Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Epilog

🇩🇪 Epilog
🇺🇸 Epilogue

Übersetzung für 'Epilog' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Epilog. Epilog English translation.
Translation of "Epilog" in English.

Scrabble Wert von Epilog: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Epilog

  • Der Roman endete mit einem traurigen Epilog, in dem die Hauptfigur allein zurückblieb.
  • Der Film hatte einen überraschenden Epilog, der viele Fragen aufwarf.
  • Im Buch beschrieb der Autor den Epilog als eine Art Reflexion über das Geschehene.
  • Die Oper endete mit einem epischen Epilog, der die Zuhörer beeindruckte.
  • Der Filmregisseur entschied sich für einen dunklen Epilog, um die Geschichte zu beenden.
  • In dem Roman war der Epilog ein wichtiger Bestandteil der Erzählung.
  • Die Schauspielerin war traurig über den Epilog ihrer Figur.
  • Die Autoren diskutierten lange über den richtigen Epilog für ihr Buch.
  • Der Drehbuchautor wollte einen glücklichen Epilog, aber die Regisseurin lehnte ab.
  • Im Roman fand der Held im Epilog Frieden und Heilung.
  • Die Hörspielserie endete mit einem epischen Epilog, der den Zuhörern viel zu überdenken gab.
  • Die Autorin beschrieb in dem Buch den Epilog als eine Art Überprüfung ihrer Hauptfigur.
  • Im Film war der Epilog ein Moment der Wahrheit für die Charaktere.
  • Der Regisseur entschied sich für einen offenen End, um dem Zuschauer Raum für Interpretationen zu geben im Epilog.
  • In dem Theaterstück spielte die Schauspielerin eine wichtige Rolle im epischen Epilog.
  • Der Filmregisseur zeigte in seinem Epilog seine Dank- und Liebebekundung an seine Mitarbeiter, die ohne sie nichts erreicht hätten.
  • Der Handlungsbogen eines literarischen Werks kann sowohl in einer Novelle als auch in einem Epilog gezeigt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Epilog

Ähnliche Wörter für Epilog

  • Epiloge
  • Epilogen
  • Epiloges
  • Epilogs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Epilog

🙁 Es wurde kein Antonym für Epilog gefunden.

Zitate mit Epilog

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Epilog" enthalten.

„Der Mensch erfährt, er sei auch, wer er mag,
ein letztes Glück und einen letzten Tag.“

- Sprüche in Reimen/ Epilog zum Trauerspiele Essex (18.10.1913) in: Nachgelassene Werke Bd. V, 1833, Seite 286

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich - ich im weitesten Sinne des Wortes, d.h. jedes bewusst denkende geistige Wesen, das sich als »Ich« bezeichnet oder empfunden hat - ist die Person, sofern es überhaupt eine gibt, welche die »Bewegung der Atome« in Übereinstimmung mit den Naturgesetzen leitet. - Epilog im Buch: Was ist Leben?, Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet / Erwin Schrödinger; Einführung von . - München etc. : Piper, 1987. ISBN 3-492-03122-6“

-

Erwin Schr

„Ich - ich im weitesten Sinne des Wortes, d.h. jedes bewusst denkende geistige Wesen, das sich als »Ich« bezeichnet oder empfunden hat - ist die Person, sofern es überhaupt eine gibt, welche die »Bewegung der Atome« in Übereinstimmung mit den Naturgesetzen leitet. - Erwin Schrödinger, Epilog im Buch: Was ist Leben?, Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet / Erwin Schrödinger; Einführung von . - München etc. : Piper, 1987. ISBN 3-492-03122-6“

-

„Ich - ich im weitesten Sinne des Wortes, d.h. jedes bewusst denkende geistige Wesen, das sich als »Ich« bezeichnet oder empfunden hat - ist die Person, sofern es überhaupt eine gibt, welche die »Bewegung der Atome« in Übereinstimmung mit den Naturgesetzen leitet. - Erwin Schrödinger, Epilog im Buch: Was ist Leben?, Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet / Erwin Schrödinger; Einführung von Ernst Peter Fischer. - München etc. : Piper, 1987. ISBN 3-492-03122-6“

-

Ich

„Kein Zug des Schicksals setzt mich matt: Matt werden kann ja nur der König.“

- Ferdinand Freiligrath, Springer (Epilog des Dichters)

Schicksal

„Oft denke ich an den Tod, den herben,
Und wie am End' ich's ausmach'?!
Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben -
Und tot sein, wenn ich aufwach'! - Carl Spitzweg, Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.“

-

Tod

„Oft denke ich an den Tod, den herben,
Und wie am End' ich's ausmach'?!
Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben -
Und tot sein, wenn ich aufwach'!“

- Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.

Carl Spitzweg

„Sobald man annimmt, das Leben der Menschheit könne durch Vernunft gelenkt und geleitet werden, macht man das Leben als solches unmöglich.“

- Krieg und Frieden, Epilog, 1

Leo Tolstoi

„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen. - Der gute Mensch von Sezuan, Epilog (Der Spieler). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Zweiter Band: Stücke 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 294“

-

Bertolt Brecht

Erklärung für Epilog

Epilog (entlehnt vom griechischen επίλογος epílogos, wörtlich „Nachwort“, „Nachrede“) steht unter anderem für: Epilog (Musik), Schlussverse in der Oper und ausgeweitete Schlusskadenz in der Instrumentalmusik das Nachspiel eines Dramas das Nachwort in Literatur und Rhetorik Epilog (Album), das zweite Album der schwedischen Progressive-Rock-Band Änglagård Epilog – Das Geheimnis der Orplid, deutscher Spielfilm von Helmut Käutner aus dem Jahr 1950

Quelle: wikipedia.org

Epilog als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Epilog hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Epilog" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Epilog
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Epilog? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Epilog, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Epilog, Verwandte Suchbegriffe zu Epilog oder wie schreibtman Epilog, wie schreibt man Epilog bzw. wie schreibt ma Epilog. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Epilog. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Epilog richtig?, Bedeutung Epilog, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".