Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eiskunstlauf

🇩🇪 Eiskunstlauf
🇺🇸 Figure skating

Übersetzung für 'Eiskunstlauf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eiskunstlauf. Eiskunstlauf English translation.
Translation of "Eiskunstlauf" in English.

Scrabble Wert von Eiskunstlauf: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eiskunstlauf

  • Beim Eiskunstlauf wird die Abfahrtshocke oft als Ausgangspunkt für viele Figuren genutzt.
  • Die Eiskunstläuferin musste ihr Sprung ausüben und nicht zu gleiten.
  • Der Eiskunstläufer muss seine Position in seiner Anfangsstellung genau behalten, um die Figuren auszuführen.
  • Die Eiskunstläuferin machte einen tollen Aufschlag vor ihrem Programm.
  • Die Eiskunstläuferin legte den Aufschlag für ihren nächsten Sprung ein.
  • Im Auftaktspiel der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft übertraf die Athletin aus unser Land die Erwartungen.
  • Das Eis ist aus, wir können also aufs Eiskunstlauf-Verein beitreten.
  • Die Eiskunstläuferin zeigte ihre Geschmeidigkeit bei der Ausführung des Doppel-Einkreisens.
  • Die Eiskunstläuferin machte ihre Routine auf dem Sprung über drei Dreibeine.
  • Die Eiskunstläuferin landete einen perfekten Dreier.
  • Die Eiskunstlauffigur aus dem Wintermärchen verwandelte sich in einen glänzenden Dreier.
  • Die Eiskunstlauffigur, ein eleganter Dreier, wurde zum Publikumsliebling.
  • Die Sportler bildeten ein gutes Eiskunstlauf-Duo.
  • Bei der Ausübung von Sportarten wie Eiskunstlauf oder Rodeln ist ein optimierter Einschwingvorgang entscheidend für den Erfolg.
  • Meine Schwester ist sehr erfolgreich im Einzelsport Eiskunstlaufen.
  • Am Wochenende geht es ins Eiskunstlaufen – wir haben eine Eisbahn in unserer Stadt.
  • Der Eiskunstlaufturnier fand im Winter auf einem großen Eislaufplatz statt.
  • Die Eiskunstläuferin schuf eine prächtige Eisblume in der Mitte des Rinkes.
  • Die Eiskunstläuferin präsentierte ihre Eisblumen während eines Live-Programms in der TV-Sendung.
  • Die Eiskunstläufer trainierten auf dem Eiskeil.
  • Sie trainiert seit Jahren für den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften.
  • Der Eiskunstlauf ist ein anspruchsvolle Sportart, die viel Erfahrung erfordert.
  • Die Jury bewunderte die Kombination von Schwung und Präzision im Eiskunstlauf.
  • Im Eiskunstlauf gibt es viele verschiedene Disziplinen, wie das Programm-, Kurzprogramm- und Freestyle-Doppel.
  • Die Athletin muss sowohl ihre körperliche als auch ihre mentale Stärke bei jedem Eiskunstlauf unter Beweis stellen.
  • Im Eiskunstlauf wird die Kombination aus Kunst, Technik und Musik bewertet.
  • Sie ist ein großer Fan des Eiskunstlaufs und verfolgt regelmäßig internationale Wettkämpfe.
  • Im Eiskunstlauf spielt die Choreographie eine große Rolle.
  • Der Weltmeister im Eiskunstlauf wurde bei einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet.
  • Sie hat sich für den Eiskunstlauf entschieden, um ihre Leidenschaft für das Eis auszuleben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eiskunstlauf

  • Eislaufen
  • Kunst-Eislaufen
  • Eissport
  • Eisshow
  • Eiskunstprogramm
  • Wintersport
  • Eisgymnastik
  • Glittschensport
  • Eishöhenkunst
  • Eisakrobatik
  • Kunst-Eisakrobaten
  • Eispresse
  • Eisdisziplin
  • Eisspezialität
  • Eiskunstsport

Ähnliche Wörter für Eiskunstlauf

  • Eisschnelllaufen
  • Schlittschuhlaufen
  • Eisstocksport
  • Kunstlauf
  • Eissport
  • Rennlaufen
  • Freestyle-Skaten (wird auch im Eissport eingesetzt)
  • Speedskaten
  • Im Zusammenhang mit dem Eiskunstlauf kannst du auch Begriffe wie
  • Programme
  • Elemente (z.B. Salchow, Lutz, Doppelaxel)
  • Choreographie
  • Tanzpaare (im Eiskunstlauf werden Paarläufer trainiert)
  • Die folgenden sind jedoch keine Sportarten aber im gleichen Klima wie der Eiskunstlaufsport
  • Schneeschuhgehen
  • Ski Fahren
  • Rodeln

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eiskunstlauf

🙁 Es wurde kein Antonym für Eiskunstlauf gefunden.

Zitate mit Eiskunstlauf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eiskunstlauf gefunden.

Erklärung für Eiskunstlauf

Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale Eiskunstlaufwettbewerbe, z. B. die Weltmeisterschaft, und Eiskunstlauf ist auch eine offizielle Disziplin bei den Olympischen Winterspielen.

Quelle: wikipedia.org

Eiskunstlauf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eiskunstlauf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eiskunstlauf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eiskunstlauf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eiskunstlauf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eiskunstlauf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eiskunstlauf, Verwandte Suchbegriffe zu Eiskunstlauf oder wie schreibtman Eiskunstlauf, wie schreibt man Eiskunstlauf bzw. wie schreibt ma Eiskunstlauf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eiskunstlauf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eiskunstlauf richtig?, Bedeutung Eiskunstlauf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".