Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vernichtung

🇩🇪 Vernichtung
🇺🇸 Destruction

Übersetzung für 'Vernichtung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vernichtung. Vernichtung English translation.
Translation of "Vernichtung" in English.

Scrabble Wert von Vernichtung: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vernichtung

  • Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist ein charakteristisches Merkmal des Superterrorismus.
  • Das Entsorgungsunternehmen bietet auch den Service der Aktenvernichtung an.
  • Die Vernichtung von Städten war ein Gräuel im Krieg.
  • Das Abrüstungsabkommen enthält strengere Maßnahmen gegen die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen.
  • Die Pflanze muss vor den sprühenden Insektenvernichtungsmitteln geschützt werden, um sie nicht zu Abdriften auszusetzen.
  • Die Hauptursache für den Tod von Affenweibchen ist die Vernichtung ihrer natürlichen Lebensräume.
  • Der Annihilationismus ist ein philosophischer Ansatz, der die Vernichtung alles Seienden postuliert.
  • Die Massenvernichtungswaffen gefährden die globale Sicherheit und können zu einer Dezimierung führen.
  • Durch die Vernichtung von Giftmüll reduzieren wir den Eintrag gefährlicher Substanzen in die Umwelt.
  • Die Vernichtungspolitik der Nazis gegenüber den Juden wurde als "Endlösung" bezeichnet.
  • Die "Endlösung" der Juden war eine systematische und planmäßige Vernichtungsaktion.
  • Die Vernichtung von sechs Millionen Juden war ein Teil der "Endlösung".
  • Die Vernichtungsaktionen gegen die Juden waren ein wichtiger Aspekt der "Endlösung".
  • Die "Endlösung" ist ein Beispiel dafür, wie eine politische Ideologie zur Massenvernichtung führen kann.
  • Die Erhitzung von Nahrungsmitteln kann zu einer Vernichtung der Vitamine führen.
  • Die Nachricht von den Massenvernichtungswaffen führte zu einer riesigen Fassungslosigkeit.
  • Die Bauarbeiter haben das Pilzvernichtungsmittel angewendet, um die Schimmelflecken zu entfernen.
  • Wir verwenden ein spezielles Pilzvernichtungsmittel, um unsere Kellerräume frei von Sporen zu halten.
  • Das Pilzvernichtungsmittel ist nicht für Menschen gefährlich, aber es kann den Boden beschädigen, wenn man ihn falsch anwendet.
  • Um die Schimmelbildung auf dem Dach zu bekämpfen, wird ein starker Pilzvernichtungsmittel benötigt.
  • Die Behörde hat eine Liste von zugelassenen Pilzvernichtungsmitteln veröffentlicht, die in den Schulen verwendet werden dürfen.
  • Wir haben entschieden, das kostengünstige Pilzvernichtungsmittel zu verwenden, da es effektiv genug ist.
  • Ein unerfahrener Handwerker kann das falsche Pilzvernichtungsmittel anwenden und versehentlich die Wände beschädigen.
  • Das spezielle Pilzvernichtungsmittel hat einen starken Duft, daher sollten wir es in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • Die Baumärkte führen verschiedene Arten von Pilzvernichtungsmitteln an, aber das teure Produkt ist am effektivsten.
  • Um die Schimmelflecken auf dem Möbel zu entfernen, muss man ein starkes Pilzvernichtungsmittel verwenden.
  • Wir haben die Anweisungen für die Verwendung des neuen Pilzvernichtungsmittels gelesen, bevor wir es angewendet haben.
  • Die spezielle Reinigungskraft verwendet ein leistungsstarkes Pilzvernichtungsmittel, um den Schimmel zu entfernen.
  • Wir sollten vorsichtig sein, wenn wir das Pilzvernichtungsmittel verwenden, da es bei der Hautirritation oder Augenschädigung führen kann.
  • Um die Pilzzucht im Keller zu kontrollieren, müssen wir ein effektives Pilzvernichtungsmittel finden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vernichtung

Ähnliche Wörter für Vernichtung

  • Vernichtungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vernichtung

🙁 Es wurde kein Antonym für Vernichtung gefunden.

Zitate mit Vernichtung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vernichtung" enthalten.

„Damals eroberten wir alle seine Städte. Wir weihten die ganze männliche Bevölkerung, die Frauen, die Kinder und die Greise der Vernichtung; keinen ließen wir überleben.“

- ''''

Vernichtung

„Das Unerhörte, was im Orient geschehen war, die fast völlige Vernichtung der armenischen Bevölkerung Kleinasiens.“

- Friedrich Schrader, Flüchtlingsreise, 1919

Orient

„Das progressive Moment einer Warenhausbrandstiftung liegt nicht in der Vernichtung der Waren, es liegt in der Kriminalität der Tat, im Gesetzesbruch.“

