Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Empfinden

🇩🇪 Empfinden
🇺🇸 Feeling

Übersetzung für 'Empfinden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Empfinden. Empfinden English translation.
Translation of "Empfinden" in English.

Scrabble Wert von Empfinden: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Empfinden

  • Manche Frauen empfinden die Entzugsblutung als störend.
  • Einige Frauen empfinden die Entzugsblutungen als unangenehm, während andere keine Probleme damit haben.
  • Das Abendgebet hilft mir, Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben zu empfinden.
  • Viele Gläubige empfinden den Abendmahlsgottesdienst als besonders spirituell.
  • Bei der Behandlung einer entwickelten Koprophobie ist es wichtig, sich auf die eigene Wahrnehmung und das eigene Empfinden zu fokussieren.
  • Viele Kinder haben eine Furcht vor Insekten oder -stichen, die sie als schrecklich empfinden.
  • Die sozialen Normen und Erwartungen der Gesellschaft können ebenfalls zu einer Adoleszenzkrise führen, wenn Jugendliche sich als unvollkommen oder ausgestoßen empfinden.
  • Bei den letzten Kommunalwahlen haben sich einige Wahlkinder entschieden, nicht zu wählen, da sie die politische Szene als korrupt empfinden.
  • Durch die Radierung kann man auch historische Bilder nachempfinden.
  • Ein Akusmatiker hat mich zu dem perfekten Musikempfinden gebracht.
  • Die Akzeptanzforschung hat gezeigt, dass Menschen oft Furcht vor neuen Entwicklungen empfinden.
  • Er schien keine Gleichgültigkeit zu empfinden, als er seine Heimat verließ.
  • Nach der langen Zeit ohne Sport ist es großartig, wieder ins Fitnessstudio zu gehen und eine große Aufrüttlung durch körperliche Aktivität zu empfinden.
  • Durch die Liebe und den Respekt in der Blutsverwandtschaft können Menschen ein starkes Gefühl der Gemeinsamkeit empfinden.
  • Die Brauerin machte sich einen Namen mit ihrem ausgeklügelten Geschmacksempfinden.
  • Ich habe den Mechaniker gebeten, den Bremsbolzen zu überprüfen, da ich ihn als kritisch empfinden lasse.
  • In einer Studie wurde gezeigt, dass Desomorphin in der Lage war, das Schmerzempfinden bei Tieren zu reduzieren.
  • Die Verwendung eines Drehmomentschalters kann das Sicherheitsempfinden erhöhen.
  • Er versuchte, die Rolle des perfekten Vaters nachzuempfinden, aber schnell merkte er, dass dies nur ein Klischee war.
  • Einige Leute haben den Durian noch nie gegessen, weil sie ihn als ungewöhnlich empfinden.
  • Wir müssen lernen, nicht Neid zu haben - nur Freude über das Glück anderer zu empfinden.
  • Ihre Empörung über die Ungerechtigkeit führte sie dazu, sich aktiv für das Rechtsempfinden einzusetzen.
  • Die Niederlage ihrer Mannschaft ließ die Fans große Erbitterung empfinden.
  • Unsere Firma ist sich der Bedeutung der Farbtongleichheit bei der Auswahl unserer Modelle bewusst und setzt sich für ein Diversitätsempfinden ein.
  • Die Felszeichnung eines Vogels ist ein bemerkenswertes Beispiel der Fähigkeit unserer Vorfahren, die Natur nachzuempfinden.
  • In einigen abgelegenen Regionen praktizierten die Menschen einen Form von Flagellantismus, bei dem sie sich selbst peitschten, um extreme Lust zu empfinden.
  • In einigen modernen Subkulturen ist der Flagellantismus als Form der Selbstzerstörung oder Selbstentwürdigung praktiziert worden, um extreme Lust zu empfinden.
  • Durch die Flaschenernährung kann das Nahrungsempfinden verbessert werden.
  • Die Nacktkultur hat in jüngster Zeit viele Kritiker gefunden, die sie als unangemessen empfinden.
  • Das Frühlingsempfinden bringt jedem Menschen einen Anflug von Frohsinn in das Leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Empfinden

🙁 Es wurden keine Synonyme für Empfinden gefunden.

Ähnliche Wörter für Empfinden

  • empfände
  • empfand
  • empfanden
  • empfänden
  • empfandest
  • empfändest
  • empfandet
  • empfändet
  • empfinde
  • empfindend
  • Empfindens
  • empfindest
  • empfindet
  • empfunden

Antonym bzw. Gegensätzlich für Empfinden

🙁 Es wurde kein Antonym für Empfinden gefunden.

Zitate mit Empfinden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Empfinden" enthalten.

„Das Schönste wäre ja, wenn ich jenes unbewusste Empfinden, was manchmal leicht und lieblich in mir summt, figürlich ausdrücken könnte.“

- Briefwechsel, 10. Juni 1898

Paula Modersohn-Becker

„Der Voyeur besteht die Kraftprobe des natürlichen Empfindens: Der Wille, das Weib mit dem Mann zu sehen, überwindet selbst den Widerwillen, den Mann mit dem Weib zu sehen.“

- Sprüche und Widersprüche (I. Weib, Phantasie); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 26

Karl Kraus

„Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell, sowohl in Empfindungen als in Gedanken.“

- Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Johann Gottfried Herder

„Nur in der reinen Luft eigenen Denkens, eigenen Empfindens, eigenen Urteils atmet man den frischen Hauch geistiger Selbständigkeit.“

- Moritz von Egidy, Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 20.

Denken

„Plötzlich sah ich mich in eine Position versetzt, aus der mein Leben in einem anderen Licht erschien. In diesem Moment hatte ich das starke Empfinden, noch nicht reif zu sein für das Sterben. Und die Frage tauchte auf, was ich in der mir verbleibenden Zeit noch bewältigen könnte.“

- Arvo Pärt nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor

Sterben

„Wir lieben immer mehr das Halbe als das Ganze, den versprechenden Morgen als den Mittag in höchster Sonnenhöhe.“

- Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Johann Gottfried Herder

Erklärung für Empfinden

Empfindung ist heute vor allem ein neurophysiologisch und neuropsychologisch definierter Begriff. Er hat damit Eingang in die Medizin und Biologie gefunden als durch Reiz­einwirkung hervorgerufener Elementarvorgang, der nach den Vorstellungen der Assoziationspsychologie zur Wahrnehmung wird. Unter Empfindung wird somit eine Vorbedingung der Wahrnehmung und eine erste Stufe solcher neuronaler Vorgänge verstanden, die letztlich Wahrnehmung ermöglichen (Sinnlichkeit). Als früher Beitrag zur Elementarlehre der Empfindung kann die Theorie der Spinalirritation von Wilhelm Griesinger (1817–1868) gelten. Empfindungen können daher im Gegensatz zur Apperzeption auch unterschwellig bzw. unbewusst und vegetativ verarbeitet werden. Der umgangssprachliche Begriff, der eine lange Begriffsgeschichte aufweist, ist dabei auch von dem in der Philosophie, Psychologie und Psychopathologie wissenschaftlich definierten Terminus zu unterscheiden.

Quelle: wikipedia.org

Empfinden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Empfinden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Empfinden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Empfinden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Empfinden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Empfinden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Empfinden, Verwandte Suchbegriffe zu Empfinden oder wie schreibtman Empfinden, wie schreibt man Empfinden bzw. wie schreibt ma Empfinden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Empfinden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Empfinden richtig?, Bedeutung Empfinden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".