Wie schreibt man Einfuhrbeschränkung?
Wie schreibt man Einfuhrbeschränkung?
Wie ist die englische Übersetzung für Einfuhrbeschränkung?
Beispielsätze für Einfuhrbeschränkung?
Anderes Wort für Einfuhrbeschränkung?
Synonym für Einfuhrbeschränkung?
Ähnliche Wörter für Einfuhrbeschränkung?
Antonym / Gegensätzlich für Einfuhrbeschränkung?
Zitate mit Einfuhrbeschränkung?
Erklärung für Einfuhrbeschränkung?
Einfuhrbeschränkung teilen?
Einfuhrbeschränkung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einfuhrbeschränkung
🇩🇪 Einfuhrbeschränkung
🇺🇸
Import restriction
Übersetzung für 'Einfuhrbeschränkung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einfuhrbeschränkung.
Einfuhrbeschränkung English translation.
Translation of "Einfuhrbeschränkung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Einfuhrbeschränkung
- Der neue Gesetzentwurf sah die Aufhebung der Einfuhrbeschränkungen für bestimmte Waren vor.
- Die neue Regierung plant eine strengere Einfuhrbeschränkung für Importe aus dem Ausland.
- Durch die Einfuhrbeschränkung stiegen die Preise für bestimmte Produkte rapide an.
- Die Wirtschaftsexperten warnen davor, dass die Einfuhrbeschränkung negative Folgen für den Außenhandel haben könnte.
- Die neue Einfuhrbeschränkung wirkt sich unangenehm auf die Exporte aus.
- Um die Heimmarktprodukte zu schützen, wurde eine Einfuhrbeschränkung eingeführt.
- Durch die Einfuhrbeschränkung müssen Importunternehmen nun spezielle Genehmigungen beantragen.
- Die Einfuhrbeschränkung wirkt sich vor allem auf die kleine und mittelständische Wirtschaft aus.
- Der Handelsvertrag mit dem anderen Land sah eine Aufhebung der Einfuhrbeschränkung für beide Seiten vor.
- Bei bestimmten Produkten gilt noch immer eine starre Einfuhrbeschränkung.
- Die politischen Führer wollen die bestehende Einfuhrbeschränkung schrittweise lockern.
- Durch die Einfuhrbeschränkung müssen Importeure nun hohe Steuern zahlen.
- Die neue Einfuhrbeschränkung wirkt sich unangenehm auf den Markt für bestimmte Nahrungsmittel aus.
- Die Wirtschaftsexperten sehen eine Aufhebung der Einfuhrbeschränkung als notwendig an.
- Durch die Einfuhrbeschränkung stiegen die Kosten für Importe deutlich an.
- Bei der Einfuhrbeschränkung müssen Importunternehmen spezielle Standards einhalten, um genehmigt zu werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einfuhrbeschränkung
- Handelsbeschränkung
- Zollbeschränkung
- Importbeschränkung
- Export- und Einfuhrbeschränkung
- Warenbeschränkung
- Grenzkontrollen
- Erschwernisse bei der Einfuhr
- Handelshemmnis
- Zolltarifbeschränkung
- Außengrenzregulierung
- Importverordnung
- Warenembargo
- Wirtschaftssanktionen
- Einfuhrsperre
- Quotenregelung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einfuhrbeschränkung
- Handelssperre
- Eingangsbeschränkung
- Zollbeschränkung
- Importverbot
- Exportbeschränkung (im Gegensatz zur Einfuhr)
- Warenbeschränkung
- Grenzkontrolle
- Ausfuhrbeschränkung (weitere Gegensatz zu Einfuhr)
- Zolltarifbeschränkung
- Importbeschränkung
- Schutzmaßnahme (allgemeiner Begriff für Handelsbeschränkungen)
- Wirtschaftssanktion
- Embargo (eine Art von Einfuhrverbot als Sanktion)
- Warenexportbeschränkung (weitere Gegensatz zu Einfuhr, ähnlich wie bei 8.)
- Handelsrestriktion
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einfuhrbeschränkung
🙁 Es wurde kein Antonym für Einfuhrbeschränkung gefunden.
Zitate mit Einfuhrbeschränkung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einfuhrbeschränkung gefunden.
Erklärung für Einfuhrbeschränkung
Ein Einfuhrkontingent ist eine direkte zeitliche Einfuhrmengenbeschränkung für ein Importgut. Es gehört der Gruppe der nicht-tarifären Handelshemmnisse an und soll einen Protektionseffekt für bestimmte einheimische Sektoren bewirken.
Ein Land setzt dieses Instrument im Rahmen seiner Außenhandelspolitik ein, um sich einen Vorteil zu Lasten eines anderen Landes zu verschaffen. Der synonym verwendete Ausdruck Importquote (Gegenteil: Exportquote) ist eine Lehnübersetzung der englischen Bezeichnung import quota.
Quelle: wikipedia.org
Einfuhrbeschränkung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einfuhrbeschränkung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einfuhrbeschränkung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.