Wie schreibt man Eisschnellläuferin?
Wie schreibt man Eisschnellläuferin?
Wie ist die englische Übersetzung für Eisschnellläuferin?
Beispielsätze für Eisschnellläuferin?
Anderes Wort für Eisschnellläuferin?
Synonym für Eisschnellläuferin?
Ähnliche Wörter für Eisschnellläuferin?
Antonym / Gegensätzlich für Eisschnellläuferin?
Zitate mit Eisschnellläuferin?
Erklärung für Eisschnellläuferin?
Eisschnellläuferin teilen?
Eisschnellläuferin {f} [sport]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eisschnellläuferin
🇩🇪 Eisschnellläuferin
🇺🇸
Speed skater
Übersetzung für 'Eisschnellläuferin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eisschnellläuferin.
Eisschnellläuferin English translation.
Translation of "Eisschnellläuferin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Eisschnellläuferin
- Die Eisschnellläuferin trug eine dicke Eiskruste auf ihren Füßen.
- Die Eisschnellläuferin brach ihre Bestmarke bei der 500-Meter-Strecke und stellte einen neuen Weltrekord auf.
- Die Eisschnellläuferin gewann sowohl bei den Olympischen Spielen als auch bei der Weltmeisterschaft das Schlaggold und wurde damit die beste Athletin ihres Landes.
- Die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ist eine der erfolgreichsten Athleten aller Zeiten.
- Die kanadische Eisschnellläuferin Christine Girard gewann bei den Olympischen Spielen Gold.
- Als junge Eisschnellläuferin begann sie mit dem Training, um ihre Talente zu entwickeln.
- Die chinesische Eisschnellläuferin Wang Meng ist eine der schnellsten Frauen im Winterweltcup.
- Bei den Olympischen Winterspielen trat die deutsche Eisschnellläuferin Monique Garbrecht an.
- Die niederländische Eisschnellläuferin Yvonne Nauta gewann bei den Europameisterschaften Gold.
- Als Eisschnellläuferin wurde sie für ihre herausragenden Leistungen mit verschiedenen Titeln ausgezeichnet.
- Die russische Eisschnellläuferin Svetlana Zhurova ist eine der erfolgreichsten Athletinnen des Jahres 2006.
- Die US-amerikanische Eisschnellläuferin Erin Jackson gewann bei den Olympischen Winterspielen Gold.
- Die deutsche Eisschnellläuferin Anni Friesinger-Stock wird als eine der besten Läuferinnen aller Zeiten angesehen.
- Bei ihren ersten Wettkämpfen trat die jungen Eisschnellläuferin noch nicht auf dem internationalen Parkett an.
- Die kanadische Eisschnellläuferin Cindy Klassen gewann bei den Olympischen Winterspielen 2006 Gold.
- Als erfahrene Eisschnellläuferin konnte sie ihre Leistungen weiter steigern und neue Rekorde aufstellen.
- Bei den Europameisterschaften trat die deutsche Eisschnellläuferin Daniela Anschütz-Kawska an.
- Die japanische Eisschnellläuferin Ayaka Kikuchi gewann bei den Olympischen Winterspielen Gold im Bahnrekord.
- Die Eisschnellläuferinnen trainieren täglich auf der Eissporthalle.
- Die deutschen Eisschnellläuferinnen gewannen alle Medaillen bei den Olympischen Spielen.
- Die Eisschnellläuferinnen müssen ihre Schuhe regelmäßig reinigen.
- Die kanadischen Eisschnellläuferinnen wurden Fünfte bei der Weltmeisterschaft.
- Die Eisschnellläuferinnen trainieren auf Distanz und Tempo.
- Die chinesischen Eisschnellläuferinnen gewannen Gold bei den Asienspielen.
- Die Eisschnellläuferinnen müssen sich auf den Streckenplan konzentrieren.
- Die japanischen Eisschnellläuferinnen wurden Bronze bei den Olympischen Spielen.
- Die Eisschnellläuferinnen trainieren regelmäßig, um ihre Leistung zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eisschnellläuferin
- Bahnradfahrerin (klingt etwas ungewöhnlich, ist aber ein Ersatz)
- Eisradsportlerin
- Speedskaterin
- Bahngeherin (klingt ebenfalls etwas ungewöhnlich)
- Rennläuferin auf dem Eis
- Schlagfahrerin (veraltet, aber als Alternative denkbar)
- Langstreckenfahrerinnen in Eissportarten (enthält einen Artikel, aber kann als Wortgruppe verwendet werden)
- Bahn-Sprint-Fahrerin
- Speedskierin (differiert von einer Skirennläuferin und hat eher etwas mit dem Eisschnelllauf zu tun)
- Eis-Eil-Dame
- Schlittschuhfahrerin im Wettbewerb
- Schwingen-Dame (eher veraltet, aber ein alter Name für die Disziplin)
- Speed-Schweiflerin
- Eiskreis-Fahrerin (enthält einen Artikel und klingt ein bisschen seltsam)
- Eisbahnsportlerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eisschnellläuferin
- Eisschnellläufer
- Rennrodlerin (im Wesentlichen eine Rennschwimmerin, die auf Eis fährt)
- Bahnradfahrerin
- Langstreckenläuferin
- Marathonläuferin
- Sprinterin
- Radsportlerin
- Bahnsportlerin (für Radsport und Radrennen)
- Skilangläuferin
- Cross-Country-Läuferin
- Freestyle-Skierin (wird auch als "Freestyle"- oder "Action-Skierin" bezeichnet)
- Eisspringerin
- Eiskunstlauf-Assistentin
- Shorttrackerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eisschnellläuferin
🙁 Es wurde kein Antonym für Eisschnellläuferin gefunden.
Zitate mit Eisschnellläuferin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eisschnellläuferin gefunden.
Erklärung für Eisschnellläuferin
Eisschnelllauf ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird.
Quelle: wikipedia.org
Eisschnellläuferin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eisschnellläuferin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eisschnellläuferin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.