Wie schreibt man Energie?
Wie schreibt man Energie?
Wie ist die englische Übersetzung für Energie?
Beispielsätze für Energie?
Anderes Wort für Energie?
Synonym für Energie?
Ähnliche Wörter für Energie?
Antonym / Gegensätzlich für Energie?
Zitate mit Energie?
Erklärung für Energie?
Energie teilen?
Energie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Energie
🇩🇪 Energie
🇺🇸
Energy
Übersetzung für 'Energie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Energie.
Energie English translation.
Translation of "Energie" in English.
Scrabble Wert von Energie: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Energie
- Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
- Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
- Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
- Die brasilianische Samba ist eine sehr energiegeladene Tanzform.
- Um die Energiewende voranzutreiben, ist der beschleunigte Abbau von Kohlekraftwerken notwendig.
- Nach der Demontage der alten Heizungsanlage wurde eine moderne, energieeffiziente Variante eingebaut.
- Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, muss der Abbau erneuerbarer Energien verstärkt werden.
- Die Gewinnung von Erdöl hat eine entscheidende Rolle für die Energieversorgung.
- Zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien werden Windkraftanlagen eingesetzt.
- Die Regierung hat beschlossen, die Förderung erneuerbarer Energien auszubauen.
- Viele Menschen protestieren gegen den Tagebau und setzen sich für eine nachhaltigere Energienutzung ein.
- Der Tagebau ist eine der Hauptquellen für die Energieversorgung in diesem Land.
- Die Dämpfung der Aufprallenergie verhinderte größere Schäden.
- Die Abbauphase einer Batterie beginnt, sobald diese nicht mehr genug Energie abgeben kann.
- Die Branche für erneuerbare Energien steckt noch im Abbaustadium.
- Die Abbauprodukte von Kohle sind in der Energieproduktion noch immer hoch umstritten.
- Bei der Verbrennung von Biomasse findet eine Abbaureaktion statt, bei der Energie freigesetzt wird.
- Der Abbaustoffwechsel ermöglicht es dem Körper, die Nahrung in verwertbare Energieträger umzuwandeln.
- Bei intensiver körperlicher Anstrengung erhöht sich der Abbaustoffwechsel, um die benötigte Energie bereitzustellen.
- Der Abbaustoffwechsel von Kohlenhydraten liefert dem Körper schnell verfügbare Energie.
- Durch den Katabolismus werden Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine abgebaut und als Energiequelle genutzt.
- Der Katabolismus von Fettsäuren ist ein wichtiger Weg zur Energiegewinnung.
- Der Katabolismus von Glukose liefert dem Körper Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP).
- Ein gesunder Katabolismus ist wichtig für eine effiziente Energiegewinnung im Körper.
- Durch die Abbauprozesse in unserem Körper werden Nahrungsbestandteile in Energie umgewandelt.
- Durch effektives Energiemanagement konnte der Abbauwert der Energiekosten gesenkt werden.
- Die Bildüberschrift "Voller Energie" bringt die Dynamik der Tänzer auf der Bühne zum Ausdruck.
- Die Abbindeenergie von Beton beträgt je nach Zusammensetzung etwa 200 bis 500 Kilojoule pro Gramm.
- Bei der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff entsteht eine hohe Abbindeenergie, die als Explosion bezeichnet wird.
- Bei der Verbrennung von Holz wird die in den chemischen Bindungen gespeicherte Abbindeenergie freigesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Energie
- Kraft
- Bewegungskraft
- Impuls
- Dynamik
- Potenz
- Leistung
- Wirkungsgrad
- Wirksamkeit
- Aktivität
- Bewusstsein (als Energiestatus)
- Geisteskraft
- Lebenskraft
- Vitalität
- Dynamismus
- Ausdauer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Energie
- Energien
Antonym bzw. Gegensätzlich für Energie
🙁 Es wurde kein Antonym für Energie gefunden.
Zitate mit Energie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Energie" enthalten.
