Wie schreibt man Einparteiensystem?
Wie schreibt man Einparteiensystem?
Wie ist die englische Übersetzung für Einparteiensystem?
Beispielsätze für Einparteiensystem?
Anderes Wort für Einparteiensystem?
Synonym für Einparteiensystem?
Ähnliche Wörter für Einparteiensystem?
Antonym / Gegensätzlich für Einparteiensystem?
Zitate mit Einparteiensystem?
Erklärung für Einparteiensystem?
Einparteiensystem teilen?
Einparteiensystem {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einparteiensystem
🇩🇪 Einparteiensystem
🇺🇸
One-party system
Übersetzung für 'Einparteiensystem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einparteiensystem.
Einparteiensystem English translation.
Translation of "Einparteiensystem" in English.
Scrabble Wert von Einparteiensystem: 27
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Einparteiensystem
- Die meisten Länder des Ostblocks hatten ein starkes Einparteiensystem.
- In vielen autoritären Regimen wird ein Einparteiensystem zur Kontrolle der Bürger eingesetzt.
- Das Einparteiensystem in Nordkorea wird von den Menschen als unabhängig und freiheitlich empfunden.
- Die Kommunistische Partei Chinas hat seit langem das Einparteiensystem des Landes geführt.
- Das Einparteiensystem kann zu einer Unterdrückung der Opposition führen.
- In einigen Ländern wird das Einparteiensystem als notwendige Maßnahme zur Erhaltung der politischen Stabilität angesehen.
- Die Menschen in einem Land mit Einparteiensystem haben oft nur begrenzte Möglichkeiten, ihre Meinungen frei zu äußern.
- Das Einparteiensystem ist ein Merkmal vieler autoritärer Regime.
- In den 50er Jahren hatte das Einparteiensystem in der Sowjetunion eine starke Auswirkung auf die politische Landschaft des Ostens.
- Die Menschenrechte werden oft im Einparteiensystem eingeschränkt.
- Das Einparteiensystem ist ein Grundproblem für viele demokratische Systeme.
- Die Opposition in einem Land mit Einparteiensystem muss oft klandestin agieren.
- Die Wirtschaft eines Landes mit Einparteiensystem kann von der politischen Führung stark beeinflusst werden.
- In einigen Ländern wird das Einparteiensystem durch die Gesetzgebung abgesichert.
- Das Ende des Kalten Krieges führte zu einem Abbau des Einparteiensystems in einigen Ostblock-Ländern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einparteiensystem
- Einenparteieregime
- Monopartikatsystem
- Einheitsregierung
- Hegemonialsystem
- Dominierende Partei
- Eine-Parteien-Diktatur
- Autokratische Regierung
- Parteiendiktatur
- Unipolarität (in einem politischen Kontext)
- Oligarchisches System
- Ein-Parteien-Staat
- Autoritärer Staat
- Diktautoritäres Regime
- Totalitärer Staat
- Einerpartei-Herrschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einparteiensystem
- Autokratie
- Diktatur
- Ein-Parteien-Herrschaft
- Oligarchie
- Einheitsstaat
- Eine-Parteien-Herrschaft
- Monoideologie
- Unipartei
- Parteiensystem (im Gegensatz zum Mehrparteiensystem)
- Monokratische Herrschaft
- Totalitarismus
- Einheitsregime
- Einheitspartei
- Unoideologie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einparteiensystem
🙁 Es wurde kein Antonym für Einparteiensystem gefunden.
Zitate mit Einparteiensystem
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einparteiensystem gefunden.
Erklärung für Einparteiensystem
Ein Einparteiensystem (als Nebenform auch Einparteisystem) oder eine Parteidiktatur ist ein politisches System, bei dem die alleinige Herrschaft einer Partei gesetzlich festgeschrieben ist. Die Staats- oder Einheitspartei ist meist einer bestimmten Ideologie verpflichtet und hat langfristig die alleinige Regierungsgewalt inne, wobei keine Parteien, die echte inhaltliche Opposition beziehen, zugelassen sind. Einparteiensysteme stehen grundsätzlich in fundamentalem Widerspruch zur demokratischen Parteienvielfalt. Einparteiensysteme können im Regelfall nur mit staatlichem Druck und/oder Gewalt gegenüber der Bevölkerung und unter Einschränkung der Bürgerrechte aufrechterhalten werden.
Während in manchen Parteidiktaturen tatsächlich nur eine einzige zugelassene Partei existiert, erlauben andere Staaten die Existenz weiterer, sogenannter Blockparteien, die aber die absolute Führungsrolle der Einheitspartei akzeptieren müssen und nicht zu ihr im Wettbewerb stehen dürfen. Wahlen haben den Charakter von Scheinwahlen, bei denen stets nur eine Liste antritt, die eventuell vorhandene Blockparteien einschließt. Die Existenz von Blockparteien ändert dabei nichts am Charakter des Einparteiensystems.
Ungenau und im übertragenen Sinn werden auch Staaten mit Mehrparteiensystemen, die langfristig von einer Partei dominiert werden, bisweilen als „(faktische) Einparteienstaaten“ bezeichnet. Andere Parteien bleiben zwar offiziell zugelassen, haben jedoch aufgrund benachteiligender Gesetze, offener Repression, mangelnder finanzieller Ressourcen oder unzureichender Infrastruktur keine reale Chance auf einen bedeutenden Anteil an der Machtausübung. Wettbewerb zwischen den Parteien findet jedoch statt, und solche politischen Systeme müssen nicht zwangsläufig einen undemokratischen Charakter aufweisen.
Quelle: wikipedia.org
Einparteiensystem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einparteiensystem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einparteiensystem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.