Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einsatzfahrzeug

🇩🇪 Einsatzfahrzeug
🇺🇸 Emergency vehicle

Übersetzung für 'Einsatzfahrzeug' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einsatzfahrzeug. Einsatzfahrzeug English translation.
Translation of "Einsatzfahrzeug" in English.

Scrabble Wert von Einsatzfahrzeug: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Einsatzfahrzeug

  • Die Polizei hat Abwehrmittel wie Tränengas und Pfefferspray in ihrem Einsatzfahrzeug.
  • Im Alarmkreis leuchteten die Einsatzfahrzeuge hell erleuchtet durch die Dunkelheit hindurch.
  • In einer Notlage kann ein Ambulanzwagen auch als Einsatzfahrzeug für andere Rettungskräfte dienen.
  • Die Feuerwehrleute verwenden eine gelbe und rote Dienstplakette für ihre Einsatzfahrzeuge.
  • Die Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr tragen eine gelbe Dienstplakette, um auffallen zu lassen.
  • Das Rettungsteam fuhr los, um das Einsatzfahrzeug zu besetzen.
  • Der Polizeibeamte steuerte sein Einsatzfahrzeug durch die enge Straße.
  • Die Feuerwehrleute kletterten in ihr Einsatzfahrzeug und rückten ab.
  • Bei dem Brandalarm sprang der Einsatzfahrzeugführer sofort an die Arbeit.
  • Das Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr war immer bereit für den Notfall.
  • Die Sanitäter kamen mit ihrem Einsatzfahrzeug zur Stelle, um das Unfallopfer zu versorgen.
  • Der Rettungsdienst rückte mit seinem Einsatzfahrzeug aus und nahm den Notruf entgegen.
  • Die Polizeibeamten beobachteten das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr auf dem Weg zum Brandort.
  • Das Einsatzfahrzeug der Drehleiter stand bereit, um Menschen aus höheren Stockwerken zu retten.
  • Nach der Rettung kamen die Sanitäter mit ihrem Einsatzfahrzeug zur Stelle, um die Verletzten zu behandeln.
  • Die Feuerwehrleute fuhren mit dem Einsatzfahrzeug durchs Feuer und schlugen das Feuer nieder.
  • Der Einsatzfahrzeugführer der Rettungsdienstwache wurde für seine Tapferkeit ausgezeichnet.
  • Das Einsatzfahrzeug der Polizei war mit allerlei technischer Ausrüstung ausgestattet, um die Notfälle effizient zu lösen.
  • Die Sanitäter rückten mit ihrem Einsatzfahrzeug zur Stelle, um die Verletzten zu versorgen und zu behandeln.
  • Bei dem Autounfall kam das Rettungsteam in ihr Einsatzfahrzeug und fuhr los, um die Verletzten zu helfen.
  • Die Fahrzeugabteilung ist für die Ausstattung der Einsatzfahrzeuge mit modernster Technik verantwortlich.
  • Die Polizei hat beschlossen, die Einsatzfahrzeuge mit modernen, optischen Feldstechern auszustatten.
  • Die Handdruckspritze ist ein wichtiger Teil des Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
  • Der Feuerwehrmann arbeitete tagsüber an der Feuerwehrwache und nachts auf den Einsatzfahrzeugen.
  • Nach dem Unwetter leuchteten die roten Signallichter der Einsatzfahrzeuge wie eine Reihe von Belichtungslampen in der Dunkelheit.
  • Die Polizei hat die Einsatzfahrzeuge mit Betonsperrmauern versehen, um sie gegen mögliche Angriffe zu schützen.
  • Der Polizeidirektor hat angeordnet, dass alle Einsatzfahrzeuge mit Betonsperrmauern ausgerüstet werden müssen.
  • Das Einsatzfahrzeug rollte mit Blaulicht und Sirene auf die Unfallstelle zu.
  • Die Sendung über Notarzt-Teams in Notfall-Situationen zeigt häufig auch die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht.
  • Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr verwenden Bleiakkumulatoren zur Stromversorgung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einsatzfahrzeug

  • Rettungswagen
  • Notarztwagen
  • Feuerwehrfahrzeug
  • Polizeiwagen (z.B. Streifenwagen)
  • Krankenwagen
  • Ambulanz
  • Einsatzwagen
  • Zugmaschine (in der Bergungs- oder Absetzbereitschaft)
  • Sonderfahrzeug (z.B. für schwierige Einsätze wie technische Rettungen)
  • Funkstreifenwagen
  • Polizei-Umweltfahrzeug
  • Notarzt-PKW (im Gegensatz zu einem Notarzt-LKW oder -Bus)
  • Katastrophenhilfsfahrzeug (z.B. für Naturkatastrophen)
  • Schwerlastfahrzeug (z.B. für Bergungs- oder Absetzeinsätze)
  • Sonderzug (im Eisenbahnbereich)

Ähnliche Wörter für Einsatzfahrzeug

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einsatzfahrzeug

🙁 Es wurde kein Antonym für Einsatzfahrzeug gefunden.

Zitate mit Einsatzfahrzeug

🙁 Es wurden keine Zitate mit Einsatzfahrzeug gefunden.

Erklärung für Einsatzfahrzeug

Einsatzfahrzeuge sind speziell ausgerüstete Fahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Quelle: wikipedia.org

Einsatzfahrzeug als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einsatzfahrzeug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einsatzfahrzeug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einsatzfahrzeug
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Einsatzfahrzeug? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Einsatzfahrzeug, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einsatzfahrzeug, Verwandte Suchbegriffe zu Einsatzfahrzeug oder wie schreibtman Einsatzfahrzeug, wie schreibt man Einsatzfahrzeug bzw. wie schreibt ma Einsatzfahrzeug. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einsatzfahrzeug. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einsatzfahrzeug richtig?, Bedeutung Einsatzfahrzeug, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".