Wie schreibt man Leidenschaft?
Wie schreibt man Leidenschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Leidenschaft?
Beispielsätze für Leidenschaft?
Anderes Wort für Leidenschaft?
Synonym für Leidenschaft?
Ähnliche Wörter für Leidenschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Leidenschaft?
Zitate mit Leidenschaft?
Erklärung für Leidenschaft?
Leidenschaft teilen?
Leidenschaft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Leidenschaft
🇩🇪 Leidenschaft
🇺🇸
Passion
Übersetzung für 'Leidenschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Leidenschaft.
Leidenschaft English translation.
Translation of "Leidenschaft" in English.
Scrabble Wert von Leidenschaft: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Leidenschaft
- Die Aalfischerei ist eine harte Arbeit, aber für manche Menschen eine Leidenschaft.
- Im Parlament wurde über den Abänderungsantrag leidenschaftlich debattiert.
- In der Bildüberschrift heißt es: "Verliebtes Paar tanzt leidenschaftlich im Regen."
- Die langjährige Beziehung war von anfänglicher Leidenschaft bis hin zur Abgespanntheit gewandelt worden.
- Der Fußball war für die Fans am Spieltag ihr größter Abgott, den sie mit Leidenschaft unterstützten.
- Im Film ergüsse die Hauptfigur ihre ganze Leidenschaft in jede Szene.
- Am Fenster verbrachte sie die Zeit, während der Regen auf den leidenschaftlich wogenden Wasserschenkel prasselte.
- Die Gäste konnten die Leidenschaft in seinen Augen ablesen, als er über seine Lieblingshobby sprach.
- Als ehemaliger Sklave wurde er zu einem leidenschaftlichen Abolitionisten.
- Die Absatzkrise hat den Handel mit Elektronikgeräten in Mitleidenschaft gezogen.
- Die Sängerin war vor dem Konzert sehr nervös, aber als die Musik begann, wurde sie zu einer leidenschaftlichen Wirbler.
- Die Freunde sagten sich bei der Arbeit beim Auseinandergehen leidenschaftlich viel voneinander.
- Am Tag der Pensionierung gab sie ihre Karte an die Kollegen und sagte ihnen einen leidenschaftlichen Abschiedsgruß, nachdem 20 Jahre gearbeitet worden waren.
- Seine Leidenschaft für Musik ist bei ihm mit Abstand die stärkste Emotion.
- Die Fans haben die Barragespiele sehr leidenschaftlich gefeiert.
- Nach der leidenschaftlichen Rede sprang die Abstimmungsglocke, und die Abgeordneten begannen, ihre Stimmzettel abzugeben.
- Nach einer leidenschaftlichen Debatte schrillte die Abstimmungsglocke durch das Unterhaus, signalisierend, dass die Stimmen gezählt wurden.
- Als Abteilungsleiterin der Verkaufsabteilung hat sie eine starke Leidenschaft für den Kundenkontakt.
- Mein Onkel ist ein leidenschaftlicher Sammler von alter Uhrwerk-Technologie.
- Die alten Uhren sind die Leidenschaft des Uhrmachersammlers.
- Als Leidenschaftssammler sammelt er alles, was mit Musik zu tun hat.
- Der Sänger sang in einem Abwurf von Emotionalität und Leidenschaft.
- Das neue Unternehmen verwendet ein kraftvolles Emblem, um seine Leidenschaft für die Branche auszudrücken.
- Die Soldaten des ACE-Schnelleingreifkorps kämpften mit Leidenschaft und Heldenmut.
- Ahmed hat eine Leidenschaft für Musik und spielt die Gitarre sehr gut.
- Das Orchester spielte das Adagio mit einer sanften, aber intensiven Leidenschaft.
- Das Orchester spielte das Adagio mit einer leisen, aber überzeugenden Leidenschaft.
- Die Studentin war von ihrem Kommilitonen fasziniert, einem leidenschaftlichen und attraktiven Jüngling, den sie den neuen Adonis nannte.
- Die junge Ästhetin entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei in den 90er Jahren.
- Der Schriftsteller war ein echter Schöngeist, der das Leben mit Leidenschaft betrachtete.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Leidenschaft
- Begeisterung
- Hingabe
- Enthusiasmus
- Eifer
- Leidenslust
- Entzücken
- Gier
- Sehnsucht
- Verehrung
- Schweißgeruch
- Wonne
- Glückseligkeit
- Innigkeit
- Passion
- Verbrennung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Leidenschaft
- Leidenschaften
Antonym bzw. Gegensätzlich für Leidenschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Leidenschaft gefunden.
Zitate mit Leidenschaft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Leidenschaft" enthalten.
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Simone de Beauvoir
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Freiheit (a-d)
„Alle Menschen haben die gleichen Leidenschaften, aber sie haben sie nicht alle im gleichen Grade.“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Leidenschaft
„Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.“
- I, Aph. 637
Friedrich Nietzsche
„Dank Lance gibt es in den Staaten eine Leidenschaft für die Tour. Ich stehe in dieser Linie, aber andere wollten den Sieg genauso.“
- über Lance Armstrong, Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,
Floyd Landis
„Das Einzige, wonach wir mit Leidenschaft trachten, ist das Anknüpfen menschlicher Beziehungen.“
- Quellen des Lebens
Ricarda Huch
„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.“
- Émile IV
Jean-Jacques Rousseau
„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimmen des Körpers.“
- Jean-Jacques Rousseau, "Émile"
Seele
„Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn, so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, so könnte das alles nicht genügen.“
- Hoheslied 8,6-7
Haus
„Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.“
- Fort comme la mort; Die Bibel, Hohelied 8,6
Guy de Maupassant
„Der Irrthum der Kirchenväter, Gott sei die Weisheit, hat gar manchen Anstoß gegeben; denn Gott ist die Leidenschaft.“
- Bettina von Arnim, Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 303.