„Am Ende des Internets ist Energie.“
- Ibrahim Evsan, Der Fixierungs-Code, Zabert Sandmann Verlag, München 2009, ISBN 3898832554, Seite 118
Internet
„Das Unglück ist ebenso wie der Ruhm imstande, Energien zu wecken.“
- Maurice Barrès, Der Appell an den Soldaten
Ruhm
„Der Mensch ist eine Maschine. Er hat keine unabhängigen Bewegungen, weder äußerlich noch innerlich. Er ist eine Maschine, angetrieben von äußeren Einflüssen und von äußeren Anstößen. Von sich aus ist er nur ein Automat mit einer gewissen Ansammlung von Erinnerungen vergangener Erfahrungen und mit einer gewissen Menge von Energie in Reserve.“
- P. D. Ouspensky, Quelle: Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen, Seite 17
Erfahrung
„Der Neurotiker versucht […], ein Übermensch zu sein; er isst zweimal so viel, arbeitet zweimal so schwer, wendet zweimal so viel Energie auf, und das Ergebnis ist zweimal so viel Leid.“
- Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 120
Arthur Janov
„Der kultivierte Mensch hat seine Energie nach innen, der zivilisierte nach außen.“
- Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes. Erster Band.
Energie
„Die Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende.“
- Physik und Philosophie, 7. Aufl. Stuttgart: Hirzel, 2006, S. 92 - ISBN 3777610240
Werner Heisenberg
„Die stärkste Kraft reicht nicht an die Energie heran, mit der manch einer seine Schwäche verteidigt.“
- Karl Kraus, F 275/276 28; Nachts
Energie
„Du kennst doch Wagenseil. Der verkauft Dir Corned Beef mit dem Gütesiegel von der Royal Navy und in der Dose ist Affenscheiße.“
- humoristische Charakterisierung der kriminellen Energie von Franz Wagenseil
Ein Mann will nach oben
„Ein Unlustgefühl hemmt und schwächt das Streben. - Das Lustgefühl steigert den Energieaufwand.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Gef
„Energie braucht Impulse.“
- EnBW (Energie Baden-Württemberg AG)
Werbespr
„Energie nach Maß.“
- Vattenfall, 2004
Werbespr
„Es gibt Energien im Universum, die unser Leben mitbestimmen, daran glaube ich. Mit kleinen grünen Männchen habe ich aber eher weniger am Hut.“
- Gillian Anderson, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 138 (14.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Es ist wichtig, einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Grösse vorkommt.“
- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 4-1, Seite 4-2, Oldenburg, 1972, 2. Aufl., ISBN 3-486-33691-6
Bild
„Evolution schafft Ordnung. Deshalb wird manchmal behauptet, sie stehe im Widerspruch zum »Entropiegesetz« der Physik, wonach alle Entwicklungsvorgänge zu einer Zunahme der Unordnung führen. In Wirklichkeit existiert dieser Widerspruch nicht: Das Entropiegesetz gilt nämlich nur für geschlossene System, die Evolution einer biologischen Art findet aber in einem offenen System statt, in dem die Lebewesen auf Kosten der Umwelt eine Entropieabnahme herbeiführen können, wobei die Sonne für ständige Energiezufuhr sorgt.“
- Ernst Mayr: Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 25
Evolution
„Evolution schafft Ordnung. Deshalb wird manchmal behauptet, sie stehe im Widerspruch zum »Entropiegesetz« der Physik, wonach alle Entwicklungsvorgänge zu einer Zunahme der Unordnung führen. In Wirklichkeit existiert dieser Widerspruch nicht: Das Entropiegesetz gilt nämlich nur für geschlossene Systeme, die Evolution einer biologischen Art findet aber in einem offenen System statt, in dem die Lebewesen auf Kosten der Umwelt eine Entropieabnahme herbeiführen können, wobei die Sonne für ständige Energiezufuhr sorgt.“
- Ernst Mayr: Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 25
Entwicklung
„Gibt ein Körper die Energie L in Form von Strahlung ab, so verkleinert sich seine Masse um L/V^2. Hierbei ist es offenbar unwesentlich, daß die dem Körper entzogene Energie gerade in Energie der Strahlung übergeht, so daß wir zu der allgemeineren Folgerung geführt werden: Die Masse eines Körpers ist ein Maß für dessen Energieinhalt; [...]“
