Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Emissionsrechte

🇩🇪 Emissionsrechte
🇺🇸 Emission rights

Übersetzung für 'Emissionsrechte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Emissionsrechte. Emissionsrechte English translation.
Translation of "Emissionsrechte" in English.

Scrabble Wert von Emissionsrechte: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Emissionsrechte

  • Die EU verkaufte gestern die Emissionsrechte für das laufende Jahr.
  • Die Firma investierte in saubere Technologien, um ihre Emissionsrechte zu erhöhen.
  • Wir benötigen Emissionsrechte, um unsere Kohlefeuerung weiter zu betreiben.
  • Das neue Gesetz verbietet die Veräußerung von Emissionsrechten an ausländische Unternehmen.
  • Die Emissionen von CO2 werden durch den Handel mit Emissionsrechten eingeschränkt.
  • Wir kaufen Emissionsrechte, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Der Preis für Emissionsrechte stieg aufgrund der steigenden Nachfrage nach sauberer Energie.
  • Die Regierung setzt Maßnahmen um, um den Handel mit Emissionsrechten zu regulieren.
  • Wir verkaufen unsere Emissionsrechte an ein anderes Unternehmen, das sie benötigt.
  • Der Besitz von Emissionsrechten ist ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie.
  • Die Einführung des Handels mit Emissionsrechten führte zu einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen.
  • Wir benötigen Emissionsrechte, um unsere klimaneutrale Ziele zu erreichen.
  • Der Preis für Emissionsrechte wird von den Regierungen eingeschätzt und angepasst.
  • Die Unternehmen müssen sich an die Vorschriften zum Handel mit Emissionsrechten halten.
  • Die Reduzierung der Emissionen durch Emissionsrechte ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz.
  • Der Emissionsrechtehandel ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
  • Die EU hat den Emissionsrechtehandel als Maßnahme gegen Klimawandel eingeführt.
  • Im Jahr 2005 wurde der EU-Emissionsrechtehandel erweitert.
  • Der Emissionsrechtehandel soll Unternehmen dazu anregen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.
  • Durch den Emissionsrechtehandel werden die Kosten von Umweltschäden auf diejenigen verlagert, die sie verursachen.
  • In Deutschland ist der Emissionsrechtehandel Teil des Klimaschutzgesetzes.
  • Der Emissionsrechtehandel bringt Unternehmen dazu, ihre Produktion effizienter zu gestalten.
  • Durch den Emissionsrechtehandel wird die CO2-Bilanz von Unternehmen überprüft.
  • Im Rahmen des Emissionsrechtehandels müssen Unternehmen ihre CO2-Emissionen veröffentlichen.
  • Der Emissionsrechtehandel fördert die Nutzung erneuerbarer Energieträger.
  • Durch den Emissionsrechtehandel werden fossile Brennstoffe teurer und erneuerbare Energien preisgünstiger.
  • Die EU plant, den Emissionsrechtehandel zu verschärfen, um die CO2-Emissionen weiter zu senken.
  • Im Emissionsrechtehandelsystem erhalten Unternehmen für ihre vermiedenen CO2-Emissionen Emissionszertifikate ausgestellt.
  • Durch den Emissionsrechtehandel wird ein Marktpreis für CO2-Emissionen geschaffen.
  • Der Emissionsrechtehandel ist eine wichtige Komponente des europäischen Klimaschutzpakets.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Emissionsrechte

  • CO2-Zertifikate
  • Emissionszertifikate
  • Treibhausgas-Emissionszertifikate (TEZ)
  • Emissions-Handelsscheine
  • Umweltzertifikate
  • Klimazertifikate
  • CO2-Zertifikatsrechte
  • Emissionsgewinnungszertifikate
  • Treibhausgas-Emissions-Rechtstitel (TER)
  • Zertifikate für Reduktion von Treibhausgasen (ZRT)
  • CO2-Quotenrechte
  • Umwelt-Sicherheitszertifikate
  • Klimaschutz-Zertifikate
  • Emissions-Befreiungszertifikate
  • Treibhausgas-Emissions-Verkaufsrechte (TEVR)

Ähnliche Wörter für Emissionsrechte

  • Lizenzen
  • Genehmigungen
  • Rechte
  • Erlaubnisse
  • Ermächtigungen
  • Zulassungen
  • Freibeträge
  • Immissionsschutzrechte
  • Umweltrechte
  • Klimaschutzlizenzen
  • CO2-Rechte
  • Treibhausgaszertifikate
  • Energieeffizienzlizenzen
  • Abfallbewirtschaftungsrechte
  • Umweltschutzgenehmigungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Emissionsrechte

🙁 Es wurde kein Antonym für Emissionsrechte gefunden.

Zitate mit Emissionsrechte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Emissionsrechte gefunden.

Erklärung für Emissionsrechte

Der Emissionsrechtehandel, Emissionshandel oder Handel mit Emissionszertifikaten, ist ein marktbasiertes Instrument der Umweltpolitik zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung. Dabei werden ökonomische Anreize zur Reduktion von Schadstoffemissionen geschaffen. Emissionshandelssysteme für CO2 und andere Treibhausgase werden als Form der CO2-Bepreisung in der Europäischen Union, China und anderen Ländern als wichtiges Instrument zur Eindämmung des Klimawandels eingesetzt. In einem Emissionshandelssystem verteilt oder verkauft eine zentrale Behörde eine begrenzte Anzahl von Zertifikaten, die zur Emission einer bestimmten Menge eines Schadstoffs über einen definierten Zeitraum berechtigen. Verursacher von Emissionen müssen am Ende des Zeitraums Zertifikate in Höhe ihrer Emissionen vorweisen. Dazu müssen sie von der Behörde oder anderen Verursachern ausreichend Zertifikate erhalten bzw. zukaufen. Überschüssige Zertifikate können sie an andere Verursacher verkaufen. Der Emissionshandel ist eine marktbasierte Form der Umweltregulierung, die es ermöglicht, dezentral zu entscheiden, wie Emissionen am kosteneffektivsten eingespart werden können. Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens, dass der Emissionshandel ein effektives und effizientes Leitinstrument im Kampf gegen den globalen Klimawandel ist, der mit komplementären Maßnahmen wie ordnungsrechtlichen Umweltvorschriften oder Subventionen kombiniert werden sollte.

Quelle: wikipedia.org

Emissionsrechte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Emissionsrechte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Emissionsrechte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Emissionsrechte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Emissionsrechte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Emissionsrechte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Emissionsrechte, Verwandte Suchbegriffe zu Emissionsrechte oder wie schreibtman Emissionsrechte, wie schreibt man Emissionsrechte bzw. wie schreibt ma Emissionsrechte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Emissionsrechte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Emissionsrechte richtig?, Bedeutung Emissionsrechte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".