Gott
„Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.“
- "Der Mensch", in "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 889f
Kurt Tucholsky
„Der Mensch muss bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“
- Honoré de Balzac, "Les célibataires: Le curé de Tours" (1832)
Selbstsucht
„Der Mensch muß bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“
-
Honor
„Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber.“
- Neue Rheinische Zeitung, Köln, 19. Mai 1849 (zitiert nach Florian Vaßen, Die Bourgeoisie und die Langeweile oder Da hilft nur eine richtige Revolution. Georg Weerths Feuilleton im Frühjahr 1849. In: Georg Weerth und das Feuilleton der "Neuen Rheinischen Zeitung", hrsg. von Michael Vogt im AISTHESIS VERLAG, Bielefeld 1999, S. 55)
Georg Weerth
„Die Kirchengeschichte offenbart sich uns als ein Werk der Staatskunst, des Ehrgeizes und des Eigennutzes der Priester. Statt etwas Göttliches darin zu finden, trifft man nur auf lästerlichen Missbrauch mit dem höchsten Wesen. Ehrwürdige Betrüger benutzen Gott als Schleier zur Verhüllung ihrer verbrecherischen Leidenschaften.“
- Friedrich II. (Preußen), zitiert in Wilhelm Leonhardt: "Kreml und Vatikan: Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte", 1965, S. 182
Leidenschaft
„Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.“
- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
Leidenschaft
„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse. Sie ist ein Fernrohr, dessen Feld desto heller, je enger es ist.“
- Hesperus, Sämtliche Werke, Abt.l, Bd. 3 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978)
Jean Paul
„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse.“
- Jean Paul, Hesperus
Leidenschaft
„Die Liebe ist eine Leidenschaft, die sich nichts anderem beugt, der sich hingegen alles andere unterwirft.“
- Madeleine de Scudéry, Clelia: Eine römische Geschichte
Leidenschaft
„Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“
- Max Weber, . München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1919. S. 66
Leidenschaft
„Die Rolle des Vertrauten ist immer zugleich wohltuend und schmerzlich, denn man spielt sie ja immer nur unter der Voraussetzung, daß man selbst nicht in Betracht kommt. Aber wieviel besser ist es doch, habe ich mir oft gesagt, der Welt Vertrauen einzuflößen, als ihre Leidenschaften zu erregen! Wieviel besser, ihr 'gut', als ihr 'schön' zu erscheinen!“
- Doktor Faustus (1947), Serenus Zeitblom über ein Gespräch mit Ines Roddes, Kapitel 29
Thomas Mann
„Die Tragödie ist das Gebiet aller hohen Affekte, der Extreme der Leidenschaften.“
- Ludwig Tieck, Shakespeare-Studien
Leidenschaft
„Die Zärtlichkeit ist das Ruhen der Leidenschaft.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Leidenschaft
„Die aktiven Faktoren der Menschennatur sind die Neigungen und Leidenschaften; ihr Übermaß zu hemmen, ist die Aufgabe des Sittlichen. Letzteres ist daher negativ und kann als solches nicht der Zweck des Menschen sein.“
- Aphorismen, 1833. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 264
Franz Grillparzer
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften in sich zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer die Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Sch
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften in sich zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer von der Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Leidenschaft
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer von der Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Kunst
„Eifersucht ist Beschämung; darum ist es eine einsame Leidenschaft [...]; – Beschämung, die Rechnung ohne den Wirth gemacht zu haben [...]. Wünsche, Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des Andern.“
- Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.
Rahel Varnhagen von Ense
„Eifersucht ist eine Leidenschaft,
Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“- Franz Grillparzer, Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965],
Eifersucht
Erklärung für Leidenschaft
Leidenschaft (gesteigert, aber als Begriff immer weniger gebräuchlich: Inbrunst) ist eine das Gemüt, das Denken, Gefühl und Wollen völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch für religiösen, moralischen oder politischen Enthusiasmus benutzt. Der Begriff beschreibt darüber hinaus die intensive, mitunter affektartige Verfolgung von Zielen, Neigungen, wie auch eine gesteigerter Vorlieben, eine außergewöhnliche Hingabe, überbordende Anstrengung, ein besonders starkes Interesse oder ein Über-sich-Hinauswachsen. Im heutigen Alltagssprachgebrauch ist ein Zusammenhang mit „Leiden“, von dem sie abgeleitet ist, kaum noch präsent; „Leidenschaft“ wird mitunter wertfrei, meist sogar positiv konnotiert (siehe auch Liebesbeziehung).
Die antike Philosophie der Stoa sah in der Beherrschung der Leidenschaften (Affektkontrolle) ein wichtiges Lebensziel. Die Mäßigung (insbesondere die der Lust) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden.
René Descartes interpretierte die „Leidenschaften“ als natürliche mentale Ausflüsse der kreatürlichen Körperlichkeit des Menschen, verpflichtet den Menschen – als ein zugleich mit einer Seele begabtes Wesen – aber zu ihrer Kontrolle durch den Willen und zu ihrer Überwindung durch vernunftgelenkte Regungen wie z. B. selbstlosen Verzicht oder großmütige Vergebung.
Der Ausdruck wurde von Philipp von Zesen (1619–1689) für das lateinische Wort passio in die deutsche Sprache eingeführt und sowohl im positiven Sinn verwendet (z. B. Leidenschaft für die Musik) wie auch im negativen (z. B. Affektdominanz),. In der Belletristik und im Theater ist die Leidenschaft ein häufiges Thema bzw. Sujet.
Quelle: wikipedia.org
Leidenschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leidenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leidenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.