Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eifer

🇩🇪 Eifer
🇺🇸 Zeal

Übersetzung für 'Eifer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eifer. Eifer English translation.
Translation of "Eifer" in English.

Scrabble Wert von Eifer: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eifer

  • Meine Freunde sind eifersüchtig auf meine neue Abkochmaschine.
  • Die IT-Spezialisten suchten nach dem Hauptablegepunkt der Angreifer, um ihre Lösegeld-Ansprüche zurückzuzahlen.
  • Der Verteidiger zeigte eine großartige Abwehr gegen den Angreifer.
  • Die Schleiferosion ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von Flüssen und Stränden.
  • Durch die Schleiferosion werden Felsen und Klippen allmählich abgetragen.
  • Die Schleiferosion hängt eng mit dem Niederschlagswasser und der Strömungsgeschwindigkeit zusammen.
  • In Flussläufen kann sich die Schleiferosion zu einer erheblichen Veränderung des Gewässerprofils entwickeln.
  • Die Menschen müssen sich auf die Gefahren der Schleiferosion bei Küstenschutzmaßnahmen einstellen.
  • Bei der Schleiferosion werden Kiesen, Sand und Gerölle von den Strömungen abgetragen.
  • Durch die Schleiferosion können Flussufer erodiert und neue Täler gebildet werden.
  • Die Schleiferosion spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Meeresdünen und -wällen.
  • In wärmeren Regionen tritt die Schleiferosion aufgrund des erhöhten Niederschlags häufiger auf.
  • Bei der Schleiferosion werden Felspartien allmählich abgetragen und als Schutt abgelagert.
  • Die Schleiferosion kann auch zu einem Verlust von Bodengüte und landwirtschaftlicher Fläche führen.
  • In Tropengebieten ist die Schleiferosion aufgrund des hohen Niederschlags besonders ausgeprägt.
  • Durch die Schleiferosion werden oft alte Küstenabschnitte zerstört und neu gestaltet.
  • Die Menschen müssen bei der Planung von Bauten auf die Gefahren der Schleiferosion Rücksicht nehmen.
  • Durch Wiedervernunft der Nutzung der Flusssysteme kann man auch die negativen Auswirkungen der Schleiferosion mildern.
  • Die Entwicklung von Stahlschutzmaßnahmen diente auch zur Abschreckung potenzieller Angreifer.
  • Die Entwicklung von Stahlschutzmaßnahmen diente auch zur Abschreckung potenzieller Angreifer in den zukünftigen Konflikten.
  • Die starke militärische Präsenz war ein Abschreckmittel für potenzielle Angreifer.
  • Der Bau eines Atomreaktors diente als Abschreckmittel für potenzielle Angreifer.
  • Der Ausbau der Atomwaffen diente als Abschreckung gegen mögliche Angreifer.
  • Die militärische Aufrüstung dient als Abschreckungspotenzial gegen mögliche Angreifer.
  • Die militärische Macht der USA dient als starkes Abschreckungspotential für potenzielle Angreifer.
  • Ein starkes Abschreckungspotential kann potenziellen Angreifern die Aggression nehmen.
  • Die militärische Präsenz der USA in der Region hat ein hohes Abschreckungspotential gegenüber potenziellen Angreifern.
  • Die Abschreckungstheorie basierte auf der Annahme, dass ein potenzieller Angreifer sich durch die Konsequenzen einer Gegenreaktion abschrecken lassen würde.
  • Der Bau eines starken Schutzschirms für den Staat hat eine Abschreckwirkung auf potenzielle Angreifer.
  • Die Stationierung von Raketen als Abschreckungsmittel in einem Land sorgt für eine starke Abschreckwirkung auf potenzielle Angreifer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eifer

Ähnliche Wörter für Eifer

  • Eifern
  • Eifers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eifer

🙁 Es wurde kein Antonym für Eifer gefunden.

Zitate mit Eifer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eifer" enthalten.

„Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angreift.“

- Charakter

Samuel Smiles

„Bewahrt Euch, Herr, vor Eifersucht, dem grüngeäugten Scheusal, das besudelt die Speise, die es nährt.“

- Shakespeare, Jago in Othello III,3

Eifersucht

„Blinder Eifer schadet nur!“

- aus einer Fabel von Magnus Gottfried Lichtwer

Deutsche Sprichw

„Denn ich liebe euch mit der Eifersucht Gottes; ich habe euch einem einzigen Mann verlobt, um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen.“

- ''''

Eifersucht

„Denn überall, wo größere Hoffnungen sind, da findet auch heftigerer Neid statt, gefährlicherer Hass und heimtückischere Eifersucht.“

- Lukian von Samosata, Von der Verleumdung, 10

Neid

„Der Schmerz der Eifersucht ist deshalb so bitter, weil die Eitelkeit sich gegen ihn sträubt.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“

- Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.

Fran

„Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

Eifer wird durch Hörer belebt, es wächst die gelobte Tugend, mit schärfstem Sporn treibet den Menschen der Ruhm.“

- Erinnerungen, Vorrede,

Giacomo Casanova

Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich.“

- Max Frisch, Tagebuch 1946-49

Eifersucht

Eifersucht ist Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Eifersucht

Eifersucht ist Beschämung; darum ist es eine einsame Leidenschaft [...]; – Beschämung, die Rechnung ohne den Wirth gemacht zu haben [...]. Wünsche, Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des Andern.“

- Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.

Rahel Varnhagen von Ense

Eifersucht ist eine Leidenschaft,
Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“

- Franz Grillparzer, Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965],

Eifersucht

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“

- Deutsches Sprichwort

Leidenschaft

Eifersucht und Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Wirt

Eifersucht, die Begleiterin der Liebe, hat dagegen brennende Eile, alles zu glauben, was nicht erfreut. Nicht durch Tatsachen allein, schon durch Schatten und Träume läßt sie sich schrecken.“

- Francesco Petrarca, An Laelius in Pisa

Eifersucht

Eifersucht: unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.“

- Ambrose Bierce

Eifersucht

Eifersüchtig, [Adj.], Unnötig besorgt um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Ein von Eifer entflammten Mensch reicht hin, ein ganzes Volk aufzurichten.“

- Johannes Chrysostomos, Säulenreden

Eifer

„Ein von Eifer entflammter Mensch reicht hin, ein ganzes Volk aufzurichten.“

- Säulenreden

Johannes Chrysostomos

„Einer, dessen Herz von Eifersucht verzehrt wird, ist niemals gerecht.“

- George Sand (6.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„In der Flamme der Eifersucht wendet man gleich dem Skorpione den vergifteten Stachel gegen sich selber - doch ohne den Erfolg des Skorpions.“

- Nachlass, KSA 10: 3[1] Nr. 346

Friedrich Nietzsche

„Kein System konnte erdacht werden, das mit mehr Eifer das menschliche Glück befehdet hat, als die Ehe.“

- Percy Bysshe Shelley, Queen Mab

Gl

„Lasst euch doch ein wenig Unverstand von mir gefallen! Aber das tut ihr ja. Denn ich liebe euch mit der Eifersucht Gottes; ich habe euch einem einzigen Mann verlobt, um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen.“

- ''''

Jungfrau

„Mag der Zorn grausam sein und überschäumend die Wut, wer aber besteht vor der Eifersucht?“

- ''''

Eifersucht

„Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.“

- Annalen I, 1

Tacitus

„Menschen, die Dinge reparieren können, sind in der Regel kleingeistige Eiferer.“

- Don DeLillo, Weißes Rauschen. München, 1984. Übersetzer: Helga Pfetsch. ISBN 3442462940, ISBN 978-3442462940

Ding

„Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.“

- H.G. Wells, Die Zeitmaschine

Eifersucht

„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“

- I, Aph. 503

Friedrich Nietzsche

„Vor allen Dingen keinen Eifer!“

- Georg Büchmann: Geflügelte Worte

Charles-Maurice de Talleyrand-P

Erklärung für Eifer

Eifer steht für: Ehrgeiz Mit Eifer ist synonym zu mit starkem Bemühen, nachdrücklich. EIFER ist die Abkürzung für: European Institute for Energy Research, ein gemeinsames Institut von Karlsruher Institut für Technologie und Électricité de France. Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Eifer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eifer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eifer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eifer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eifer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eifer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eifer, Verwandte Suchbegriffe zu Eifer oder wie schreibtman Eifer, wie schreibt man Eifer bzw. wie schreibt ma Eifer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eifer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eifer richtig?, Bedeutung Eifer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".