Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Energiekosten

🇩🇪 Energiekosten
🇺🇸 Energy costs

Übersetzung für 'Energiekosten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Energiekosten. Energiekosten English translation.
Translation of "Energiekosten" in English.

Scrabble Wert von Energiekosten: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Energiekosten

  • Durch effektives Energiemanagement konnte der Abbauwert der Energiekosten gesenkt werden.
  • Durch den Einsatz eines Abdampfvorwärmers können Energiekosten gesenkt werden.
  • Durch die Abflachschaltung des Stromverbrauchs konnten Energiekosten gesenkt werden.
  • Durch regelmäßige Reinigung der Filter in unserer Abgasabsaugung reduzierten wir unsere Energiekosten deutlich.
  • Durch die Implementierung einer modernen Abgasabsaugung konnten wir unsere Energiekosten um 40 % senken.
  • Durch die Installation einer effizienten Abgashaube können wir unsere Energiekosten reduzieren.
  • Wir haben uns für eine energiesparende Abgashaube entschieden, um unsere Energiekosten zu senken.
  • Die neue Krafträderanlage sorgt für eine optimale Abhitzeverwertung und reduziert die Energiekosten.
  • Durch den Einsatz von Ablaufkondensatoren konnte die Brauerei ihre Energiekosten senken.
  • Durch die Implementierung eines neuen Ablaufkondensators konnten die Energiekosten um 20% reduziert werden.
  • Durch den Einsatz von Ablaufreglern können Energiekosten reduziert werden.
  • Wir benötigen mehrere Ablenkbleche, um unsere Fenster zu schützen und die Energiekosten zu senken.
  • Wir müssen mehrere Ablenkbleche auf das Gebäude kleben, um die Energiekosten und den Schmutz zu reduzieren.
  • Die neue Abluftanlage wird die Energiekosten um 15% senken.
  • Die Installationsarbeiter haben ein modernes Abluftsystem eingerichtet, um die Energiekosten zu senken.
  • Durch eine kombinierte Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung können Energiekosten gesenkt werden.
  • Die Investition in Abluftreinigungsanlagen zahlt sich schnell aus, wenn man an Energiekosten spart.
  • Die Investition in ein effizientes Abluftreinigungssystem senkt unsere Energiekosten erheblich.
  • Die Minderung der Energiekosten führt zu einer Erhöhung der Wirtschaftsleistung.
  • Die Verringerung der Energiekosten ist ein wichtiges Ziel für unsere Firma.
  • Die Firma hatte beschlossen, einen Abschaltbetrieb durchzuführen, um die Energiekosten zu senken.
  • Die Implementierung eines Abschaltkreises in einem Automobil reduziert die Energiekosten.
  • Durch die Abschaltung der Heizung konnten wir unsere Energiekosten senken.
  • Ich möchte gerne wissen, welche Abschaltzeit für meine Steckdosenleiste eingestellt wird, um die Energiekosten zu senken.
  • In der chemischen Industrie wird viel Mühe in die Optimierung des Abscheidegrades investiert, um die Energiekosten zu senken.
  • Die Energiekosten können durch das optimale Absperrszen der Systemkomponente mit einem Absperrventil gesenkt werden.
  • Die hohen Energiekosten sollen die Industrie abschrecken, weiterhin so viel Energie zu verbrauchen.
  • Die Bilanzierung von Energiekosten hängt von der gewählten Abschreibungsgrundlage ab.
  • Durch Investitionen in neue Technologien kann man die Energiekosten durch eine Verminderung der Verbrauchsmengen senken.
  • Der Steuerberater erklärte, dass die Absetzzone für Energiekosten nicht automatisch übernommen wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Energiekosten

  • Stromrechnung
  • Energiepreis
  • Elektrizitätskosten
  • Heizkosten
  • Energiefaktor
  • Stromgebühren
  • Gaspreise
  • Wärmekosten
  • Energieförderkosten
  • Kosten für die Energieversorgung
  • Stromabrechnungen
  • Elektrizitätskostenbeitrag
  • Heizkostenbeitrag
  • Verbrauchskosten für Strom und Gas
  • Strom- und Gasrechnungen

Ähnliche Wörter für Energiekosten

  • Stromkosten
  • Heizkosten
  • Gaspreise
  • Energieausgaben
  • Kraftwerkskosten
  • Energiefaktura
  • Leistungsgebühren
  • Verbrauchsentgelte
  • Preiskosten
  • Wärmekosten
  • Stromrechnung
  • Elektrizitätskosten
  • Gebühren für Energieversorgung
  • Lastenausgleichskosten
  • Behebungsgebühren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Energiekosten

🙁 Es wurde kein Antonym für Energiekosten gefunden.

Zitate mit Energiekosten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Energiekosten gefunden.

Erklärung für Energiekosten

Energiekosten sind im Rechnungswesen von Unternehmen und in Privathaushalten eine Kostenart, die durch den Energieverbrauch verursacht wird.

Quelle: wikipedia.org

Energiekosten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Energiekosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Energiekosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Energiekosten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Energiekosten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Energiekosten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Energiekosten, Verwandte Suchbegriffe zu Energiekosten oder wie schreibtman Energiekosten, wie schreibt man Energiekosten bzw. wie schreibt ma Energiekosten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Energiekosten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Energiekosten richtig?, Bedeutung Energiekosten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".