- Albert Einstein, Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? , in: Annalen der Physik, 323 (13), S. 641, 1905
Relativit
„Halte jemandes Hand und fühle ihre Wärme. Gramm für Gramm wandelt sie 10.000 Mal mehr Energie um als die Sonne. … Ich bin warm, weil im Inneren jeder meiner Körperzellen Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von Mitochondrien die von mir verzehrte Nahrung verbrennen.“
- () - ''Gottfried Schatz: - "Jeff's view on science and scientists"'', Amsterdam, Elsevier Butterworth-Heinemann, 2006, ISBN 978-0-444-52133-0, ISBN 0-444-52133-X (pbk.), S. 43, "The tragic matter"
Inneres
„Hass blockiert jede Energie und Tatkraft, solange er nicht durch ein offenes oder freundliches Gefühl ersetzt wird.“
- Norman Vincent Peale, Die Kraft positiven Denkens
Hass
„Ich bin in Englisch, was das Gespräch angeht, sehr sicher.“
- Nach seiner Nominierung als EU-Energiekommissar im Oktober 2009 , ,
G
„Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie.“
- zu einem Grundsatzpapier zur Klima- und Umweltpolitik, , 23. Juni 2008
Ronald Pofalla
„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet […] Das Mitleiden kreuzt im Ganzen Großen das Gesetz der Entwicklung, welches das Gesetz der Selektion ist. Es hält, was zum Untergange reif ist, es wehrt sich zu Gunsten der Enterbten und Verurteilten des Lebens, es gibt durch die Fülle des Missratnen aller Art, das es im Leben festhält, dem Leben selbst einen düsteren und fragwürdigen Aspekt.“
- Kapitel 7
Friedrich Nietzsche
„Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet.“
- Friedrich Nietzsche, Der Antichrist , Kapitel 7
Religion
„Mars - bringt verbrauchte Energie sofort zurück.“
- Mars
Werbespr
„Mit Energie sparen.“
- SorglosStrom, 2009
Werbespr
„Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe.“
- , 23. Juli 2008
Helmut Schmidt
„Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“
- Hans-Peter Dürr: , Interview mit Peter Moosleitners Magazin (P.M.), Mai 2007
Geist
„Raum-Zeit ohne Masse-Energie gibt es nicht.“
- Donald Lynden-Bell. Beitrag "Inertia" in Gravitational dynamics: ed. by O. Lahav, E. Terlevich, R. J. Terlevich. - Cambridge : Cambridge University Press, 1996, Seite 235 - zitiert im zu Max Jammer: Concepts of Mass in Contemporary Physics and Philosophy, Princeton University Press, 2000, ISBN 0-691-01017-X, Seite vii.
Zeit
„Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss.“
-
Chinesische Sprichw
„Wer will, dass Deutschland bei der Energieversorgung eine vernünftige Perspektive hat, darf die Kernkraft nicht verteufeln.“
- Juli 2007, , ,
Annette Schavan
„Wir wollen die Liebe zur Gefahr besingen, die Vertrautheit mit Energie und Verwegenheit.“
- Filippo Tommaso Marinetti, Futuristisches Manifest, 1909
Gefahr
Erklärung für Energie
Energie ist eine physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in der Technik, Chemie, Biologie und der Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Ihre SI-Einheit ist das Joule. Die praktische Bedeutung der Energie liegt oft darin, dass ein physikalisches System in dem Maß Wärme abgeben, Arbeit leisten oder Strahlung aussenden kann, in dem seine Energie sich verringert. In einem gegenüber der Umgebung abgeschlossenen System ändert sich die Gesamtenergie nicht (Energieerhaltungssatz). Die Bedeutung der Energie in der theoretischen Physik liegt unter anderem darin, dass der Energieerhaltungssatz, ursprünglich eine Erfahrungstatsache, schon daraus gefolgert werden kann, dass die grundlegenden physikalischen Naturgesetze zeitlich unveränderlich sind.
Quelle: wikipedia.org
Energie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Energie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Energie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.