Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Enteignung

🇩🇪 Enteignung
🇺🇸 Expropriation

Übersetzung für 'Enteignung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Enteignung. Enteignung English translation.
Translation of "Enteignung" in English.

Scrabble Wert von Enteignung: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Enteignung

  • Im Falle einer Enteignung muss die Verletzung des Eigentumsrechts entschädigt werden.
  • Die Enteignung des Grundbesitzes durch das Regime führte zu weitreichenden sozialen Folgen.
  • Die Diskussion über die Enteignung von Unternehmen ist ein kontroverses Thema in der Wirtschaftspolitik.
  • Die Enteignung von Land für den Bau eines neuen Flughafens stieß auf starken Widerstand.
  • In bestimmten Fällen kann eine Enteignung notwendig sein, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die Enteignung durch das Kolonialregime hatte lange nachwirkende Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung.
  • Die Debatte über die Enteignung von Eigentum ist ein zentraler Aspekt der sozialen Gerechtigkeit.
  • Die Enteignung einer Firma durch den Staat kann als drastische Maßnahme gegen Monopole angesehen werden.
  • In bestimmten Regionen gibt es eine lange Geschichte von Landenteignung und Vertreibung von Ureinwohnern.
  • Die Diskussion über die Enteignung von Grundbesitz ist ein wichtiger Aspekt der Bodenpolitik.
  • Die Enteignung von Vermögen durch Diktaturen führte oft zu weitreichenden humanitären Katastrophen.
  • In einigen Fällen kann eine Enteignung als notwendige Maßnahme gegen Korruption angesehen werden.
  • Die Enteignung von Immobilien durch den Staat ist ein kontroverses Thema in der Eigentumsverwaltung.
  • Die Debatte über die Enteignung von Unternehmen ist eng mit der Diskussion um soziale Gerechtigkeit verknüpft.
  • In bestimmten Ländern gibt es eine lange Tradition von Landenteignung und Bodenreform.
  • Die Enteignung durch den Staat kann als wichtige Maßnahme gegen Missbrauch oder Korruption angesehen werden.
  • Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Forschung oder Diskussion um das Thema "Enteignung"!
  • Das Enteignungsrecht des Staates wird in der Verfassung festgelegt.
  • Die Menschenrechte sollten vor dem Enteignungsrecht des Staates geschützt werden.
  • Das Enteignungsrecht des Staates ist in der Gesellschaft umstritten.
  • Das Enteignungsrecht des Staates kann eine Chance für soziale Umgestaltung bieten.
  • Die Diskussion um das Enteignungsrecht des Staates ist in Politik und Recht ein heißes Eisen.
  • Im Ergebnis einer Bundesexekution kann die Enteignung von Vermögenswerten folgen.
  • Die Aufhebung des Adelsprivilegs führte zur Enteignung von Teilen des alten Großgrundbesitz in Österreich-Ungarn.
  • In Russland führten die Oktoberrevolution und die nachfolgenden Landreformen zur Enteignung des feudalen Großgrundbesitz.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Enteignung

  • Beschlagnahme
  • Konfiskation
  • Wegnahme
  • Entzug
  • Verlust
  • Entziehungsakt
  • Aneignung (im negativen Sinne)
  • Inbesitznahme (mit negativem Kontext)
  • Requirierung (speziell für Staatsgüter oder Vermögen)
  • Expropriation (mehrfach verwendet und oft synonym zu Enteignung)
  • Konfiskationserklärung
  • Beschlagnahmungsurteil
  • Verstaatlichung (oft synonym, aber mit stärkerem Bezug auf Staatsgüter)
  • Zwangsversteigerung
  • Entzifferungsakt

Ähnliche Wörter für Enteignung

  • Enteignungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Enteignung

🙁 Es wurde kein Antonym für Enteignung gefunden.

Zitate mit Enteignung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Enteignung gefunden.

Erklärung für Enteignung

Als Enteignung (im 19. Jahrhundert entlehnt aus französisch expropriation, zu lateinisch proprius „eigen, eigentümlich“) bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, im Rahmen der Gesetze und gegen eine Entschädigung. In der Umgangssprache wird auch die Konfiskation, der entschädigungslose Entzug, oft als Enteignung bezeichnet. Die Enteignung von Produktionsmitteln bzw. Unternehmen wird meist als Verstaatlichung bezeichnet, die Enteignung von Grund und Boden in großem Stil als Bodenreform oder Landreform (Land als Synonym für Grundbesitz). Als Begründung der Enteignungen aus verkehrstechnischen, militärischen und anderen in den Staatsaufgaben liegenden Gründen wird ein übergeordneter, dem Allgemeinwohl dienender Zweck angeführt. Das ist auch bei individuellen Enteignungen meistens die Begründung. Flächendeckende Konfiskationen („Enteignungen“) gibt es beispielsweise nach Eroberungskriegen, wenn die Sieger den Verlierern alles wegnehmen, oder nach starken innenpolitischen Veränderungen wie Revolutionen. Da Eigentum in marktwirtschaftlich verfassten Demokratien zu den Grundrechten gehört, sind Enteignungen dort nur in bestimmten rechtlich geregelten Ausnahmefällen möglich. In Zentralverwaltungswirtschaften ist dagegen meist der Staat der Haupteigentümer und Verwalter der Produktionsmittel, so dass deren Enteignung allgemeines Gesetz geworden ist.

Quelle: wikipedia.org

Enteignung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Enteignung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Enteignung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Enteignung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Enteignung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Enteignung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Enteignung, Verwandte Suchbegriffe zu Enteignung oder wie schreibtman Enteignung, wie schreibt man Enteignung bzw. wie schreibt ma Enteignung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Enteignung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Enteignung richtig?, Bedeutung Enteignung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".