Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Endlösung

🇩🇪 Endlösung
🇺🇸 Final solution

Übersetzung für 'Endlösung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Endlösung. Endlösung English translation.
Translation of "Endlösung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Endlösung

  • Die "Endlösung" der Juden durch die Nazis war ein dunkles Kapitel der Geschichte.
  • Während des Zweiten Weltkriegs begannen die Nazis mit der Ausführung der "Endlösung".
  • Die Vernichtungspolitik der Nazis gegenüber den Juden wurde als "Endlösung" bezeichnet.
  • Die Deportationen in Konzentrationslager waren ein Schritt zur "Endlösung".
  • Die "Endlösung" der Juden war eine systematische und planmäßige Vernichtungsaktion.
  • Im Zusammenhang mit dem Holocaust spricht man von der "Endlösung" der europäischen Juden.
  • Während des Zweiten Weltkriegs begann die Nazis mit der Ausführung ihrer "Endlösung".
  • Die Vernichtung von sechs Millionen Juden war ein Teil der "Endlösung".
  • Die Nazi-Regierung betrieb eine "Endlösung" gegenüber den jüdischen Bevölkerungen.
  • In Konzentrationslagern wurden die Opfer der "Endlösung" systematisch umgebracht.
  • Der Holocaust war das Ergebnis der von den Nazis verfolgten "Endlösung".
  • Die "Endlösung" war ein Teil der rassistischen Politik der Nazi-Partei.
  • Die Vernichtungsaktionen gegen die Juden waren ein wichtiger Aspekt der "Endlösung".
  • Das Konzept der "Endlösung" wurde von den Nazis als notwendig erachtet, um das jüdische Volk auszurotten.
  • Die "Endlösung" ist ein Beispiel dafür, wie eine politische Ideologie zur Massenvernichtung führen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Endlösung

  • Vernichtungsaktion
  • Holocaust (wird oft zur Bezeichnung des Gesamtschicksals der Juden während der NS-Diktatur verwendet)
  • Shoah (hebräischer Begriff für den Holocaust)
  • Pogrom (kann auch spezifische Angriffe auf jüdische Gemeinden bezeichnen, aber im Kontext des Holocausts wird oft ein breiteres Verständnis verwendet)
  • Judenvernichtung
  • Deportation und Vernichtung in Konzentrationslagern
  • Genozid (eine breitere Bezeichnung für die systematische Vernichtung einer ethnischen Gruppe)
  • Ausrottungsaktion
  • Vernichtungspolitik
  • Judenmord
  • Massenerschießungen
  • Konzentrationslager-Aktion
  • Völkermord (eine UN-Definition, die auch auf den Holocaust anwendbar ist)
  • Schreckschuss-Massaker (im Kontext der massenhaften Exekutionen im Zuge von Pogroms oder Massenerschießungen)
  • Extermination

Ähnliche Wörter für Endlösung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Endlösung

🙁 Es wurde kein Antonym für Endlösung gefunden.

Zitate mit Endlösung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Endlösung" enthalten.

„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - Wolf Biermann bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“

-

Jude

„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“

-

Wolf Biermann

Erklärung für Endlösung

„Endlösung der Judenfrage“, kurz „Endlösung“, ist ein Ausdruck aus der Sprache des Nationalsozialismus für den Holocaust bzw. die Schoa. Damit bezeichneten die Nationalsozialisten zunächst die staatlich organisierte Vertreibung oder Umsiedlung von Juden, die deutsche Antisemiten seit etwa 1880 gefordert hatten. Ab Juli 1941 bezeichneten die Nationalsozialisten mit dem Ausdruck ihr Ziel, alle von ihnen als Juden definierten Personen in Europa und darüber hinaus zu ermorden. Dieses Ziel verfolgten sie systematisch bis zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht (8./9. Mai 1945). Der Ausdruck war ein Euphemismus ihrer systematischen Judenvernichtung, um diese nach außen zu tarnen und nach innen ideologisch zu rechtfertigen. Seit den Nürnberger Prozessen wird der Ausdruck „Endlösung“ fast nur noch als Kürzel für den Holocaust gebraucht; andere Bedeutungen spielen in der deutschen Alltagssprache keine Rolle mehr. Viele Darstellungen des Holocaust zitieren den Ausdruck (englisch final solution, französisch solution finale), im Deutschen meist in distanzierenden Anführungszeichen.

Quelle: wikipedia.org

Endlösung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Endlösung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Endlösung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Endlösung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Endlösung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Endlösung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Endlösung, Verwandte Suchbegriffe zu Endlösung oder wie schreibtman Endlösung, wie schreibt man Endlösung bzw. wie schreibt ma Endlösung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Endlösung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Endlösung richtig?, Bedeutung Endlösung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".