durch ihre zweifelhafte Natur.
- Das Forschungsteam suchte nach Erklärungen für die zweifelhafte Natur der Geoaktivität.
- Das Projekt untersuchte die Beziehungen zwischen Menschen und der zweifelhafte Natur ihrer Emotionen.
- Die Studie fand Hinweise auf eine zweifelhafte Natur der Prozesse in der Atmosphäre.
- Auf den ersten Anschein mag es sich um einen Unfall handeln, aber die Ermittler haben bereits Zweifel.
- Durch die positive Aufspannung können Selbstzweifel reduziert werden.
- Einige Investoren zweifelten die Integrität der Börseagenten an.
- Einige Experten bezweifeln den Erfolg des Börsekonsortiums.
- Einige Analysten zweifelten an der Genauigkeit der Börseumsatzzahlen.
- Innenpolitik-Experten zweifeln an der Integrität des Börsevorstands.
- Die Feuerwehr kämpfte verzweifelt gegen die brandleichen Flammen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eifel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Eifel gefunden.
Ähnliche Wörter für Eifel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Eifel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eifel
🙁 Es wurde kein Antonym für Eifel gefunden.
Zitate mit Eifel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eifel" enthalten.
„Auf alten Träckern lernt man löppen.“
- Eifeler Sprichwort, frei übersetzt: Auf alten Traktoren lernt man es, mit einem Anhänger rückwärts zu setzen
Deutsche Sprichw
„In der Politik wird nicht in Kategorien von Bestrafen und Belohnen gedacht. Es geht sehr danach, ob man was an den Füßen hat, wie wir in der Eifel sagen.“
- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
Strafe
„Zweifel schläfert man ein, indem man Hoffnungen weckt.“
- Gerhard Uhlenbruck, No Body is perfect!, Rhein Eifel Mosel-Verlag, Ausgabe 1989, S. 67, ISBN 3-924182-16-7
Hoffnung
Erklärung für Eifel
ff
Die Eifel ist ein bis zu 746,9 m ü. NHN hohes und mehr als 5300 km² großes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Es geht in Belgien und Luxemburg in die Ardennen und das Hohe Venn über und gehört wie diese zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Norden stößt der Gebirgszug an die Kölner Bucht, im Osten an den Rhein, im Süden an die Mosel und im Westen an das deutsch-luxemburgische und deutsch-belgische Grenzgebiet.
Die Bewohner der Eifel werden auch als Eifler oder Eifeler bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Eifel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eifel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eifel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.