- Essay zum Kaufhausbrand, "konkret" 14/1968

Ulrike Meinhof

„Der Bomben-Holocaust steht ursächlich weder im Zusammenhang mit dem 1. September 1939 noch mit dem 30. Januar 1933. Die Pläne zur Vernichtung des Deutschen Reiches existierten nämlich schon lange, bevor in Versailles der erste Nationalsozialist geboren wurde.“

- im Sächsischen Landtag, am 21. Januar 2005, zitiert bei , S. 13

J

„Der Mechanismus der Reproduktion des Lebens, seiner Beherrschung und seiner Vernichtung ist unmittelbar der gleiche, und demgemäß werden Industrie, Staat und Reklame fusioniert. Minima Moralia. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 62“

-

Theodor W. Adorno

„Die Nazis unterhielten Vernichtungslager mit menschlichen Insassen, und wir unterhalten Vernichtungslager mit tierlichen Insassen.“

- ''''

Helmut Kaplan

„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“

- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer

Adolf Hitler

„Ihr schmähet meine Dichtung,
Was habt ihr denn getan?
Wahrhaftig, die Vernichtung,
Verneinend fängt sie an,
Doch ihren scharfen Besen
Strengt sie vergebens an:
Ihr seid gar nicht gewesen!
Wo träfe sie euch an?“

- Zahme Xenien V

Johann Wolfgang von Goethe

„In Dresden ist der Anti-Hitler-Krieg zu dem entartet, was man zu bekämpfen vorgab und auch wohl bekämpft hatte: Zu Barbarei und Unmenschlichkeit, für die es keine Rechtfertigung gibt.“

- 1965, zum 20. Jahrestag der Vernichtung Dresdens, in: Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken, Berlin: Wagenbach, 1986

Ulrike Meinhof

„Liebe ist die absolut positive Gesinnung als solche, die Bejahung, Gunst, Hingabe, aufbauende Tendenz - wie denn der Hass Verneinung, Umsturz, Vernichtung ist. Persönliche Liebe ist dieselbe Bejahung in bezug auf die Persönlichkeit.“

- Nicolai Hartmann, Ethik, Zweiter Teil. 7.Abschnitt S. 536, c) Kraft und Willenswerk der Liebe, ISBN 3-110-00141-1

Hass

„Suche nicht die Vernichtung. Sie wird dich finden. Suche den Weg, der zur Vollendung führt.“

- Zeichen am Weg

Dag Hammarskj

Vernichtung allein bahnt den Weg zu radikaler Erneuerung.“

- Reisetagebuch eines Philosophen

Hermann von Keyserling

„Was ist denn das Weib anderes als eine Vernichtung der Freundschaft, eine unentfliehbare Strafe, ein notwendiges Unglück, eine natürliche Versuchung, ein begehrenswertes Unheil, eine häusliche Gefahr, ein reizvoller Schädling, ein Weltübel, mit schöner Farbe bestrichen?“

- Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32

Heinrich Kramer

„Wenn […] du sie schlägst, dann sollst du sie der Vernichtung weihen. Du sollst keinen Vertrag mit ihnen schließen, sie nicht verschonen und dich nicht mit ihnen verschwägern.“

- ''''

Vernichtung

„Wenn in deiner Mitte ein Prophet oder Traumseher auftritt und dir ein Zeichen oder Wunder ankündigt,
wobei er sagt: Folgen wir anderen Göttern nach […]
Der Prophet oder Traumseher aber soll mit dem Tod bestraft werden. […]
Wenn er hingerichtet wird, sollst du als erster deine Hand gegen ihn erheben [erwürgen: Luther], dann erst das ganze Volk.
Du sollst ihn steinigen, und er soll sterben […]
dann sollst du die Bürger dieser Stadt mit scharfem Schwert erschlagen, du sollst an der Stadt […] die Vernichtungsweihe vollstrecken […]
als Ganzopfer für den Herrn, deinen Gott, im Feuer verbrennen. …“

- ; ; ; vgl.

Todesstrafe

„Wer einer Gottheit außer Jahwe Schlachtopfer darbringt, an dem soll die Vernichtungsweihe vollstreckt werden.“

- ''''

Vernichtung

„Wir wollen den Krieg verherrlichen - diese einzige Hygiene der Welt -, den Militarismus, den Patriotismus, die Vernichtungstat der Anarchisten, die schönen Ideen, für die man stirbt, und die Verachtung des Weibes.“

- Filippo Tommaso Marinetti, Futuristisches Manifest, 1909

Hygiene

„Zur Demokratie gehört als notwendig erstens Homogenität und zweitens - nötigenfalls - die Ausscheidung und Vernichtung des Heterogenen.“

- Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 3. Aufl. Berlin 1926, S. 14

Carl Schmitt

Erklärung für Vernichtung

Keine Erklärung für Vernichtung gefunden.

Vernichtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vernichtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vernichtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vernichtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vernichtung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vernichtung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vernichtung, Verwandte Suchbegriffe zu Vernichtung oder wie schreibtman Vernichtung, wie schreibt man Vernichtung bzw. wie schreibt ma Vernichtung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vernichtung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vernichtung richtig?, Bedeutung Vernichtung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".